• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Komfortabel Online-Banking mit iPhone

Hat sich jemand schon iControl angeschaut?

Bin mir nicht sicher, ob damit auch Überweisungen gehen, oder ob dies Wunschdenken meinerseits ist.
 
Theoretisch schon, aber keine Banken mit HBCI 3.0 :-(

Das ist ein Freak Programm: kann viel, ist aber nicht einfach zu handhaben.

Kleiner Tip am Rande, der integrierte FTP Server erlaubt nebenbei einen Blick auf das iPhone Dateisystem...
 
iOutBank gibt es ja im Moment nur für 4,99 € im App Store...also sehr viel günstiger!
 
iOutBank gibt es ja im Moment nur für 4,99 € im App Store...also sehr viel günstiger!

Ja, aber iControl kostet auch nicht mehr und hat Potential. Wenn sich der iOutBank Entwickler nicht bewegt, und er wird schon sehr bedrängt, Überweisungen zu realisieren, wird er einpacken müssen.
 
...und für die ING-DiBa muss ich das HBCI erst freischalten...

Hi, kannst du bitte einem Dummen erklären was ich machen muß um mein Diba Extrakonto angezeigt zu bekommen... Funktioniert bei mir nämlich auch nicht...
Sparkasse dagegen tadellos!

Danke

Edit: hab HBCI bei der DIBA per Post beantragt, danach müsste es ja genauso wie bei der Sparkasse funktionieren, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber iControl kostet auch nicht mehr und hat Potential. Wenn sich der iOutBank Entwickler nicht bewegt, und er wird schon sehr bedrängt, Überweisungen zu realisieren, wird er einpacken müssen.
Ja, das stimmt...frage mich sowieso, warum iOutBank sooo teuer ist?!
Eigentlich 10 €...das ist doch Wahnsinn!

Was ist so teuer an diesem App?
 
Naja, er erreicht nur einen kleinen Kundenkreis.
Ausländische AppStore Käufer wird man mit einem Bankingsystem für unsere deutschen Kunden nicht anlocken können. ;)

Auch die iPhone-Spiele-Kids wird man nicht unbedingt für sowas gewinnen können.

Die Entwicklung einer solchen Apps ist sicher nicht zu vernachlässigen,
und durch Feinheiten/Probleme mit diversen Banken (wozu sich auch einheitlich einigen)
wird er sicher nicht gerade wenig Zeit in Support/Nacharbeit stecken dürfen.

Ich finde übrigens 10€ für ein App das mir hilft meinen Alltag effektiver zu managen nicht teuer.
Eher im Gegenteil.
Wären Überweisungen möglich wäre das Ding längst gekauft.
 
Habe mir das Program auch gekauft. Bin bei der Berliner Bank, funktioniert auch tadellos. Allerdings frage ich mich, ob das Program auch mein Kreditkartenkonto (BB Visa) anzeigen kann bzw. was für Daten ich dann eingeben muss...

Kann mir da einer helfen?
 
Hallo,

ich suche auch schon länger ein gutes Banking Programm für untgerwegs.

Kann ich , nachdem ich es für 9,99 euro im AppStore gekauft habe, auf mein zweites IPhone übertragen ?

Kann ich Apps nur über den AppStore oder Cyberia installieren ?

Gruß
 
iOutbank Pro hat heute Nacht ein großes Update erfahren.

Überweisungen waren ja nun schon länger möglich, aber ohne mobileTAN Verfahren (oder über Backgrounder bei Jailbreak + externes Verschlüsselungstool) gab es keine Möglichkeit seine TANs irgendwo herzubekommen unterwegs.

Im neuen Update kann man nun TAN-Listen hinterlegen.
Inlusive automatischer TAN-Wahl bei einer Transaktion via iTAN.

Dank neu eingeführter verschlüsselter Datenbank (statt über den iPhone Keychain),
finden sich das Anmeldepasswort, PINs und TANs nun in AES256 verschlüsselter Form wieder.

Solang man bei der Passwortwahl nicht zu faul ist,
steht einem sicheren mobilen Banking also nichts im Wege.
 
Kann ich bei den beiden Programmen iControl und iOutBank auch Tagesgeldkonten ohne HBCI sondern nur mit PIN/TAN Web (so heißt es bei mir im WISO, kenne mich da nicht so aus) abrufen?
 
also mit HBCI is eigentlich nur "eine standardisierte Schnittstelle für das Homebanking" gemeint, mir is keine Bank bekannt die zZ nicht HBCI/PIN-TAN nutzt, also das von dir angesprochene Verfahren mit PIN und TAN-Liste. Viele setzen HBCI immer mit dem guten Kartenlesen+Karte gleich *klugscheiss* is aber nich so.
Ich ruf meine Tagesgelde alle mit iOutbank ab, kannst ja mal auf der Homepage vom Hersteller deine BLZ eingeben und gucken ob deine Bank unterstützt wird ;)

mfg
Lawa
 
Danke Lawa für für die schnelle Antwort. Würde aber jetzt gerne nochmal genauer darauf eingehen. Also ich hab z.B ein Tagesgeldkonto bei 1822direkt mit der BLZ 50050222, auf der Internetseite konnte ich finden "Die 1822direkt unterstützt kein HBCI-PIN/TAN-Verfahren" & "Die 1822direkt ermöglicht Ihnen dies über das HBCI-Verfahren mit Chipkarte und Kartenlesegerät", auf meinen PC nutze ich WISO Mein Geld und hier wird mir angezeigt, das der Zugang den ich nutze PIN/TAN Web heißt, welches auch problemlos geht. Nur so noch nebenbei, bei meinem Girokonto steht in WISO HBCI, also ich sehe da den Unterschied...
Das zweite Tagesgeldkonto hab ich bei der Volkswagenbank mit der BLZ 27020000, hier hab ich auf der Webseite der Bank nichts über HBCI oder anderen Zugangsmöglichkeiten gefunden. In meinem WISO Programm läuft auch das über PIN/TAN Web problemlos.
Heißt das jetzt, das ich diese zwei Konten nicht mit iControl oder iOutBank verwalten kann? Geht es, das jemand der eins der beiden Programme die BLZ's mal für mich testet?
 
welches der beiden programme iControl und iOutBankfindet ihr denn besser gelungen...den preisunterschied finde ich unerheblich.

danke
 
Moin!

@luke88

Geht mit der 1822direkt nicht, hatte schon mal da angefragt:

Die 1822direkt unterstützt im Offline-Banking-Bereich ausschließlich das HBCI-Verfahren via Chipkarte. Ein anderes Verfahren wie beispielsweise HBCI-PIN/TAN wird nicht angeboten.
Es stehen Ihnen die Zugangswege über das normale PIN/TAN-Verfahren im Internet, sozusagen als Onlinebanking, und das HBCI-Verfahren via Chipkarte als Offlinebanking zur
Verfügung. Hierbei handelt es sich um eine geschäftspolitische Entscheidung. Die Einführung eines dritten Einwahlverfahrens ist nicht geplant.

MfG
MrFX
 
welches der beiden programme iControl und iOutBankfindet ihr denn besser gelungen...

iControl ist schon sehr mächtig, bietet beispielweise eine Integrierte Budgetfunktion sowie grafische Auswertungen. Es gab mehrere Aktualisierungen und mittlerweile sieht es auch gut aus :-)

Der Support des Herstellers ist ebenfalls gut.
 

Ja, habe ich auch, allerdings finde ich iOutBank schicker und (subjektiv) schneller.
Von der S-Banking App gibt es auch eine Lite-Version, falls du es dir mal ansehen möchtest:
"Finanzstatus" (Leider kein iTunes hier für den Link...). Darin kannst du lediglich ein Konto verwalten und auch nur den Kontostand checken, fallls ich mich recht entsinne.
 
Ja das S-Finanzstatus hab ich schon getestet, fand ich gar nicht so schlecht, deswegen meine Frage oben^^