• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Komfortabel Online-Banking mit iPhone

iPhoneast

Fuji
Registriert
01.10.08
Beiträge
37
Als Newbie mit dem iPhone frage ich erst, nachdem ich die Suche bemüht habe. Auch den App-Store von iTunes habe ich schon abgesucht.

Gibt es ein komfortables Online-Banking-Programm für das iPhone?

Bisher habe ich auf einem Nokia E90 das Programm Outbank (www.outbank.de) benutzt.

Kontostandabfragen und Überweisungsaufträge erstellen wären mir wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist noch kein Programm über den Weg gelaufen.

Es gibt aber von einzelnen Banken, wie z.B. der deutschen Bank eine iphone online Banking Seite.

Du musst mal etwas googeln.

Ich nutze die ganz normale Seite online. Das funktioniert wunerbar.
 
Vorweg:
Ich bin mit Tobias Stoeger (Geschäftsführer von stoeger it = Macher von Outbank) weder verwandt noch befreundet, ich bekomme auch nix. Aber ich bin von Outbank begeistert, in etwa so stark begeistert wie vom iPhone nach dem Umstieg von einem Nokia E90.

Ich wäre sehr froh und dankbar, wenn eine iPhone-Variante dieses Programms auf den Markt kommt und unterstütze daher ein "Spendenprojekt" http://www.outbank.de/download/apple-ioutbank.html, das die stoeger it auf ihrer Homepage gestartet hat.

Der Spendenaufruf ist vielleicht ungewöhnlich, aber es ist ein machbarer Weg. Respekt, diesen Weg miteinzuschließen.

Obwohl ich Tobias nur aus (sehr freundlichem) Emailkontakt kenne, habe ich Vertrauen, dass er mit den Spenden projektgerecht umgehen wird. Ich habe auch das Vertrauen, "seinem" Programm meine vertraulichen Bankdaten anzuvertrauen. Ich habe dies die vergangenen drei Jahre gemacht, keine Fehlbuchung, alles perfekt.

Ich bin auch überzeugt davon, dass der Erfolg von stoeger it für sich sprechen sollte. Wenn die Firma gleichzeitig auch wirtschaftlich denkt, um ein neues Projekt aufzustellen, und dies öffentlich zugibt, stärkt das nur mein Vertrauen.

Vielleicht sind ja noch ein paar mehr Leute an einer genialen Online-Banking-Software auf dem iPhone interessiert. Ich weiß, dass Online-Banking auf direkt auf den Webseiten der Banken funktioniert. Aber wer einmal Outbank gewöhnt ist, der sehnt sich danach, immer Outbank u haben. So wie vorher ein "normales" Handy für einen iPhonler zwar auch funktioniert, aber halt keinen Spaß macht.
 
Mir wäre zumindest die Kontostandabfrage auch wichtig. Wäre schon gut, wenn man ein App dazu haben könnte. Aber ich denke so eine Online Banking software wäre vom technischen Aufwand her relativ schierig als kompaktes App zu realisieren.
 
Also ich denke die Online-Banking-Anbieter sollten Ihre Seiten lieber entsprechend anpassen...
 
Obwohl ich Tobias nur aus (sehr freundlichem) Emailkontakt kenne, habe ich Vertrauen, dass er mit den Spenden projektgerecht umgehen wird. Ich habe auch das Vertrauen, "seinem" Programm meine vertraulichen Bankdaten anzuvertrauen. Ich habe dies die vergangenen drei Jahre gemacht, keine Fehlbuchung, alles perfekt.

Das mag ja alles sein, aber Geld irgendwo reinzustecken, wo man nicht einmal weiß, ob was draus wird?!
Als Bsp.: man spendet 50€ der Nächste 10€... irgendwann spendet keiner mehr und das App wird nicht hergestellt, weil die Spenden in der Summe nicht reichen... schön Geld reingehauen.

Bin da eher für den seriösen Weg: App programmieren und dann über den Kaufpreis die Kosten wieder reinholen.

Das viele User bereit sind für gute Apps hohe Kosten zu bezahlen sieht man ja bspw. an Beejive!

@ Marcel: dito
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für ein kostenpflichtiges Produkt zu spenden sehe ich nicht gerade als Klug an.
 
Sorry - aber einer Firma Geld in den Rachen zu werfen für ein Produkt, dass die entwickeln müssen und ich dann erst recht was dafür bezahlen muss erscheint mir ein wenig komisch und richt ganz streng nach abzocke!!!
 
Auja! Outbank hatte ich auf meinem N73 -> wirklich super!

Statt Spenden wäre ich auch dafür, eine Liste mit potentiellen Käufern anzulegen.
Da könnte ich mich dann eintragen und vllt. noch sagen: ich würde xyz (5,99€) bezahlen oder so...
 
Ich wäre bereit für so ein App mehr als 10 Euro zu zahlen, wenn es denn rauskäme, bei entsprechendem Funktionsumfang auch gerne weit mehr (z.B. 30 Euro).

Eine Applikation die Grundfunktionen von Onlinebanking auf's iPhone holen würde wäre wahrscheinlich ein ziemlicher Erfolg. Bis die Banken ihre Portale iPhonefähig machen kann man lange warten, bei kleineren Banken wird sich da wahrscheinlich nie was tun.
 
nur mal so...wo findet man denn die iphone seite der deutschen bank?
 
iOutBankLite ist im Appstore zum kostenlosen Test verfügbar. Vollversion kostet 10,49 Euro.
 
Wollte gerade mal die Lite Version testen. Habe ein Konto bei einer Spar und Darlehenskasse. Allerdings bekomme ich das mit den richtigen Einstellungen nicht hin. Bzw hab ich keine Ahnung wo ich meine Kundennummer finden soll, Tanbögen besitze ich nicht da es bei meiner Bank über einen Token läuft.
 
Transaktionen gehen mit dem Programm nicht. Weder mit der Voll- noch mit der Testversion!
 
also ich kann mit meinem iPhone auf mein Konto bei der Raiffeisen Volksbank über Safari zugreifen,
ob dass sicher ist weis ich allerdings nicht...
 
Ich habe mir trotz der fehlenden Überweisung die Vollversion von iOutBank geleistet - ich denke, diese Überweisungsfunktionalität wird irgendwann nachgereicht.

Habe selten eine so problemlose HBCI/FinTS Einrichtung erlebt.

Optisch ist das Teil nicht so der Kracher, aber um mal eben die Kontoauszüge & Stände von einigen Konten mit einem Klick abzurufen, ist das Teil gut zu gebrauchen. Man merkt, dass der Entwickler schon einige Erfahrungen auf dem technischen Gebiet hat, aber neu in der Apple Welt ist. Da sollte mal ein Designer ran.

Ich finde es aber trotz allem nützlich und es ist sein Geld wert.
 
Meine Gebete wurden erhört. Erweiterte Funktionalität müsste schon her aber allein die Umsatzabfrage lohnt schon. Überweisungen mache ich sowieso meist zuhause in einem Rutsch. Sogar recht exotische Banken werden erkannt, allerdings läuft für die Apobank gerade der Server nicht rund und für die ING-DiBa muss ich das HBCI erst freischalten. DKB und Sparkasse scheinen gut zu funktionieren. Was mich ziemlich stört ist das Icon, das könnte von Farb- und Formgebung ein bisschen meh iPhone-angepasst sein.