• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Knifflig: Alte Empfängeradressen wirklich löschen...

  • Ersteller Ersteller Mirko
  • Erstellt am Erstellt am

Mirko

Gast
Tag,
wie verhindert mann, dass man nach einem Firmenwechsel irrtümlich an alte Kollegen über die alte E-Mail Adresse mailt? Ganz einfach - hab ich gedacht - unter Mail einfach alle früheren Mails an die Domain löschen und natürlich im Adressbuch alles aktualisieren.

Funktioniert aber nicht so recht, in meinem Mail-Programm wird immer noch die alte E-Mail als erste Option angeboten. Hab vorher im Forum gesucht, Thema scheint hier noch nicht behandelt worden zu sein...

Weiß jemand, wie man Mail da etwas dümmer statt smarter macht?
 
wenn du deine eigene emailadresse, also den absender meinst, dann musst du den dazugehörigen account löschen.
ausserdem kannst du in den einstellungen von "mail" unter "verfassen" auch angeben, von welchem account die mails versendet werden sollen.

oder meinst du die empfängeradressen?

gruss

jürgen
 
Das würde mich auch sehr interessieren und ja es geht um die Empfängeradressen....ich will das Mail NUR die Adressen aus dem Adressbuch verwendet und nicht noch irgendwelche die irgendwo rumliegen!
 
in mail gibt es unter "fenster" auch einen eintrag "adressen", der mit dem adressbuch verknüpft ist. und einen eintrag "vorige adressen".
hier würde ich mal alles löschen.


gruss

jürgen
 
  • Like
Reaktionen: Herr Sin
fantaboy schrieb:
in mail gibt es unter "fenster" auch einen eintrag "adressen", der mit dem adressbuch verknüpft ist. und einen eintrag "vorige adressen".
hier würde ich mal alles löschen.

Hallo, ja es ging um die Empfänger-Adressen - da hatte ich mich nicht klar genug ausgedrückt.
Der Rest ist klar - neuer Account, alten löschen, etc...
Vielen Dank!
 
Doch nicht so einfach: Auch nach dem Löschen aller alten Adressen bietet mein Rechner immer noch die alte - und falsche - Adresse als erste Option an. Genau das ist das Problem: Wenn nämlich eine Mail irrtümlich über den alten Account geht, gibt es möglicherweise Ärger...

Rein technisch frage ich mich, aus welchem Verzeichnis Mail diese Adressen bezieht. Steckt die "Erinnerung" an die alten Adressen in irgendeinem Ordner? Kann man den auf Null stellen? Bisher ist das Problem leider doch noch nicht gelöst. Da ich glaube, dass alle die ihren Arbeitgeber wechseln ungern Details und sonstiges über die Mailserver laufen lassen, würde ich die Frage gern nochmal stellen. Wie löscht man die "alten" E-Mail Empfängeradressen verbindlich aus Mail?

Danke und Gruss...
 
hast du das programm mail zwischendurch mal ausgeschaltet? ;-)

du könntest auch versuchsweise mal die preferences von mail aus dem ordner herausnehmen (nicht löschen, nur auf den schreibtisch ziehen oder so). dann wirst du aber wahrscheinlich die passworte deiner accounts neu eingeben müssen und die mails wieder importieren.
sei dabei vorsichtig, lege vorher ein backup deines kompletten mailordners aus der library an und frage lieber nochmal, bevor du etwas tust, was dir unbekannt ist. da kannst du auch viel kaputtmachen...

vielleicht hat aber auch jemand noch ne ganz andere idee und es ist am ende ganz einfach, wer weiss...
 
Es ist im Fenster das Feld Vorherige Empfänger, dass Du anklicken mußt!

Dort kannst Du alle alten oder falsch geschriebenen Adressen so löschen, dass sie auch nicht mehr vorgeschlagen werden
(Klick doch mal auf die Hilfe zu diesem Feld, da steht auch noch was dazu).

Gruß
 
fantaboy schrieb:
hast du das programm mail zwischendurch mal ausgeschaltet? ;-)

Yep, hab ich ausgeschaltet.
Fenster in Mail ausprobiert, alles gelöscht.
Alle sonstigen Kontakte, die gleichfalls die falsche E-Mail Adresse haben, aus Adressbook gelöscht. Immer macht Mail Vorschläge für Adressen, die genau nicht sein sollen. Störrisch, das Biest.

Es scheint wären irgendwo in den Prefs Adressen im Cache, die nicht im Adressbuch stehen, an die ich aber aktiv mal eine Mail geschickt habe.

Ich forsche weiter, mittlerweile auch beim Apple Support in USA...
Wenn ich selbst drauf komme, poste ich die Lösung...
Das mit den Preferences bewahre ich mir für später auf... wegen den möglichen Schäden. Man kennt das: Eigentlich nur "mal eben" was reparieren, irgendwie ist eine komplette Neuinstallation draus geworden... Ich habe so halbe Ahnung, das sind die schlimmsten...Erst einmal vielen Dank...
 
@ Space: Ich schaue mir das Fenster in Mail noch einmal an.
 
Lost in Space

space schrieb:
Es ist im Fenster das Feld Vorherige Empfänger, dass Du anklicken mußt!
Dort kannst Du alle alten oder falsch geschriebenen Adressen so löschen, dass sie auch nicht mehr vorgeschlagen werden
(Klick doch mal auf die Hilfe zu diesem Feld, da steht auch noch was dazu).
Gruß

Danke, du hast recht. Alle Geister-Adressen gelöscht, fertig.
Ich hatte einfach nicht geglaubt, dass es diese Funktion gibt.