• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iMac] Knacken bei Neustart - kein Bild mehr

meru

Winterbanana
Registriert
30.09.06
Beiträge
2.187
Hallo,

Mein iMac (late 2012) hat sich glaube ich verabschiedet.

Wollte Neustarten, da knackte es laut und beim booten bleib das Bild schwarz.
Ich höher noch den Startgong danach noch etwas die Festplatte rödeln.

Aber das Bild bleibt schwarz, beim betätigen der lauter und leiser Tasten kommt kein Ton, wenn ich etwas warte und versuche mich einzuloggen kann ich auch nichts höheren, weder Ton noch Festplatengeräusche.
Den Lüfter spüre ich noch.

Hab mal alle Geräte abgezogen und auch den Netzstecker gezogen und Neugestartet...hilft auch nicht.

Was kann ich noch versuchen?


Das Teil ist doch erst 6 Jahre alt...

Mfg Meru
 
So, weiter getestet, recovery ...kein Bild, nvram reset....kein Bild.

Ab und zu mal höher ich die Festplatte klackern, aber nicht so intensiv wie es beim start sein sollte. Auch beim Blind einloggen gibt es keine hörbare Reaktion....
 
Wenn du mit einer Taschenlampe/LED vom iPhone das Display schräg anleuchtest, kannst Du da ein Bild erkennen?
Fals du den Mac in der iCloud angemeldet hast, taucht der wenn du ihn "eingeschaltet"hast, in der "find my iPhone" app auf?

Externen Monitor mit entsprechendem Kabel hast du vermutlich nicht in der Nähe?
 
Taschenlampe-> nix zu erkennen
Find my phone -> nix Weis aber nich ob ich das auf dem iMac angeschaltet habe
Externer Monitor -> nix ... hat kein Signal, muss man das nicht erst unter OS X anschalten oder wird der beim booten schon angesteuert?

Mfg Meru
 
Kann ich dir auch nicht sagen ob man da vorher in die Einstellungen muss bei dem Modell, wäre halt ein Versuch wehrt gewesen.
 
Gab es früher nichtmal sowas wie back to my mac ?
Ich glaube das hatte ich immer an.

Mfg Meru
 
Wenn ich einen Mac habe wird es spannend ob ich mich an das Password des Backups erinnern kann.

Ohne mein iMac komm ich noch nichtmal auf meine Flitzbox weil ich das Password nicht kenne........und der Schlüsselbund aus irgendeinen Grund diese auf iOS Geräten nicht speichert.
 
Wird das Passwort "nur nicht automatisch vorgeschlagen/ausgefüllt" oder ist es wirklich nicht gespeichert?
Ich muss ab und an auf "Passwörter" klicken und das entsprechende Passwort dann selber auswählen....
 
Es wird nicht automatisch ausgefüllt und unter anderen Passwörtern nich angezeigt....lustigerweise kann man es aber finden wenn man unter Einstellungen den Schlüsselbund öffnet und dort bis F runterscrollt .....

Mfg Meru


Ps heute früh nochmal getestet nachdem mein iMac die ganze Nacht ohne Strom war......ist und bleibt schwarz.
 
Falls mit dem Gerät selbst gar nichts mehr funktionieren sollte, kannst du auch versuchen die Festplatte in ein externes Gehäuse zu transplantieren und so (ggf.) auf die Daten und/oder (ggf.) das System zugreifen.
 
  • Like
Reaktionen: Balkenende
Ist ein fusion drive....bin mir nicht sicher ob das denn geht.....


Backup hab ich schon...und davon auch Backups....bin mir nur nicht sicher wegen dem Passwort.
Dass ist alles schon viele Jahre her wo ich das eingerichtet habe.

Gruß M
 
Fusion Drive macht das von mir genannte ungleich schwerer bis vielleicht hin zu unmöglich.
 
Hmmm 2012er, ist das schon einer ohne optischem Laufwerk?

Beschreibe mal das Knacken. Kommt das bei jedem einschalten?
 
Nein kein CD.

Wollte Neustarten ins Bootcamp, und zwischen Neustart und boot hat es geknackt. Hab dan alt gedrückt und ins Boot Menü zu kommen ...aber das Bild blieb schwarz


Mfg Meru
 
Aha. Wenn PRAM und SMC reset nichts bringen, also überhaupt kein Bild, auch nicht mit ALT gedrückt, wird wohl ein Hardware-Defekt vorliegen. Du hast ja schon die standard Sachen getestet (Lampe, externer Monitor), da bleibt nicht viel übrig. Eventuell Netzteil oder Logicboard.

Wenn du einen 2. Rechner hast und du Desktopfreifabe aktiviert hast, könntest du mal sehen ob der Rechner an zu sprechen ist.
 
Nop hab meinen anderen Rechner schon verkauft und bin mir sicher das ich die Freigabe bereits abgeschaltet habe.
Selbst dann, denk ich das die nur funktioniert wenn der Benutzer am iMac auch eingeloggt ist?

Gruß M
 
Funktioniert auch wenn der Benutzer nicht angemeldet ist, Zumindest bei 10.6 und 10.11 ist das so (sind meine beiden Test-Platten die ich für solche Sachen mal installiert hatte). Ich glaube da bleibt nicht viel mehr übrig, ab zum nächsten Apple-Doctor.
 
Weitere Tests.

RAM raus und angeschaltet, er kommt die zu erwartende akustische Fehler Meldung.

Hab es das Teil völlig zerlegt, außer den Kühlkörpern auseinander gebaut und alles mit scharfen Auge begutachtet.....kann nichts erkennen.


Ps. gehen die Emoji hier nicht?
 
Apples Hardware Diagnose (a.k.a. Apple Hardware Test) kannst du auch noch versuchen. Neustart mit [D] oder [ALT+D].
 
Ich denke das Ding ist erledigt.....ohne Bild brauch ich auch nix zu testen.

Vielleicht ist auch nur der Monitor durch, oder die Grafikkarte oder die Stromversorgung der vorhergehenden Dinge.
Leider ist Louis Rossmann auch zu weit weg......