• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Klinkenstecker im Macbook abgebrochen, rausgeholt, immer noch kein Ton?

ikeke

Erdapfel
Registriert
02.02.17
Beiträge
2
Hi,
mein Macbook ist runtergefallen und dummerweise genau auf den Klinkenstecker..
Natürlich ist der auch brav abgebrochen und steckengeblieben. Wurde dann von einem dieser "Apfelhilfe"-Läden entfernt. Problem ist das die internen Lautsprecher sich nicht angesprochen fühlen.
Funktionieren tun diese aber (Einlogg-Geräusch hört man)
Gibts irgendwie ne Möglichkeit oder Tool oder so da von OSX Seite aus zu sagen "befeuer bitte einfach Lautsprecher und Kopfhörer bin Ton liebes MacBook!"?

Liebe Grüße
 
Systemeinstellungen -> Ton -> Ausgabe -> interne Lautsprecher

Schau mal ob diese ausgewählt sind.
 
mh, da tauchen keine internen Lautsprecher auf. Vielleicht hängt iwie noch was in der Buchse? Würde das dafür sorgen, dass dort keine Lautsprecher aufgeführt werden?
 
Da wird wohl ein Wackelkontakt in der Buche sein.
Ist das Lautsprechersymbol durchgestrichen, wenn du die Lautstärke auf der Tastatur ändern willst?
Funktioniert der Ton denn mit Kopfhörern?

Das hatte ich bei meinem MBP auch schon (allerdings ohne dass er heruntergefallen wäre).
Dann musste ich jeweils mit einem Kopfhörerstecker die Buchse etwas "bearbeiten", bis der Wackler weg war, und die internen Lautsprecher wieder freigegeben waren.

Ich drücke dir die Daumen.
 
Suche im Spotlight nach midi setup. Da kannst du konfigurieren, dass Klinke und interner Sound gleichzeitig laufen sollen.
 
Durch den Druck beim Landen könnten in der Buchse selbst etwas verbogen worden sein - das Umschalten beim Einstecken geschieht ja vermutlich immer noch mechanisch.