• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[4s] Klingelton-Overlay blendet sich von alleine ein (und verschwindet nicht mehr)

leerzeichen

Salvatico di Campascio
Registriert
23.11.12
Beiträge
430
Hi zusammen,

ich bin wieder mal an dem Punkt wo ich denke dass mehrere Köpfe vielleicht besser funktionieren als mein einer.

Seit einigen Wochen blendet mein iPhone immer mal wieder das Overlay ein, welches eigentlich nur dann angezeigt wird, wenn man die Lautstärke des Klingeltons mittels der zwei Tasten lauter oder leiser macht (siehe Screenshort)

Foto.jpg

Normalerweise, wenn man den Klingelton lauter oder leiser stellt verschwindet dieses Overlay auch von alleine wieder. In meinem Fall bleibt das hartnäckig, egal ob ich eine App starte oder ob ich den Bildschrim aus- und wieder einschalte.

Einziger Weg die Lautstärkeanzeige wieder weg zu bekommen ist die Lauter- oder Leisertaste zu drücken dann verschwindet die Anzeige wie gewohnt mit der üblichen Verzögerung.

Hat irgendjemand eine Idee wo das her kommt und was ich dagegen machen kann? Ist leider wirklich nervig auf Dauer...

Vielen Dank! :)

Grüße,
leerzeichen
 
Also erstmal:
- Funktionieren die Knöpfe und der Mute-Switch einwandfrei oder hattest du damit mal Probleme?
- tritt der Fehler auch nach einem Neustart auf?
- Gibt es irgend ein Muster nach dem der Fehler auftritt (zB immer wenn du es gerade entriegelt hast o. Ä.)
- wenn all das nichts hilft: Wiederherstellung des Geräts durch iTunes, dabei kein Backup einspielen, sondern als neues Gerät konfigurieren.



iMac 3,06GHz
iPhone 5 slate black
 
[Vollzitat entfernt - Apfeltalk]

Danke für das Feedback Blauzahn! Die Knöpfe funktionieren allesamt einfwandfrei und es gab auch noch nie Probleme. Einen Neustart habe ich gerade mal gemacht, da ich grade gar nicht mit Sicherheit sagen kann ob ich das Gerät seit der Fehler auftritt schon mal neu gestartet hatte.

Ein Muster suche ich vergeblich... Es passiert so ca. 4 - 5 Mal am Tag aber nie nach einer besonderen Aktion. Mal schauen ob der Neustart hilft, muss jetzt erstmal abwarten ob und wann der Fehler wieder kommt.

Für den Fall der Wiederherstellung ohne Backup: Meine Kontakte, Apps und Bilder sind ja über die Cloud gebackupped, die sollte ich ja dann auch wieder haben. Was fehlt mir wenn ich ohne ein Backup wiederherstelle?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bitte, gerne.

Alles geht verloren; in der Cloud liegen Kontakte, Mails, Kalender, ein Teil der Fotos (Photostream), Safari-Lesezeichen, die Städte beim Wetter und noch ein paar kleinere Andere Infos. Diese kommen dann "wieder auf dein Gerät runter" wenn du dich wieder anmeldest.
Schau nur jetzt in deinen iCloud einstellungen ob auch alles aktiviert ist was du brauchst.
Apps kannst du dir dann ja auch alle wieder kostenlos laden, wenn du sie mit deinem Account gekauft hast.
Musik kommt ja über iTunes am Pc, genauso wie Filme, Serien etc. Damit müsstest du alles haben.
SMS gehen verloren, soweit ich weiss. Diese kann man sich nur wieder holen wenn man mit Backup wiederherstellt, was aber nicht zu empfehlen ist wenn man ein Problem beheben will.


• iMac 3,06GHz •
• iPhone 5 •
 
Zunächst muss ich gestehen, dass ich aufgrund von Zeitmangel noch keine Wiederherstellung ohne iCloud-Backup machen konnte, dennoch möchte ich das Thema wieder "hervorkramen", da ich den Fehler seit eben reproduzieren kann.

Der Einfachheit halber habe ich eben ein Video gemacht:
[video=youtube;qPzJO-0IXYI]http://www.youtube.com/watch?v=qPzJO-0IXYI[/video]

Was man nicht so deutlich sieht ist, dass ich die Taste nie drücke. Auch eine "frontale" Berührung löst den Effekt nicht aus, erst wenn die Taste von oben oder von unten berührt wird (nicht fest, teilweise sogar so sanft dass ich es selbst nicht merke).

Bevor ich mir jetzt die Mühe mache und die Bilder alle sichere und alle App-Daten weg sind die Frage: Kann das überhaupt noch an der Software liegen oder liegt hier viel mehr ein Hardware-Defekt vor?

Ein weiteres Phänomen, das ich festestellen konnte ist, dass wenn ein Video gestartet wird (Youtube, ...) und die Lautstärke nicht auf max. ist und ich selbige lauter stellen möchte dann wirkt es als würde der Lauter-Knopf hängen, da auch ohne weitere Berührung von ganz alleine bis auf volle Lautstärke hochgeregelt wird.

Danke für eure Meinungen :)