• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kleines Tablet für wissenschaftliche (Literatur-) Arbeit

Für diesen Zweck taugt das ipad nichts.

Alleine "viele Internetseiten durchstöbern".. das fängt ja schon damit an, dass man nicht mal eben wie am Computer mit ein paar Mausklicks 20 Tabs offen hat, sondern das nur mit etwas Verzögerung beim Tablet der Fall ist. Von der Tatsache, dass nur 4-5 Tabs tatsächlich offen bleiben, mal nicht zu Reden.


--


Dokumente würde ich übrigens nicht mit verschiedenen TeXeditoren bearbeiten, irgendwas wird da immer zerhauen.
 
Ich glaube er meint hier nicht das er auf einmal um die 200 Googolplex Tabs offen hat und alles parallel lesen will, sondern das er langfristig gesehen viele Internetseiten besuchen möchte.
Wenn er mit echt vielen Seiten arbeiten will dann wird er sicherlich zu seinem MBP 15" zurückgreifen =)

Wenn ich mich irre könnt ihr mich steinigen :-!
 
Dokumente würde ich übrigens nicht mit verschiedenen TeXeditoren bearbeiten, irgendwas wird da immer zerhauen.

Habe damit bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht, bearbeiten meine Dokumente manchmal mit 3 oder 4 Editoren, weil ich bestimmte Sachen testen will.
Hast du vielleicht ein Beispiel parat, damit man sich evtl. schonmal gegen derartiges Szenarien wappnen kann?


Das Gute ist ja, dass alles in der Dropbox liegt. Wenn wirklich etwas grauenvoll schief gehen sollte, lässt sich das sowohl mit Versions von OSX als auch von Dropbox ganz gut beheben.

Wir hatten bspw. einmal eine Kommilitonin, die massig Bilder in ihrer Dropbox zu speichern pflegte. Als sie eines schönen Tages einmal Platz auf ihrem Rechner schaffen wollte, fiel die Wahl auf den Dropbox Ordner. Leider löschte sie dabei gleich den kompletten Inhalt ihrer Box, so auch unsere gemeinsam bearbeiteten Protokolle.
Glücklicherweise haben wir das Maleure bemerkt und konnten alles recht schnell wiederherstellen - Dank dem guten back Up-Service von Dropbox ;)


Ich glaube er meint hier nicht das er auf einmal um die 200 Googolplex Tabs offen hat und alles parallel lesen will, sondern das er langfristig gesehen viele Internetseiten besuchen möchte.
Wenn er mit echt vielen Seiten arbeiten will dann wird er sicherlich zu seinem MBP 15" zurückgreifen =)

Richtig. Das iPad soll ja nicht mein MBP ersetzen, sondern ergänzen. Ich lese eben einfach ungern auf meinem Laptop und bearbeite wirklich lange Texte eben nur ungern auf einer Touch-Tastatur. Zudem bietet das iPad auch noch weitere interessante Einsatzmöglichkeiten - wie z.B. Diagramme (mit Hilfe des Stylus) zu digitalisieren :)

Die Mischung macht's ;)