• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Keynote - Linie mit mehreren Ecken erstellen

SquadMan

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
17.12.08
Beiträge
107
Ich werde noch total wahnsinnig - ich versuche verzweifelt, bei Keynote eine Linie (die zuerst ja nur aus einem Start und einem Endpunkt besteht) so zu verändern, dass sie über eine weitere Ecke (oder auch zwei oder drei oder vier) geht.

Vielleicht schwierig zu beschreiben: Ich will von A über B und C und D zu E - wie zum Henker soll das gehen? Ich finde einfach keine möglich, etwas anderes als eine Linie von A zu E zu erstellen.

Kann mir einer von Euch vielleicht helfen ?

Ansonsten: Zwei Daumen hoch für Keynote gegenüber Powerpoint - auch wenn ich zuerst nicht wollte, jetzt bin ich doch froh, den Umstieg gewagt zu haben.

Aber dieses Linienproblem :-)
 
Hast du iWork 08 oder 09?
Bei 09 hast du diese Funktion da, wo die ganzen geometrischen Figuren sind.

attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
iWork 09

Aber: Wenn ich dieses Feature nutze, dann erstellt er mir immer eine geschlossene Form. Ich werde echt noch wahsinnig - und die Dokumentation/Hilfe ist echt net so doll.

Mache ich was falsch? Irgend eine Option falsch gesetzt? Oder wende ich das Tool einfach falsch an ?

Kann mir vielleicht doch noch mal einer von Euch helfen.
 
Meinst Du so vom Prinzip? Wenn ja brauchst Du doch nur eine Linie nach der anderen zeichen und nacheinander einblenden lassen
 

Anhänge

  • Bild 12.jpg
    Bild 12.jpg
    18,4 KB · Aufrufe: 105
@Itschi:
Jau, auf die Lösung bin ich auch gekommen - aber das ist keine Lösung, sondern Gemurkse. Es muss doch wohl eine Möglichkeit geben, eine Linie in einer von mir definierten Form (über zwei Ecken) zu gestalten? So etwas Primitives muss einfach möglich sein, bei all den anderen Features die Keynote hat.

Hat denn wirklich keiner eine Idee ?
 
Hier jetzt mal ein Screenshot, damit ihr versteht, was mein Problem ist: Nutze ich Ikezu's Idee, dann siehts immer so aus:
 

Anhänge

  • Bild 2.png
    Bild 2.png
    9 KB · Aufrufe: 292
Und was ich erreichen will, ist eine Form wie die angehängte (die habe ich allerdings noch in einer alten Präsentation mit Powerpoint erstellt) - da waren das drei Klicks - also, was mache ich bloß falsch?
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    6,4 KB · Aufrufe: 286
@Fabrioschat: Weil ich doch nicht vier einzelne Linie zeichne und die dann anschließend hintereinander lege und milimetergenau hin und her schiebe, damit ich nen sauberen Übergang erhalte.

Die benutzerdefinierte Form, in der ich die einzelnen Punkte hintereinander setze, ist ja schon grundsätzlich richtig - nur dass dabei halt immer diese geometrischen und gefüllten Formen herauskommen.

Hoffe, Du nimmst mir das "Gemurkse" nicht übel ....war nicht persönlich gemeint :-)
 
Also das hat mit dem Pfadwerkzeug keine 5 min. gedauert.
 

Anhänge

  • Bild 14.jpg
    Bild 14.jpg
    10,8 KB · Aufrufe: 98
Dann erklär mich das bitte noch mal, vielleicht (oder eher wahrscheinlich) bin ich einfach zu blöd:

Das hast Du mit dem Pfadwerkzeug hinbekommen? Oder sind das einzelne, aneinander gesetzte Linien ? Wenn Du das mit dem Pfadwerkzeug (ich hoffe, Du meinst damit dieses "freie Formen", siehe Screenshot aus dem Menü weiter oben im Thread) hinbekommen hast - WIE ?

Ich zweifle an allem - vor allem aktuell an mir
 
Ja dieser Stift ganz unten bei Formen. Den nimmst Du, klick, klick, klick (wirklich nur klicken, wenn Du klickst und bewegst bekommst Du ja eine "Kurve") an jeden Punkt den Du haben möchtest und wenn Du fertig bist drückst Du ESC damit Du die Form nicht schließen musst. Dann öffnest Du das Informationsfenster und wählst den Reiter Grafik an, der 5 von links. Dort kannst Du unter Linieneffekte dann gestrichelt, Farbe, Endpunkte usw einstellen.
Wenn ich das richtig sehe rastet er aber nicht bei 90° oder so ein.
 
Eine Erleichterung um im 90° zu bleiben kann man sich eine Tabelle zeichnen und so hinziehen das die Form passt und dann mit dem Pfadwerkzeug nachzeichnen. Später löscht man die Tabelle einfach wieder. Das wäre dann wohl pfusch, aber wenn es denn hilft ;-)
 
Perfekt

So,

jetzt habe ich es dann auch ... mein Problem war einfach, dass ich die Füllung in einer anderen Farbe standardmäßig an hatte - und damit meine Linienform immer wie eine geschlossene Form aussah.

Jetzt hab ich es aber gerafft - und bin glücklich. Zwei Daumen hoch für Keynote - und die Hilfe hier im Forum.

danke Euch