• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Keyboard für GarageBand???

hornedry2k

Schöner von Nordhausen
Registriert
19.01.07
Beiträge
326
Kennt da jemand ein billiges was eventuell Amazon lieferbar hat?

Das EKEYS haben sie nicht mehr.

Garageband macht echt fun, aber mit einem Keyboard bestimmt noch mehr.
 
Da werden nur Tastaturen gezeigt und teure Dinger. Ich rede von billig und funktionierend unter 50 EUR. :D
 
Offenbar ist Amazon das z.Zt. schlecht bestückt. Wenn Du unter der Rubrik "Elektronik" die Suchbegriffe MIDI und USB eingibst, bekommst Du eine Reihe von Ergebnissen, aber von Fremdanbietern. Außerdem hast Du noch nix zur angepeilten Preisklasse gesagt.

Günstig sind aber auch Thomann oder Musik-Schmitt in Frankfurt - beide mit Versand!

*J*
 
Ist doch nur GarageBand. :D

Bissl rumdödeln! :)

Und verfügbar bei Amazon wäre ideal - Overnight - morgen da! :D
 
... "nur" Garage Band? :-/ Naja, dann viel Spaß beim rumdödeln :-D
 
Naja...nur? War doch dabei. Ist doch wie eine Art Freeware. Kein richtig grosses Musikprogramm.
 
Naja...nur? War doch dabei. Ist doch wie eine Art Freeware. Kein richtig grosses Musikprogramm.

Gut genug, damit wir in unserer Band mittlerweile immer häufiger Vorproduktionen für neue Songs damit machen. Unterschätze das Programm nicht!

*J*
 
Welche Ansprüche stellst du an dein Keyboard? Wie ich es verstanden habe brauchst du ein reines Midi-Keyboard. Die Frage ist, wie die Klaviatur ausgestattet sein soll (Wieviel Oktaven? 25, 49, 6, 76 oder volle 88 Tasten. Wie müssen die Tasten gewichtet sein. Welche weiteren Ansprüche hat man: Müssen Midiregler/Snobs/Slider drauf sein, oder Pads, oder kann man ohne leben, oder will es lieber auf ein anderes Gerät auslagern usw...)
Hier findest du schon mal eine Übersicht, was es alles gibt: http://www.thomann.de/de/midi_masterkeyboards.html

Ich selbst besitze in meinem Studio im Moment nur ein M-Audio Oxygen8, da ich nicht großartig einspiele, sondern nur 2 Oktaven zum Testen der Sounds beim Produzieren benötige. Die M-Audio Produkte werden häufig wegen des Preis-Leistungsverhältnisses empfohlen, ich würde mir meins jedoch nicht wieder kaufen, da ich lieber etwas hochwertiger verarbeitetes, besonder die Drehregler, hier stehen hätte.

Wenn du das Feld etwas einängst kann man dir vielleicht besser helfen.