• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.15 Catalina] Kernel_Task bei 1000% CPU

quiddjes

Kloppenheimer Streifling
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.208
Moin.

Ich habe ein MBP 16", bei dem der Kernel-Task auf um die 1000% steigt. Alle anderen Prozesse sind DEUTLICH unter 50%, selbst das Parallels, das ein Windows betreibt. Allerdings betreibe ich zwei USBC-Displays, die auch ihren Strom vom Mac beziehen.

Kann es sein, dass es im Moment einfach zu warm ist? Wenn ich ein Kühlpack unter den Rechner lege, ist das Problem nach wenigen Minuten weg, Kernel_Task bei ca. 3%. Das halte ich auf Dauer für eine schlechte Lösung, was kann ich sonst noch tun, um das Problem zu beheben? Ein klug aufgestellter Lüfter hinter dem Gerät vielleicht?


Ralf
 
Oha, da hätte ich mit ein paar Reaktionen gerechnet..... Übrigens existiert das Problem heute nicht - weil es weniger warm ist?


Ralf
 
Es kann an der Hitze liegen. Bei Überhitzung wird die CPU heruntergetaktet und damit ist sie schneller am Limit. Aber trotzdem sollte der Rechner nicht bei ein bisschen Sommer in die Knie gehen.

Laufen denn auch die Lüfter auf Hochtouren?
 
Der Lüfter läuft hörbar. Das mit dem SMC Reset versuche ich, wenn das nochmal vorkommt.

Ralf *dankt erstmal
 
So, gerade wurde mein Rechner wieder langsamer, kernel_task bei knapp 800 und steigend, da hab ich das gemacht, was in dem Link beschrieben wurde (nur das erste, AUS-Taster 10s drücken), nach dem Hochfahren war kernel_task bei unter 10%

Danke für eure Hilfe

Nachtrag: Nach wenigen Minuten war der dann doch wieder fast vierstellig - jetzt hab ich das ganze Procedere mal durchgezogen und warte ab, was passiert. Danach ließ sich der Rechner erst nicht wieder einschalten - Google sagte mir dann, ich solle 10s den Einschalter drücken und es dann nochmal versuchen. Das hat dann funktioniert und der Rechner fuhr hoch.

So, 2. Nachtrag: Er ist wieder bei ca. 1.000%. Was nu?


Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, es bleibt dabei: Ohne externe Kühlung wird es schwierig (nicht immer, aber gelegentlich). Ob ich den Rechner mal auf einen Hardwaredefekt untersuchen lasse?

Ralf
 
Hi,
das sieht sehr nach einem Hardware Defekt aus, tipe mal auf nen Sensor Schaden.
Franz
 
So, ich habe gerade Urlaub, so dass ich den Rechner in die Werkstatt bringen konnte. Ergebnis: Rechner total verstaubt, so dass die Lüfter nicht mehr drehen konnten. Außer Reinigung war wohl nichts notwendig.
Wie der fast neue Rechner so versauen konnte, weiß ich nicht. Der steht eigentlich immer auf sauberen Flächen in sauberen Büros.

Aber die Lösung wollte ich euch nicht vorenthalten.

Ralf

PS: Ich empfehle Hamburg4 immer wieder gern. Sehr kompetent, freundlich und schnell. Die sind für mich ein gewichtiger Grund, bei Apple zu bleiben. Und da die mir schon oft zügig aus der Patsche geholfen haben, würde ich das hier gern schreiben dürfen.