• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.10 Yosemite] Kernel Extension (EtreCheck) normal?

mani_013

Alkmene
Registriert
19.07.15
Beiträge
31
Hey,
ich habe etre Check ausprobiert und mich würde interessieren, was es unter dem Punkt Kernel Extension mit den Einträgen:

[not loaded] com.paceap.kext.pacesupport.master (5.9 - SDK 10.6) [Click for support]

auf sich hat.
Ist das gut/schlecht wenn das nicht geladen ist?
Vielleicht könnt mir auch jemand erklären was dieses .kext bedeutet.
Ebenfalls habe ich in der Konsole Einträge gefunden:

16.07.15 22:05:17,198 kextd[37]: kext caches need update at shutdown; delaying
com.apple.message.domain: com.apple.kext.caches
com.apple.message.signature: beginShutdownDelay
com.apple.message.result: failure
SenderMachUUID: FD291A26-C4A8-38A5-9432-D53B569BB8A2

So jetzt habe ich zwei verschiedene Dinge gepostet oder ich glaube das es zwei verschiedene sind, vielleicht hängt das ja auch irgendwie zusammen?

Es würde mich echt sehr freuen wenn mir jemand weiter helfen kann. Danke!


Code:
EtreCheck version: 2.2 (132)

Report generated 7/19/15, 11:13 PM

Download EtreCheck from http://etresoft.com/etrecheck



Click the [Click for support] links for help with non-Apple products.

Click the [Click for details] links for more information about that line.



Hardware Information: ℹ️

    MacBook Pro (15-inch, Mid 2012) (Technical Specifications)

    MacBook Pro - model: MacBookPro9,1

    1 2.6 GHz Intel Core i7 CPU: 4-core

    8 GB RAM Upgradeable

        BANK 0/DIMM0

            4 GB DDR3 1600 MHz ok

        BANK 1/DIMM0

            4 GB DDR3 1600 MHz ok

    Bluetooth: Good - Handoff/Airdrop2 supported

    Wireless:  en1: 802.11 a/b/g/n

    Battery: Health = Normal - Cycle count = 662 - SN = D86228105UBDGDLBH



Video Information: ℹ️

    Intel HD Graphics 4000

        Color LCD 1680 x 1050

    NVIDIA GeForce GT 650M - VRAM: 1024 MB



System Software: ℹ️

    OS X 10.10.4 (14E46) - Time since boot: 0:55:41



Disk Information: ℹ️

    Samsung SSD 840 EVO 500GB disk0 : (500,11 GB)

        EFI (disk0s1) <not mounted> : 210 MB

        Recovery HD (disk0s3) <not mounted>  [Recovery]: 650 MB

        Samsung SSD I (disk1) / : 496.15 GB (200.24 GB free)

            Encrypted AES-XTS Unlocked

            Core Storage: disk0s2 499.25 GB Online



    MATSHITADVD-R   UJ-8A8 



USB Information: ℹ️

    Apple Inc. FaceTime HD Camera (Built-in)

    Apple Computer, Inc. IR Receiver

    Apple Inc. Apple Internal Keyboard / Trackpad

    Apple Inc. BRCM20702 Hub

        Apple Inc. Bluetooth USB Host Controller



Thunderbolt Information: ℹ️

    Apple Inc. thunderbolt_bus



Gatekeeper: ℹ️

    Mac App Store and identified developers



Kernel Extensions: ℹ️

        /System/Library/Extensions

    [not loaded]    com.paceap.kext.pacesupport.master (5.9 - SDK 10.6) [Click for support]



        /System/Library/Extensions/PACESupportFamily.kext/Contents/PlugIns

    [not loaded]    com.paceap.kext.pacesupport.leopard (5.9 - SDK 10.4) [Click for support]

    [not loaded]    com.paceap.kext.pacesupport.panther (5.9 - SDK 10.-1) [Click for support]

    [loaded]    com.paceap.kext.pacesupport.snowleopard (5.9 - SDK 10.6) [Click for support]

    [not loaded]    com.paceap.kext.pacesupport.tiger (5.9 - SDK 10.4) [Click for support]



Launch Agents: ℹ️

    [not loaded]    com.canon.MFManager.plist [Click for support]

    [loaded]    com.oracle.java.Java-Updater.plist [Click for support]



Launch Daemons: ℹ️

    [loaded]    com.adobe.fpsaud.plist [Click for support]

    [loaded]    com.bresink.system.privilegedhelper-tts.plist [Click for support]

    [loaded]    com.microsoft.office.licensing.helper.plist [Click for support]

    [loaded]    com.oracle.java.Helper-Tool.plist [Click for support]

    [loaded]    com.oracle.java.JavaUpdateHelper.plist [Click for support]

    [loaded]    PACESupport.plist [Click for support]



User Launch Agents: ℹ️

    [loaded]    com.valvesoftware.steamclean.plist [Click for support]



User Login Items: ℹ️

    None



Internet Plug-ins: ℹ️

    FlashPlayer-10.6: Version: 18.0.0.209 - SDK 10.6 [Click for support]

    QuickTime Plugin: Version: 7.7.3

    Flash Player: Version: 18.0.0.209 - SDK 10.6 [Click for support]

    Default Browser: Version: 600 - SDK 10.10

    SharePointBrowserPlugin: Version: 14.5.3 - SDK 10.6 [Click for support]

    Silverlight: Version: 5.1.30514.0 - SDK 10.6 [Click for support]

    JavaAppletPlugin: Version: Java 8 Update 51 Check version



Safari Extensions: ℹ️

    Adblock Plus

    Facebook Cleaner



3rd Party Preference Panes: ℹ️

    Flash Player  [Click for support]

    Java  [Click for support]



Time Machine: ℹ️

    Mobile backups: OFF

    Auto backup: NO - Auto backup turned off

    Volumes being backed up:

        Samsung SSD I: Disk size: 496.15 GB Disk used: 295.91 GB

    Destinations:

        Macintosh HD [Local]

        Total size: 244.05 GB

        Total number of backups: 0

        Oldest backup: -

        Last backup: -

        Size of backup disk: Too small

            Backup size 244.05 GB < (Disk used 295.91 GB X 3)



Top Processes by CPU: ℹ️

        3%    WindowServer

        2%    fontd

        0%    hidd

        0%    taskgated

        0%    cloudpaird



Top Processes by Memory: ℹ️

    1.14 GB    com.apple.WebKit.WebContent(7)

    1.02 GB    soffice

    663 MB    kernel_task

    246 MB    Safari

    131 MB    Finder



Virtual Memory Information: ℹ️

    1.31 GB    Free RAM

    6.68 GB    Used RAM

    0 B    Swap Used



Diagnostics Information: ℹ️

    Jul 19, 2015, 10:17:30 PM    Self test - passed

    Jul 19, 2015, 09:21:52 PM    /Library/Logs/DiagnosticReports/Finder_2015-07-19-212152_[redacted].hang

    Jul 19, 2015, 09:21:43 PM    /Library/Logs/DiagnosticReports/Disk Utility_2015-07-19-212143_[redacted].hang

    Jul 19, 2015, 05:45:58 PM    /Library/Logs/DiagnosticReports/com.apple.WebKit.WebContent_2015-07-19-174558_[redacted].cpu_resource.diag [Click for details]

    Jul 18, 2015, 11:01:50 PM    /Library/Logs/DiagnosticReports/com.apple.WebKit.WebContent_2015-07-18-230150_[redacted].cpu_resource.diag [Click for details]

    Jul 17, 2015, 08:51:05 PM    /Library/Logs/DiagnosticReports/com.apple.WebKit.WebContent_2015-07-17-205105_[redacted].cpu_resource.diag [Click for details]

    Jul 17, 2015, 08:49:59 PM    /Library/Logs/DiagnosticReports/com.apple.WebKit.WebContent_2015-07-17-204959_[redacted].cpu_resource.diag [Click for details]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
paceap ist ein Schutz gegen Softwarepiraterie, den einige Softwareentwickler in ihre Software einbauen: https://www.paceap.com
Also hast du dir das selbst geladen. Zum System gehört es jedenfalls nicht.
Und da du Yosemite installiert brauchst due paceap Erweiterungen für sämtliche Vorgänger-Systeme sicher nicht.
Ob man pace überhaupt braucht, kann ich dir nicht sagen. Ich brauche es nicht.

Du solltest auch prüfen ob Flash Player und Java aktuell sind. Wenn du die entsprechenden Seiten aufrufst, prüfen die Programme dort das gleich direkt.

Wenn du keine Probleme hast, dann lass die Konsole in Frieden. Das ist ein Logbuch in das alles eingetragen wird, was so passiert. Nicht mal die Eierköpfe können jede Zeile interpretieren.
 
Wie sicherst Du deine Daten? Mit TimeMachine schon mal nicht.
 
Das Problem war halt ursprünglich, dass Office Libre ab einer größeren Seitenanzahl nix mehr gemacht hat (und mehr als 140 Seiten sollte mein macbook doch vertragen). Jedenfalls gab es gravierende Probleme mit Speichernutzung unter Mavericks. Libre verbrauchte knapp 6GB Ram, wo ich mir gedacht habe, gibts doch nicht, es ist kein einziges Bild im Dokument vorhanden. Nicht nur das, sondern auch ein paar kleinere Systemhänger. Daher habe ich dann auch vor ein paar Tagen Yosemite installiert.
Jedenfalls bin ich dann draufgekommen das FileVault mit einer Berechnung von 14Tagen etwas lange braucht um die Verschlüsselung zu erledigen. Also habe ich nur gewartet, nach circa 8 Stunden war dann der Vorgang erledigt und nach einem Neustart funktionierte auch auf einmal die Ram Verwaltung.
Bis auf den ewig ladenden Balken bei der Anmeldung läuft Yosemite gut und Libre braucht jetzt nur mehr 950 MB bei der selben Datei.

Vielen Dank! Dann gehört Paceap sicher zu Ableton Live, Steam oder irgend etwas anderem, werd womöglich alles so lassen wie es ist. Werd mich mal erkundigen wo das dazugehört und sonst probieren zu entfernen.
Ich war nur am überlegen, ob ich das System neu installiere, um alles was ich einmal installiert hatte gänzlich zu löschen und mit einem "sauberen" arbeiten zu können.

zu dem wie ich meine Daten sichere: Naja vielleicht bin ich da zu umständlich, aber da ich auch noch einen älteren Win Rechner habe kopiere ich einfach immer nur die aktuellsten Daten vom Mac bzw. vom Win Rechner auf die externe Platte und in den richtigen Ordner.
Weil sollt das System wirklich mal gravierend hängen und nichts mehr machen, werd ich Yosemite neu installieren.
Unter Win hatte ich sehr schlechte Erfahrungen mit Wiederherstellungen, das hängt mir noch ein wenig nach, vielleicht mach ich es von daher etwas umständlicher als alle anderen :)
Aber Yosemite ist auch sehr schnell mit allen Programmen wieder installiert.

(Eine Frage habe ich noch nur weiß ich nicht genau wo ich die posten kann: nämlich wie viel ram upgrade mein Mainboard zulässt. Wie finde ich die Nummer vom board damit ich googeln kann?)

Jedenfalls vielen vielen Dank für die Hilfe!
 
Unter Win hatte ich sehr schlechte Erfahrungen mit Wiederherstellungen, das hängt mir noch ein wenig nach, vielleicht mach ich es von daher etwas umständlicher als alle anderen
Solche Sorgen musst du dir unter OS X nicht machen. ;)

Eine Frage habe ich noch nur weiß ich nicht genau wo ich die posten kann: nämlich wie viel ram upgrade mein Mainboard zulässt. Wie finde ich die Nummer vom board damit ich googeln kann?
Max. 16 GB passen laut Mactracker in dein MacBook.
 
Nochmals Danke!
Dann werd ich mich mal überwinden und mit eher gemischten Gefühlen TimeMachine aktivieren. ;)
 
Ja eben weil ich das noch von Windows so gewohnt bin, dass das überhaupt ned gut funktioniert, aber ich werd es ausprobieren.
 
Externe Festplatte kaufen, an den Mac anschließen, TM bestätigen, den Mac machen lassen, fertig.
Klingt komisch, ist aber so. ;)
 
  • Like
Reaktionen: frosch747
Die paceap-Erweiterungen der alten Systeme kannst du getrost entsorgen.
Der Balken beim Start von Yosemite ist normal, wenn er lange Zeit benötigt, dann prüft und "repariert" das System.
TimemMachine ist ein Gewinn, du wirst sie lieben lernen.
 
ann werd ich mich mal überwinden und mit eher gemischten Gefühlen TimeMachine aktivieren.

Du kannst ja zusätzlich deine alte Methode einfach weiterführen. Mindestens so lange, bis du ein ausreichend gutes Gefühl bei der Verwendung von Time Machine hast.

Wobei ja eh die Grundregel gilt: ein Backup, ist kein Backup... ;-)
 
Super danke!
Da ich doch noch nicht so bewandert bin mit mac stellt sich mir noch die frage wie ich diese paceap Dateien finden und löschen kann. Die Suche im Finder ergibt keinen Treffer. Wie diese Daten entstanden sind ist mir zurzeit auch noch unklar, aber ja.

Das mit dem Time Machine Backup ist wirklich a tolle Sache wenn ich schon früher eins gemacht hätte, denn ich bin noch am schwanken ob ich Yosemite neu installieren soll und dabei bin ich über viele Informationen gestolpert wie ich meine Passwörter, den Schlüsselbund etc. sichern kann, damit ich diese Daten dann wieder habe. Wird mir erst jetzt bewusst, .... wirklich ärgerlich.
Hab bisher eigentlich nur wert auf Fotografie, Filme und Audiodaten gelegt und dabei die anderen Daten irgendwie vergessen die inzwischen doch sehr wichtig geworden sind, sprich das ich die ganzen Mails behalte,...
gibts dazu noch einen Tipp, funktioniert dass dann auch wenn ich die Ordner Kopiere und dann wieder einfüge?
Das wars dann aber auch wirklich mit meinen Fragen.
 
Hallo,

wie schon erwähnt, hast du PACE Anti-Piracy selber installiert ... und zwar mit Authentifizierung als Administrator ...d.h. mit Eingabe deines Passworts! Das passiert nicht so nebenbei! Höchstwahrscheinlich im Zusammenhang mit der Installierung einer high-end Software/Plug-Ins. (high-end steht für teuer ... und es war NICHT Ableton oder Steam)
Der PACE Installer kommt mit einem Uninstall Skript, welches das gründlich wieder vom Mac entfernt. Naja .. da du dir ja nicht mal bewusst bist, was du installiert hast, wirst du das wohl auch nicht mehr haben...und es ist ja auch wohl schon eine Weile her...

Ja, den Mac neu aufsetzen scheint mir nach diesem Eindruck von deinem "Umgang" mit solchen Dingen eine gute Idee zu sein.
szopf27x20.gif
Tatsächlich kann man so ziemlich alle dir wichtig gewordenen Dinge wieder herstellen, sei es durch das Einfügen von Ordnern oder aber auch durch Sicherungsdateien, welche man erstellen kann. Bei konkreten Fragen weiß man hier mit Sicherheit zu helfen.

Um Pace zu finden, solltest du in der Finder Suche das Kriterium "Systemdateien einbeziehen" wählen (zu finden unter + dann "Andere…"

Ich habe Pace nicht auf meinem Mac, aber hier wirst du die wichtigen zu entfernenden Dateien finden:
/Library/Application Support
/Library/LaunchDaemons
/Library/StartupItems eventuell auch /System/Library/StartupItems
/System/Library/Extensions
/usr/local/bin

Eigentlich müssen das eine oder andere Objekt erst "abgemeldet" und dann entfernt werden, aber es geht zur Not auch die Hardcore Variante. Danach aber Mac neu starten!

Gruß
 
Hast recht, es ist nur mehr die PACE common Datei vorhanden.
Ableton war das teuerste was ich installiert habe und hatte, alles andere sind so Sachen wie VLC, GIMP, WORD, SKYPE etc.
High-End würd ich macbook pro selber reden :)

Egal es ist so wie es ist, ich will wieder ein sauberes Yosemite haben daher Neuinstallation mit Backup.

Gibts hierzu noch ein paar kleine Tipps wie ich am besten Vorgehe? Sollt ich vorher noch ein Backup machen um mir davon anschließend noch wichtige Dateien zu holen?
 
Systemdateien sowie unsichtbare Dateien sind hinzugefügt, habe auf einschließen vergessen.
derzeitige anzeige:
Der ordner pace anti-piracy -->
iloksupport.bundle
interlok dictionaries (ordner)
interlok engine.bundle
interlok helper
languages (ordner)
license files (ordner)

sonstige gefundene Dateien:
pacemaker (ausführbare unix datei)
pace common (dokument)
com.apple.pacemaker.plist (dokument)
pacemaker.8 (dokument

aber ich sehe den uninstaller nicht.Ordner einfach löschen und Neustart, das wars?
 
Hallo,

der Uninstaller lag dem Installer bei ...

In den von mir angegebenen und von dir nicht gelisteten Ordnern befindet sich noch die Kernel Extension und ein Launch Agent. Das muss auch weg. Wie gesagt, radikal löschen und neu starten.

Eventuell habe ich den noch irgendwo. Dann schicke ich ihn dir. Aber ob der überhaupt noch ordnungsgemäß funktioniert, sei dahingestellt, da der mit Sicherheit eine Abfrage der OS Version beinhaltet und damals niemand ahnte, dass OS X über die Version 10.9 hinaus existieren würde. Und wenn das schludrig abgefragt wird, könnte 10.10.4 als 10.1 (oder als 10.4) erkannt werden: 10.10 < 10.9 !
*grins
 
radikales löschen war erfolgreich, es wird nichts mehr mit pace angezeigt.
danke!
 
Sorry dass ich hier nochmal weiterschreiben, aber es gehört noch irgendwie zum Thema.

Also ich hab ein Backup gemacht und das wiederherstellen funktioniert super, bin echt froh darüber es ausprobiert zu haben.
Dennoch wollte ich dann eine komplette Neuinstallation, hab einen Boot fähigen Stick erstellt und und Festplatte formatiert,...
Warum ich mich dafür entschieden habe: von Mountain Lion --> Mavericks --> Yosemite
Es waren dann wirklich schon sehr viel Müll dabei.

Gut Problem: Installation alles wunderbar geklappt dann die Probleme

Ich konnte das MBP nach der Installation nicht neutralen, oder abschalten (Abhilfe Powertest)
habe dann kram zurückgesetzt, im abgesicherten Modus zugriffsrechte repariert, eure check laufen lassen
danach hat sich der Finder schlichtweg aufgehängt einfach tot is dann irgendwann wieder aktiv gewesen und dann wieder nicht.
heute schalte ich ein und wollte wissen ob er zwei Neustarts in Folge packt, Problem ich konnte mich dann nicht mehr anmelden weil sich diese auch einfrieren lassen hat obwohl, temperaturmäßig unmöglich da wir gerade Sommer haben.

Ne spaß bei Seite: es is eher mehr zustand als Betriebssystem, meine Frage: vielleicht habe ich ja bei dem bootfähigen stick etwas verkehrt gemacht, sollte ich Yosemite nochmal neu herunterladen und nochmal darüber installieren? funktioniert das? oder hab ich dann erst recht wieder Datenmüll?

Weitere Probleme: Anstecken einer Externen Festplatte dauert sicher 5 Minuten bis sie erkannt wird.irgendetwas hat das Teil, mein Traum von ner sauberen Installation ist Utopie.

Aber es gibt auch ein "paar" Pro's: Die Ram Verwaltung ist um einiges besser als zuvor.


Zum Stick:

http://www.giga.de/downloads/os-x-y...ean-install-bootfaehigen-usb-stick-erstellen/
  • Option 3: Manuell über das Festplattendienstprogramm (Dieser Schritt kann fast äquivalent wie auch bei Mavericks vorgenommen werden, weshalb wir kurzerhand auf eine bereits schon vorhandene Anleitung verweisen. Achtung: Allerdings gilt es noch beim letzten Punkt zusätzlich die Dateien „BaseSystem.chunklist“ und „BaseSystem.dmg“ neben den „Packages“ in das OS X Base System zu kopieren – an oberster Stelle, also ins Root-Verzeichnis. Danke an Leser Oliver für den Hinweis.)
Damit habe ich gearbeitet, oder mich daran gehalten.

Etrecheck zur Sicherheit:
Code:
EtreCheck version: 2.2 (132)

Report generated 7/23/15, 10:57 AM

Download EtreCheck from http://etresoft.com/etrecheck



Click the [Click for support] links for help with non-Apple products.

Click the [Click for details] links for more information about that line.



Hardware Information: ℹ️

    MacBook Pro (15-inch, Mid 2012) (Technical Specifications)

    MacBook Pro - model: MacBookPro9,1

    1 2.6 GHz Intel Core i7 CPU: 4-core

    8 GB RAM Upgradeable

        BANK 0/DIMM0

            4 GB DDR3 1600 MHz ok

        BANK 1/DIMM0

            4 GB DDR3 1600 MHz ok

    Bluetooth: Good - Handoff/Airdrop2 supported

    Wireless:  en1: 802.11 a/b/g/n

    Battery: Health = Normal - Cycle count = 664 - SN = D86228105UBDGDLBH



Video Information: ℹ️

    Intel HD Graphics 4000

        Color LCD 1680 x 1050

    NVIDIA GeForce GT 650M - VRAM: 1024 MB



System Software: ℹ️

    OS X 10.10.4 (14E46) - Time since boot: 0:18:13



Disk Information: ℹ️

    Samsung SSD 840 EVO 500GB disk0 : (500,11 GB)

        EFI (disk0s1) <not mounted> : 210 MB

        Recovery HD (disk0s3) <not mounted>  [Recovery]: 650 MB

        Macintosh HD (disk1) / : 498.90 GB (482.25 GB free)

            Encrypted AES-XTS Unlocked

            Core Storage: disk0s2 499.25 GB Online



    MATSHITADVD-R   UJ-8A8



USB Information: ℹ️

    JMicron USB to ATA/ATAPI Bridge 750,16 GB

        EFI (disk2s1) <not mounted> : 210 MB

        Macbook Pro I (Manuel) (disk2s2) /Volumes/Macbook Pro I (Manuel) : 749.81 GB (122.93 GB free)

    Apple Inc. FaceTime HD Camera (Built-in)

    Apple Inc. Apple Internal Keyboard / Trackpad

    Apple Inc. BRCM20702 Hub

        Apple Inc. Bluetooth USB Host Controller

    Apple Computer, Inc. IR Receiver



Thunderbolt Information: ℹ️

    Apple Inc. thunderbolt_bus



Gatekeeper: ℹ️

    Mac App Store and identified developers



Launch Daemons: ℹ️

    [loaded]    com.bresink.system.privilegedhelper-tts.plist [Click for support]



User Login Items: ℹ️

    None



Internet Plug-ins: ℹ️

    Default Browser: Version: 600 - SDK 10.10

    QuickTime Plugin: Version: 7.7.3



Safari Extensions: ℹ️

    AdBlock

    Facebook Cleaner



3rd Party Preference Panes: ℹ️

    None



Time Machine: ℹ️

    Time Machine not configured!



Top Processes by CPU: ℹ️

        3%    fontd

        2%    WindowServer

        0%    taskgated

        0%    com.apple.WebKit.WebContent(3)

        0%    loginwindow



Top Processes by Memory: ℹ️

    950 MB    com.apple.WebKit.WebContent(3)

    653 MB    kernel_task

    303 MB    Safari

    180 MB    mdworker(6)

    156 MB    Finder



Virtual Memory Information: ℹ️

    1.81 GB    Free RAM

    6.18 GB    Used RAM

    0 B    Swap Used



Diagnostics Information: ℹ️

    Jul 23, 2015, 10:39:00 AM    Self test - passed

    Jul 23, 2015, 01:38:26 AM    /Library/Logs/DiagnosticReports/Finder_2015-07-23-013826_[redacted].hang

Ist leider wieder ein halber Aufsatz geworden, hoffe das es wieder fleißige Leser gibt die mir weiterhelfen können. Ohne dieses Forum wäre ich total aufgeschmissen. Daher besten Dank!

Nachtrag: Wie aus dem nichts hat sich das mbp einfach ausgeschaltet. Solche Probleme hatte ich noch nie.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich verstehe diese Fummelei mit dem Stick überhaupt nicht.
Wenn du ins Internet kommst, ist doch die sauberste Installation eines Systems über die recovery Partition. Cmd + r. Da hast du immer die aktuellste Version. Der Stick ist doch bereits nach einem Update veraltet.
Man hat ihn, falls man mal in der Wüste sitzt, wo es kein Netz gibt.
Meine ich nicht
Du kannst problemlos das System noch mal drüber installieren, wenn du meinst, dass das notwendig ist.
Müll erzeugst nur du, durch Installation und falsche Bedienung. Sollte es überhaupt einen solchen geben, dann ist er in deiner Library und nicht im System.

Deine etwas wirre Rede lässt mich vermuten, dass du nochmal von vorn beginnen musst: Platte /SSD (?) formatieren, System mit cmd r von der recovery Partition installieren (dein Netzwerkpasswort solltest du kennen), Backup aufspielen. Arbeiten!
Laut EtreCheck ist alles recht sauber, lediglich TinkerToolSystem würde ich prüfen. Ist das Tool aktuell?