• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kennwort abfrage nach Ruhezustand, aber nicht nach dem Bildschirmschoner

LuckyKvD

Salvatico di Campascio
Registriert
27.12.03
Beiträge
433
Hallo UserInnen,

ich möchte gerne (unter Mac OS X 10.4.2), dass wenn ich den Rechner in den Ruhezustand fahre, anschliessend beim Wecken das Kennwort abgefragt wird. Ich möchte aber nicht, dass nach dem beenden des Bildschirmschoner, dass Kennwort abgefragt wird!

Gibt es da eine Möglichkeit?

LuckyKvD
 
Hallo, soweit ich weiß ist das leider nicht möglich, du bist nicht der einzige der sich diese Option wünschen würde. Es wäre meiner Meinung nach kein großer Aufwand für Apple die vorhandene Option in zwei Optionen aufzuteilen.

Einen Kennwortschutz nach dem Bildschirmschoner brauche ich nicht, wenn ich im laufenden Betrieb den Bildschirm sperren will verwende ich DeskShade da kann ich auch gleich eine Notiz hinterlassen falls jemand vorbei kommt.

Müssen wir weiterhin Feedback an Apple schicken, vielleicht ändern sie das endlich mal.
 
Das werde ich mal machen (und viele andere hoffentlich auch)! :-)
 
eine andere Möglichkeit wäre den Bildschirm vor dem aktivieren des Ruhezustandes oder wenn Du deinen Rechner allein lässt zu schützen. Geht über das Dienstprogramm "Schlüsselbund", hier in den Einstellungen aktivieren: " Status in der Menüleiste anzeigen". Dann hast Du in der Menüleiste ein kleines Schloß, mit dem Du den Bildschirm als auch die Schlüsselbunde schützen und freigeben kannst.
Mit ^F8 und ^F9 kannst Du das auch per shortcut machen.
 
@flowbike

sehr guter tip!
 
Oder du legst dir mit Butler den Befehl "log-in Window" auf eine beliebige Tastenkombination. So kannst du deinen Mac sichern, ohne dass der Mac die laufenden Prozesse stoppt.
 
flowbike schrieb:
eine andere Möglichkeit wäre den Bildschirm vor dem aktivieren des Ruhezustandes oder wenn Du deinen Rechner allein lässt zu schützen. Geht über das Dienstprogramm "Schlüsselbund", hier in den Einstellungen aktivieren: " Status in der Menüleiste anzeigen". Dann hast Du in der Menüleiste ein kleines Schloß, mit dem Du den Bildschirm als auch die Schlüsselbunde schützen und freigeben kannst.
Mit ^F8 und ^F9 kannst Du das auch per shortcut machen.

Danke für Deinen Tipp, aber so richtig verstanden habe ich das noch nicht!? :-!

Wenn ich den Bildschirm schütze, dann muss ich warten bis mein Rechner automatisch in den Ruhezustand fährt? (Anders geht es so ja auch nicht, oder?)

LuckyKvD
 
LuckyKvD schrieb:
Wenn ich den Bildschirm schütze, dann muss ich warten bis mein Rechner automatisch in den Ruhezustand fährt? (Anders geht es so ja auch nicht, oder?)
LuckyKvD

Es sei denn du besitzt ein PowerBook und klappst es einfach zu ;-)
Ansonsten..... :-/
 
Es gibt ja mehrere Möglichkeiten deinen Rechner in den Ruhezustand zu versetzen, kommt jetzt halt darauf an, was Du für einen hast.
Die Frage ist natürlich auch warum oder wann Du deinen Rechner schützen willst.

Da ich ein Freund der Tastatur bin zum Beispiel ein Vorschlag:
mit ^F8 ^F9 Bildschirm schützen ("ctrl" kann gedrückt bleiben einfach dann nur nacheinander F8 und F9 drücken), im Login-Window kannst Du dann mit alt+Apfel+Auswurftaste (letztere etwas länger drücken) den Rechner in den Ruhezustand versetzen, was allerdings ein paar Sekunden dauert. Bei einem mobilen Rechner, wie schon gesagt wurde, einfach den Deckel zu machen.
 
Ach wie praktisch ist da doch der Mini - klein und hübsch steht er praktisch vor mir - ein Druck auf den Ausschalter und er geht Schlafen..... tzzz .... tzzz .... tzzz ... Ein (etwas längerer) Druck auf die Maus und er ist wieder wach ;-)