• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Keine Zugriffsrechte mehr auf Library-Unterordner

MacGregor

Braeburn
Registriert
17.06.12
Beiträge
45
Hallo zusammen,

seit gestern hab ich auf meinem Macbook Pro 15 Zoll von Ende 2011 OSX Sierra drauf. Läuft soweit auch gut ich hab aber irgendwie keine Zugriffsrechte mehr auf den Ordner /Library/LaunchDaemons (da sollte ich eine Datei von einem selbergeschriebenen Script reinkopieren) aber mein Macbook verweigert mir den Zugriff.

In der Info vom LaunchDaemons Ordner steht mein Name nicht drin, nur System (darf lesen und schreiben logischerweise), wheel und everyone (dürfen beide nur lesen).

Es funktioniert auch nicht daß ich mit dem + Zeichen einen neuen Benutzer mit allen Rechten für diesen Ordner erstelle, es kommt eine Fehlermeldung daß ich nicht die erforderlichen Rechte hab, trotz Klick aufs Schloß und Eingabe vom Adminpaßwort.

Ich hab auch schon übers Festplattendienstprogramm probiert die Rechte zu reparieren übers Erste Hilfe Menü, dann macht es eine Prüfung und findet ein paar Fehler, ich kann da aber nur auf "Fertig" drücken und das wars. Den Knopf "Rechte reparieren" wie in OSX Mountain Lion gibts den nicht mehr? Wo find ich denn den bzw. wie reparier ich die Rechte?

Update: Habs grad nochmal probiert jetzt sagt er die Platte ist ok und die Rechte auch und es war ein grüner Haken da. In den Ordner komm ich aber nachwievor nicht rein, was jetzt?

Oder was kann ich sonst noch machen um auf den Ordner Schreibzugriff zu kriegen?

Danke euch für eure Hilfe und schönen Sonntag.

Gregor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Läuft soweit auch gut ich hab aber irgendwie keine Zugriffsrechte mehr auf den Ordner /Library/LaunchDaemons

Das ist das korrekte Verhalten. Auf diesen Ordner darf kein Benutzer Schreibrecht haben.

Im Library Ordner selber hab ich unter Info drin stehen daß ich Zugriff hab mit Lesen und Schreiben, ich hab das auch auf alle Unterordner angewendet, leider komm ich da immer noch nicht rein.

Die Zugriffsrechte an diesem Ordner zu ändern, ist extrem gefährlich. Je nach dem wie Du da vorgehst, erzeugst Du eine Sicherheitslücke, die macOS eventuell auch als solche erkennt. In diesem Fall wird das Betriebssystem aus Sicherheitsgründen nicht mehr starten!

Den Knopf "Rechte reparieren" wie in OSX Mountain Lion gibts den nicht mehr?

Das ist richtig. Die kritischen Ordner sind gegen Änderungen der Rechte geschützt, so dass sie nicht mehr verändert werden können und daher auch nicht mehr "repariert" werden müssen. Bei den restlichen Systemordnern kontrolliert macOS die korrekten Rechteeinstellungen bei jedem Update.

Oder was kann ich sonst noch machen um auf den Ordner Schreibzugriff zu kriegen?

Das solltest Du erst gar nicht versuchen. Wenn Du Administrator bist, gibt es zwei Möglichkeiten: (1) Du kopierst etwas mit dem Finder in den Ordner. Dann erscheint automatisch ein Dialog, mit dem Du die Zugriffsrechte für diesen einen Kopiervorgang übergehen kannst, ohne am Ordner etwas ändern zu müssen. (2) Du kopierst über die Befehlszeile, indem Du den gleichen Effekt mit vorangestelltem sudo erreichen kannst.

Wenn das nicht klappt, bist Du entweder nicht Administrator, oder die Rechte an dem Ordner sind jetzt bereits stark verstellt.
 
Hallo Marcel,

danke für deine Antwort. Bisher hab ich ja noch nix großartig gemacht nur festgestellt daß es halt nicht geht. Mit dem Finder kopieren hab ich probiert, das Script besteht aus zwei Teilen, den ersten konnte ich normal kopieren, nach Eingabe von Name und Paßwort hat ers auch da reingefügt. Beim zweiten Teil gehts so aber nicht da kommt gar kein Dialog und ich kanns wie gesagt auch nicht einfügen. Und ja ich bin der Admin es ist das einzigste Benutzerkonto auf dem Laptop hier...aber was soll denn des wenn ich als Admin auf meinem eigenen System nicht alle Rechte hab? Erinnert mich irgendwie an meine Windows-Zeiten, den Nutzer selbst wenn er Admin ist ja nix machen lassen weil die sind ja alle weich in der Birne ;-)

Daß die Rechte stark verstellt sind schließe ich aus weil ich wie gesagt nix gemacht hab. Der Lese- und Schreibzugriff auf die Festplatte war vorher schon da, genau so wie der volle Zugriff auf den Libraryordner an sich, und es waren auch vorher schon alle Einstellungen auf die Unterordner angewendet. Es gibt aber halt ein paar Unterordner da ist das nicht so. Aber da kann man denn wohl auch als Admin nix machen...naja was solls das Script ist ja nicht lebenswichtig...

Gruß
 
aber was soll denn des wenn ich als Admin auf meinem eigenen System nicht alle Rechte hab?

Das ist viel zu gefährlich und macht das System leicht angreifbar. Wenn Du Admin bist, heißt das nur, dass Du Dir vorübergehend (üblicherweise 300 Sekunden) alle Rechte geben lassen kannst, indem Du Dich nochmal beim System als Admin ausweist.

Beim zweiten Teil gehts so aber nicht da kommt gar kein Dialog und ich kanns wie gesagt auch nicht einfügen.

Da musst Du schon genauer erklären, was Du machst. Eine Kopieroperation, bei der im Finder einfach so "nichts" passiert, gibt es nicht.