• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Keine Zeichen möglich

Sophicat

Erdapfel
Registriert
29.07.10
Beiträge
2
Hallo
Ich wusste nicht ganz wohin mit meiner Frage und habe auch noch nichts vergleichbares finden können. Ich habe seit gestern ein macbook, ganz neu. Alles läuft super, ich komme auch sehr gut mit ihm zurecht, ist mein erstes größeres Gerät von Apple. Aber nun habe ich Probleme mit der Umschalttaste - falls man sie so nennen sollte - also der Taste wo auch das Lichtchen ist. Mit der kann man ja Ausrufezeichen und all den Kram erstellen. Groß-und Kleinschreibung funktioniert auch noch, bloss nichts anderes. Keine Simikolons usw. Ich hoffe, ich habe einfach irgendwo was falsch eingestellt, aber ich weiß nicht wo, ich habe schon alles mir bekannte durchgesucht...

Ich hoffe, das mir wer helfen kann, es nervt schon ziemlich...Danke
 
Semikolon, Doppelpunkt, Sternchen usw. werden mit Shift/Umschalttaste (die ohne Lämpchen heißt "Umschalttaste", die mit Lämpchen heißt "Feststelltaste") erzeugt. Die Feststelltaste betrifft folglich nur *reine Buchstaben*. Das ist bei so ziemlich jeder Tastatur so. Vielleicht war das bei Schreibmaschinen mal anders...
Mit der Feststelltaste allein hast du also kein Ausrufezeichen erzeugt. Dies geht nur mit der Umschalttaste, die man parallel zur Feststelltaste benutzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich rede auch von Ausrufezeichen usw die reihe oberhalb der Zahlen. Mit keiner Taste kann ich die aufrufen und ich kenne das halt, das die mit der Feststelltaste aufgerufen werden, das ging gestern auch noch...ich zweifel ja auch langsam an meinen PC-Erfahrungen
 
Am Mac gilt die Feststelltaste nur für Buchstaben. Ist auch gut so. Sonderzeichen möchte man ja normal nur für einen kurzen Zeitraum machen, dafür gibt es dann ja die normale Umschalttaste.
 
Ich musste meine Feststelltaste erst wieder aktivieren, habe die ausgestellt, zu oft habe ich sie unbewusst eingeschaltet und dann alles großgeschrieben.
Ja, bei mir 10.5.8 kann ich mit der Feststelltaste alle Buchstaben großschreiben und auch !"§;:_ etc eingeben.
Wo bei dir jetzt das Problem zu suchen ist k.A.

DAS WAR BOCKMIST, DEN ICH HIER SCHRIEB, GEHT NATÜRLICH NICHT, LAG EIN BUCH AUF DER RECHTEN SHIFTTASTE UND ICH TROTTEL HAB DAS NICHT BEMERKT UND DA ICH JETZT WIEDER GROß SCHREIBE WIRD DIE TASTE WIEDER DEAKTIVIERT.
SORRY
 
Du musst die Feststelltaste (die mit dem Licht) schon wieder ausstellen.
Anschliessend drückst du bitte die Umaschalttaste (das ist die unter der Feststelltaste) zusammen mit der 1, um ein Ausrifezeichen zu erzeugen usw.
Und macaneon hat völlig recht: das ist auf allen PCs so. Egal ob Mac, Linux, Windows...
Schau es dir nochmal in Ruhe an :)

Sollte das nicht helfen, musst du evtl mal in der Systemsteuerung > Tatstatur nachschauen, ob da was verstellt ist. Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen, wenn du das Macbook erst seit gestern hast.
 
Nein, unter Windows wirkt sich Caps Lock definitiv auch auf die Zahlen und Sonderzeichen aus. Ich bevorzuge die Mac-Variante, aber das ist vermutlich Geschmacksache.
 
Ja, ist unter Windows definitiv so -> eine Situation in der man einen Num-Block auf der Tastatur brauchen kann *g*
 
Mein PowerBook hat eine, das waren noch die guten alten Zeiten.
 
Mein PowerBook hat eine, das waren noch die guten alten Zeiten.

Auf einem Mac existiert der Sachverhalt ja gar nicht, man kann die Zahlen zu jeder Zeit direkt erreichen – und für die Sonderzeichen wird zu jeder Zeit die Shift-Taste benötigt. Ich halte diese Lösung deshalb für sinnvoll, da es manchmal Sinn ergibt Text in Großbuchstaben zu schreiben, auch Zahlen werden oft hintereinander geschrieben, aber wann schreibt man schon mal mehrere Sonderzeichen hintereinander?

(Mein iBook hat auch einen Num-Block auf den Tasten 7 bis ß, u bis p, j bis ö und m bis - :-))
 
Der Zehnerblock ist schon sinnig(zumindest für mich), denn damit kann ich wesentlich schneller Zahlen eintippen, bei Tabellenkalkulationen geht das dann flott von der Hand.