• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iPad 5] Keine Standort-Ermittlung

jopi56

Boskop
Registriert
21.09.14
Beiträge
208
Hallo,
habe im Moment ein Problem mit der Standort-Ermittlung auf mehreren iPads.

Wenn ich die Karten-App öffne wird mir eine Fehlermeldung angezeigt.
B17E1EB2-A22A-436D-ABEC-F5EE88723AE8.jpeg

Ich habe Ortungsdienste erlaubt.

Funktioniert die Ortung auf ein WIFi-iPad bei euch ?
Was ist nun wieder los ?
 
Bist du drinnen, sodass GPS nicht geht, und hast du kein WLAN an, sodass auch das nicht zum Orten genommen werden kann?
 
Gutes WLAN,
draußen auf der Terrasse.
Drei iPads gleiches Phänomen.
Auf dem iPhone funktionierts.
 
Gutes WLAN,
draußen auf der Terrasse.
Drei iPads gleiches Phänomen.
Auf dem iPhone funktionierts.

Alle drei nur mit Wifi? Dann kennt iOS die Position deines WLANs vielleicht (noch) nicht. Ist es neu oder hast du kürzlich die SSID geändert?

Dein iPhone macht es via GPS.
 
  • Like
Reaktionen: Montfort
Gutes WLAN,
draußen auf der Terrasse.
Drei iPads gleiches Phänomen.
Auf dem iPhone funktionierts.
Befinden sich andere WLANs in deiner Nähe? Die Ortung beim WiFi-iPad funktioniert nicht über GPS, sondern über eine Datenbank mit Standorten von WLAN-Netzen. Wenn in dieser Datenbank das betreffende WLAN-Netz nicht verzeichnet ist (und sich auch in der Umgebung kein verzeichnetes WLAN befindet), klappt die Ortung auch nicht.
 
Befinden sich andere WLANs in deiner Nähe? Die Ortung beim WiFi-iPad funktioniert nicht über GPS, sondern über eine Datenbank mit Standorten von WLAN-Netzen. Wenn in dieser Datenbank das betreffende WLAN-Netz nicht verzeichnet ist (und sich auch in der Umgebung kein verzeichnetes WLAN befindet), klappt die Ortung auch nicht.
Und wie kommt man in diese Datenbank mit seinem WLAN rein ?
 
Andernfalls wirst Du warten müssen, bis irgendein iPhone aus Deinem WLAN oder eine „Straßenscan“ Dein WLAN an Apple meldet. Einen direkten/offenen Reportingpoint an Apple gibt es mWn.
 
Gestern hatte noch alles funktioniert.
Wann werden denn die WLANs in der Datenbank entfernt und warum ?

Heute morgen hat der Ortungsdienst wieder funktioniert, leider auf 100 m ungenau.

Sorry, gerade funktionierte es wieder nicht. Fehlermeldung erscheint wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine WLAN-Ortung ist umso genauer, je mehr WLAN-Netze sich in der Umgebung befinden.
 
Sorry, gerade funktionierte es wieder nicht. Fehlermeldung erscheint wieder.

Hast du denn dein WLAN, wie oben beschrieben, registriert? Mein iPad hat hier zuhause die perfekte Ortung. Leider verwendet das iPhone diese Daten nicht, sondern "wandert" mit GPS im Umfeld herum.