- Registriert
- 23.10.10
- Beiträge
- 1
Hallo liebe Apfeltalker!
Ich nutze begeistert ein iPhone 3GS und hatte im ersten Jahr keine Probleme. Letzte Woche war ich einen Tag in den Niederlanden und bei der Rüchfaht ging das Problem los. Mir fiel auf, dass ich nach knapp 50 Km auf deutschen Autobahnen immernoch kein Netz hatte. Daraufhin schaltete ich das Gerät aus und wieder ein. Nun ging gar nichts mehr, nur der Notruf war möglich. Auf dem Display wurde symbolisiert, dass ich das Handy mit iTunes verbinden soll. Das tat ich zu Hause auch,konnte den Fehler nicht beheben und bin zum nächsten Telekomladen. Dort konnte man mir auch nicht helfen und schickte das Gerät zur Reparatur nach Flensburg zur Firma dat repair. Von dort kam nun ein frecher Brief zurück, worin stand (Kurzform) Herstellergarantie abgelaufen, Defekt des Gerätes ist kein anfänglicher Mangel, kein Gewährleistungsanspruch (Defekt tritt leider 3 Wochen zu spät auf), kein kostenfreies Ersetzen, Kosten für einen Austausch knapp 250,- €. Kein Wort über den diagnostizierten Defekt.
Auch ein Anruf bei der T-Mobile hotline machte mich nicht schlauer.
Das Gerät lasse ich mir erstmal unrepariert zurückschicken.
Wende ich mich nun direkt an Apple oder hat jemand einen besseren Tipp, wie ich weiter verfahren soll, bzw. wie/wo ich es reparieren lassen kann.
Freue mich auf Antworten,
viele Grüße Memnon
Ich nutze begeistert ein iPhone 3GS und hatte im ersten Jahr keine Probleme. Letzte Woche war ich einen Tag in den Niederlanden und bei der Rüchfaht ging das Problem los. Mir fiel auf, dass ich nach knapp 50 Km auf deutschen Autobahnen immernoch kein Netz hatte. Daraufhin schaltete ich das Gerät aus und wieder ein. Nun ging gar nichts mehr, nur der Notruf war möglich. Auf dem Display wurde symbolisiert, dass ich das Handy mit iTunes verbinden soll. Das tat ich zu Hause auch,konnte den Fehler nicht beheben und bin zum nächsten Telekomladen. Dort konnte man mir auch nicht helfen und schickte das Gerät zur Reparatur nach Flensburg zur Firma dat repair. Von dort kam nun ein frecher Brief zurück, worin stand (Kurzform) Herstellergarantie abgelaufen, Defekt des Gerätes ist kein anfänglicher Mangel, kein Gewährleistungsanspruch (Defekt tritt leider 3 Wochen zu spät auf), kein kostenfreies Ersetzen, Kosten für einen Austausch knapp 250,- €. Kein Wort über den diagnostizierten Defekt.
Auch ein Anruf bei der T-Mobile hotline machte mich nicht schlauer.
Das Gerät lasse ich mir erstmal unrepariert zurückschicken.
Wende ich mich nun direkt an Apple oder hat jemand einen besseren Tipp, wie ich weiter verfahren soll, bzw. wie/wo ich es reparieren lassen kann.
Freue mich auf Antworten,
viele Grüße Memnon