• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.8 Mountain Lion] Keine Bildschirm-Icon von SD Speicherkarte.

Ede42

deaktivierter Benutzer
Registriert
26.05.13
Beiträge
551
Hallo,
habe hier eine Speicherkarte, SanDisk Ultra II SDHC, 4 GB, welche zwar im Finder mit Inhalt (Bilder von Kamera) angezeigt wird, aber nicht auf dem Bildschirm oben rechts, wie z.B mein USB-Stick. Ist das normal, oder eventuell auch einstellbar, und wenn, bitte wie?

Was mir noch aufgefallen ist nach Betrachtung der SD-Speicherkarte mit dem Festplattendienstprogramm, ist hier die Formatierung FAT 32, während der USB-Stick FAT 16 aufweist. Auf einen Nenner bringen lässt sich das da aber nicht.

Freue mich auf aufklärende Hinweise. Vielen Dank.

MfG Ede42
 
Was meinst du mit "oben rechts auf dem Bildschirm"? Meinst du, dass dir die SD-Karte nicht am Schreibtisch angezeigt wird? Wenn ja dann öffne mal den Finder, klicke in der Menüleiste auf "Finder > Einstellungen" und schaue, ob unter "Allgemein" das Häkchen bei "CDs, DVDs und iPods" anzeigen gesetzt ist. Wenn nicht -> Häkchen setzen. Ich glaube die Anzeige von SD-Karten gehört in diese Kategorie mit hinzu.

Was mir noch aufgefallen ist nach Betrachtung der SD-Speicherkarte mit dem Festplattendienstprogramm, ist hier die Formatierung FAT 32, während der USB-Stick FAT 16 aufweist.
D.h., dass die SD-Karte eben mit FAT32 (altes Dateiformat) und der USB-Stick mit FAT16 (noch älteres Dateiformat) formatiert ist. Einfach den USB-Stick mit dem Festplattendienstprogramm neu mit FAT formatieren (dann sollte er auch auf FAT32 sein). Daten auf dem USB-Stick zuvor sichern.
 
  • Like
Reaktionen: Ede42
Danke für die schnelle Antwort, und ja, ich meinte schon den Schreibtisch, und Dein Hinweis mit dem Häkchen hat funktioniert.
Aber FAT 16 wurde beibehalten. Vorher hatte ich auch schon die SD-Karte mit gleicher Einstellung gelöscht, wobei FAT 32 erhalten blieb. Irritierte mich schon etwas.
Den USB-Stick habe ich nun mit XP-Laptop auf FAT 32 formatiert. Das kann ich sicher so lassen, oder gibt es noch einen anderen Tipp? Vielen Dank.

Die SD-Karte lässt sich mit dem XP-Laptop-Steckplatz nicht lesen. Hat dies was mit SD-Typ zutun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachgefragt: Der mit Win XP auf FAT32 formatierte USB-Stick (246 MB) wurde nun mit dem Festplattendienstprogramm mit Löschen wieder auf FAT16 gesetzt. Hat dies etwas mit der Speicherkapazität zu tun, auf Grund dessen OS X die Formatierung auswählt?
S. mein Hinweis in #3, SD-Karte (4 GB).
Danke für Antwort.
 
Dein USB-Stick hat 246 (oder eher 256) Megabyte? Dann ist es ziemlich egal, ob der nun FAT32 oder FAT16 formatiert ist.