• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Keine Apps mehr für iphone 3G ? iOS Update möglich oder erforderlich?

rdech

Granny Smith
Registriert
14.11.12
Beiträge
15
Hallo meine Freundin hat mein altes Iphone 3G wollte jetzt neues iOS draufmachen und Apps besorgen, leider funktioniert so gut wie keine App mehr,da das iOS zu alt sei,ein neueres geht irgendwie nicht drauf.
Gibts da generell Einschränkungen für das 3G bzw. Würde ein jailbreak helfen, wäre ja echt bitter wenn das voll funktionstüchtige Handy keine appsmmehr annimmt?
freue mich über jeden Tipp
 
Das iphone 3g wird schon länger nicht mehr mit updates versorgt. Bei ios 4 war schluss. Neuere Ios Versionen wie 5 oder 6 kann man nicht installieren, da hilft auch kein Jailbreak.
Aktuelle Apps wirst du wohl nur installieren können wenn sie noch kompatibel mit IOS 4 sind. Ein Jailbreak hilft dir da auch nicht weiter, wenn du dir die Apps auf legalem Weg besorgen willst. Leider sind im App Store nur jeweils die neuste Version der Apps im Angebot. Das ist für dein Problem schlecht, da viele Apps auch die Abwärtskompatibilität streichen.
 
Für den smartphone-Bereich ist das iphone 3G einfach zu alt. Zum SMS schreiben und telefonieren sollte es aber immer noch einwandfrei laufen!
 
Is ja krass,danke fr die Antworten aber findet ihr das nicht unverschämt? Ein Handy dass noch vor 1 Jahr problemlos für den Smartphones Alltag geeignet war,ist jetzt nur noch zum telefonierenngeeignet? Ist das Problem auch bei Android? Sollte man also sein Smartphone sofort verkaufen wenn es 3-4 Jahre alt ist?wer kauft denn noch ein Smartphone,welches keine Funktionen mehr hat?
 
Nun ja, wir reden hier ja aber über ein Gerät, das vor viereinhalb Jahren zum ersten Mal das Licht der Welt erblickt hat. Und seit dieser Zeit hat sich in der Entwicklung der Geräte ja Einiges getan. Sowohl hard-, als auch softwareseitig.

Was Android angeht, sieht es jedenfalls so aus, dass schon erheblich jüngere Geräte keine Updates mehr bekommen. Aus persönlicher Erfahrung kann ich nur über ein Tablet sprechen, aber mein gerade einmal gut ein Jahr altes Asus-Tablet hängt nach wie vor bei Ice Cream Sandwich, und es sieht auch nicht so aus, als ob sich updatetechnisch da nochmal was tun würde. Und das, obwohl es Jelly Bean ja schon seit einer ganze Weile gibt, sprich: das Tablet zum Release-Zeitpunkt von Jelly Bean noch kein Jahr alt gewesen ist. Trotzdem: Update? Fehlanzeige!

Inwiefern ein Gerät dann noch "benutzbar" ist oder nicht, steht sicherlich nochmal auf einem ganz anderen Blatt, denn die OS-Version sagt ja erstmal noch nichts über dafür noch erhältliche Apps aus, aber die Update-Politik bei Apple stellt in meinen Augen eher nicht das Ende der Nahrungskette dar. Was das angeht, hat die rote Laterne für meine Begriffe ganz klar Android. Zumindest solange wir von Nicht-Nexus-Geräten sprechen. Android ist ja nicht gleich Android. So fair muss man auch als vorwiegender Apple-User ja schließlich bleiben... ;-)
 
Ok,dann muss ich also kein schlechtes Gewissen haben,das Iphone 3 weiter zu verkaufen.Irgendjemand wird was damit anfangen können,ich konnte zumindest haufenweise apps nicht nutzen,aber hat ja jeder andere Vorlieben.

danke für die tips