• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[11 Big Sur] Kein Zugriffsrecht auf selbst erstellte Datei?

  • Ersteller Ersteller Mitglied 235800
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 235800

Gast
Hallo :)

Folgendes Problem

Ich habe eine Datei (*.txt) mit TextEdit (Big Sur) auf einem USB-Stick erzeugt.
Leider kann ich danach Änderungen nur noch in einer Kopie abspeichern und dann in einer Kopie der Kopie usw.

Was muss ich tun?

1 Bildschirmfoto 2022-01-13 um 22.30.02.png
Bildschirmfoto 2022-01-13 um 22.32.31.png
Bildschirmfoto 2022-01-13 um 22.47.55.jpg
Bildschirmfoto 2022-01-13 um 22.48.05.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wurde dieser USB-Stick in der gleichen Benutzersitzung an den Mac gesteckt, oder hat das eventuell ein anderer Benutzer gemacht, als derjenige am Mac angemeldet war?
 
In der gleichen Sitzung vom selben Benutzer.
 
Was sagt denn die Dateiinfo zu Datei und übergeordnetem Ordner und deren Rechten? Vielleicht ein Häkchen bei "geschützt"?
 
Bei den Screenshots war etwas mit "geschützt" dabei. Meinst Du das?

**********************

Neuer Post 39 min. später

Unter Windows 10 kann ich die Datei öffnen, ändern speichern.
Eine neue Datei erstellen usw.

Sobald ich wieder am Mac sitze geht nichts mehr.

Bildschirmfoto 2022-01-14 um 16.09.08.png

Vielleicht liegt das an diesen komischen Unicode?

**********************

Neuer Post 56 min. später

Auf einen anderen Mac ergänzt und gespeichert.

Bildschirmfoto 2022-01-14 um 16.46.53.png

**********************

Neuer Post 17:16 Uhr

Bildschirmfoto 2022-01-14 um 17.10.13.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nächster Versuch mit neu erstellter Datei:

Bildschirmfoto 2022-01-14 um 21.20.46.png

Bildschirmfoto 2022-01-14 um 21.23.56.png

Alle Speicherungs-Versuche auf meinem MBP M1 enden eher früher als später mit "Sofort beenden" weil TextEdit nicht mehr reagiert.

Wenn ich allerdings
im Terminal chflags -R nouchg ~ eingebe kann ich die Datei mit Änderungen auf dem Stick speichern.
Allerdings funktioniert das nur einmal nach der Eingabe im Terminal.

Bei jeder Änderung vorher ins Terminal ist aber irgendwie nicht die Lösung.
 
das Problem ist meiner Erfahrung nach, dass Ihr versucht, die Datei ins Root-Verzeichnis des externen Laufwerks zu speichern. Wenn Ihr einen Ordner anlegt und in diesen speichert könnte es klappen. Kannst Du das mal probieren?
 
Einmal ändern und speichern funktioniert, dabei wird eine weitere Datei erzeugt (s.u.)
Appletalk.txt
Appletalk.txt.sb-157bed35-8Y5fFb

Ein zweites Mal funktioniert es nicht. Fehlermeldungen wie zuvor.
 
OK, ich konnte das Problem reproduzieren. Das sieht nach einer Unverträglichkeit im MS-DOS-FAT-Treiber in den neueren Versionen von macOS aus.

Ein Workaround ist, den Stick nicht mit FAT, sondern mit ExFAT zu formatieren.
 
Problem gelöst - Danke! :)
.
.
.
.

Falls es jemanden interessiert:
ExFAT ist nicht Android 12 kompatibel