• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[10.6 Snow Leopard] kein Zugriff auf Server im Netzwerk mehr

thklemm

Alkmene
Registriert
25.03.07
Beiträge
30
Hallo Forum, habe da ein Problem, wo ich mit Bordmitteln nicht mehr weiterkomme!

Hier mal kurz die Erklärung:

Mein MAcbook Pro SL 10.6.2 befindet sich im Windows Netzwerk. ( kurz beschrieben: Server 2003 R2 als DHCP,DNS,WINS AD (Macbook ist Nicht in der Domäin) alles gut. Verbinde mein MB über SMB an den Server. Server wird sofort gefunden! alle Ordner können sofort gefunden und Verbunden werden. Das klappt alles gut und super schnell.
Jetzt aber zum Problem:

Wenn ich jetzt wieder auf den Server im Finder klicke, um eventl. einen anderen Ordner zun Verbinden oder auf dem Server was zu suchen, sucht der Finder zum Teil bis zu 1min nach dem Server.
Erst dann wird er mir im Finder wieder gezeigt. Wenn ich aber direkt auf den Ordner auf dem Desktop von meinem MAC der mit dem Server verbunden ist klicke, geht das sofort! Leider habe ich keine Ahnung, woran dass liegen kann. :-c:-c:-c

Hat jemand einen Vorschlag, wo man DEN Fehler suchen kann?

LG, THomas