• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[MacBook Pro] Kein Zugriff auf funktionierende Festplatten (kein Löschen/Partitionieren bei der Installation)

der-marder

Erdapfel
Registriert
22.01.18
Beiträge
4
Liebe Community,
ich hoffe, dass ich hier ins richtige Forum gepostet habe.

Es geht um folgendes Problem:

System: Macbook Pro 2008, OSX El Capitan
Fehler: SSD Festplatte

Das Macbook ließ sich nicht mehr starten.

Lösungsversuch: Festplatte raus, funktionierte noch am anderen Rechner. Also neue Festplatte rein und versucht, MacOSX zu installieren. Er lässt mich die Festplatte nicht löschen und nicht partitionieren.

Also Sandisk Festplatte raus, an einem anderen Macbook angeschlossen, dort das OSX installiert, wieder eingebaut, Festplatte wird nicht erkannt.

Eine SSD von Intensio getestet, funktioniert. Rein in den Rechner, versucht, Partitionen zu machen, lässt sich nicht "deaktiveren". Es kommt eine Fehlermeldung, dass die Platte nicht unmounted werden kann.


Ich kann von DVD/USB zwar ein Betriebssystem laden, es lässt sich dann aber nicht auf die Platte installieren.
Es scheint alles zu funktionieren, nur der Zugriff auf die SSD/HDD nicht.

Wisst ihr, woran das liegen könnte?

LG, Sabrina
 
Genau, wurde hier schon mehrfach thematisiert. Könnte ein Kabelbruch sein.
 
  • Like
Reaktionen: jazz
Keine Sorge, es riecht förmlich danach.