• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Kein Zugriff auf externe Festplatte

Trustedtone

Golden Delicious
Registriert
13.02.13
Beiträge
6
Hallo Zusammen,

ich habe seit heute plötzlich keinen Zugriff mehr auf meine externe Festplatte.
ich weis dazu gibt es bereits das ein oder andere Thema, allerdings nie mit den exakt gleichen "Symptomen", zudem haben die genannten Lösungsvorschläge nichts gebracht.
Bisher war alles problemlos. Anstecken und läuft.

Ich hab nun weder schreib noch leserechte und auf der linken Seite des externen Speicher Symbols ist ein Schloss abgebildet.
Wenn ich auf Informationen gehe steht unter den Zugriffsrechten überall!! "Eigene". Sobald ich das auf "Lesen & Schreiben" stellen möchte, geht es wieder auf "Eigene".

Der erste Name bei den Zugriffsrechten ist "Laden..." mit einem hellgrauen Einzelsymbol und einem Fragezeichen.
Und unter diesem ganzen Zugriffsgedöhns ist ein neuer Punkt zum anhacken den ich bisher noch nie gesehen habe, der aber an meinem Zugriff auch nichts ändert: "Eigentümer auf diesem Volume ignorieren".

Habe die Festplatte auch bereits mit dem Festplatten-Dienstprogramm repariert - ebenfalls Fehlanzeige.

Achja, die externe ist im Format: Mac OS Extended (Journaled)
Und das letzte mal geändert wurde sie: 1. Januar 1970 01:30

Das ist alles was ich Momentan an Informationen habe. Bei weiteren Fragen einfach druchlassen.
Ich hoffe Ihr könnt mir bei meinem Problemchen weiterhelfen.

Vielen Dank schon mal im voraus!!!

Lg Kev
 
Zuletzt bearbeitet:
Konntest du den Haken setzen bei "Eigentümer auf diesem Volume ignorieren"? Findest du in den Informationen zum Volume.
Wenn das Datum auf dem 1.1.1970 steht, dann ist irgendwas fies schief gelaufen. Das ist so das erste Datum, auf das alles zurückfällt, wenn irgendwo Fehler sind.
 
Du hast noch Zugriff auf deinen Text mit den überflüssigen Leerzeilen. Bitte lies ihn noch einmal durch und ergänze die die fehlenden -s, mache nach jedem Interpunktsionszeichen einen Leerschritt und beachte die Groß- und Kleinschreibung. Dann sind deine Zeilen gut lesbar. Dazu drückst du unten auf den Knopf "bearbeiten" und vergiss nicht zu speichern.
Dann verrate auch, mit welchem System du auf welchem Mac arbeitest und von welchem Herstelle die externe Platte ist.
Hast du sie womöglich vom Mac getrennt ohne sie vorher abzumelden?
Salome
 
@wheeler: ja den Hacken kann ich setzen, ändert aber leider nichts an meiner Zugriffsberechtigung.
Sobald ich den Hacken setze wird aus "System" mein Benutzername und aus "wheel" wird "Staff".

@Salome: Ich entschuldige mich vielmals für mein Fehlverhalten und möchte darauf hinweisen, dass ich leider kein Germanistikstudent bin ;)

Ich arbeite mit einem MacBook Pro 13" mit der Softwareversion 10.7.5.
Die HD ist von Hitachi und war ursprünglich Serienmäßig im MacBook verbaut. Habe diese jedoch gegen eine SSD getauscht und in ein externes Gehäuse vorbaut.

Als ich noch ein PC-User war habe ich die Speichermedien immer einfach abgezogen (wie es sich gehört ^^); bei Mac melde ich jedoch immer brav ab ;)
 
Hat die Platte denn in dem Gehäuse schonmal richtig funktioniert?
 
Die Festplatte hat bisher knapp ein halbes Jahr ohne Probleme funktioniert. Sowohl Mac OS Extended (Journaled) als auch NTFS.
 
Da das Datum so verhunzt ist würde ich tippen, dass irgendeine Indexdatei oder Informationen über Einzelberechtigungen hinüber sind. Da würde mir als Lösung so spontan nur einfallen, alle Daten zu sichern (wenn das nicht schon geschehen ist, wird es jetzt kritisch) und danach die Platte mit dem Festplattendienstprogramm zu löschen bzw. neu zu formatieren.
Wenn danach wieder Fehler auftreten kannst du davon ausgehen, dass entweder Platte oder Gehäuse einen weg haben.
 
Ich weis leider nicht wie ich den Inhalt der Platte jetzt noch sichern soll, da ich nichtmal Einsicht auf die Platte habe :/
Sobald ich die Festplatte öffnen möchte, erscheint dieses Pop-Up
Fehler HD.jpg
 
Das heißt, du hast kein Backup...?
Dann musst du versuchen, den Haken zu setzen bei "Eigentümer auf diesem Volume ignorieren", vor allem deine Schreibrechte auf lesen und schreiben setzen und dann "auf alle Unterobjekte anwenden".
Warten.
Gucken, ob du dann Zugriff bekommst.
Dann Festplattendienstprogramm und versuchen, die Zugriffsrechte auf dem Volume zu reparieren. Ansonsten das Volume reparieren.
Klappt das alles nicht, habe ich auch keine Idee mehr.

Btw.: Das ist eigentlich alles auch so in den einschlägigen Threads bei Problemen mit (externen) Festplatten beschrieben...
 
Nein ich habe leider kein Backup :(

das heißt, du hast kein backup...?
Dann musst du versuchen, den haken zu setzen bei "eigentümer auf diesem volume ignorieren", vor allem deine schreibrechte auf lesen und schreiben setzen und dann "auf alle unterobjekte anwenden".

ich hab nun weder schreib noch leserechte und auf der linken seite des externen speicher symbols ist ein schloss abgebildet.
Wenn ich auf informationen gehe steht unter den zugriffsrechten überall!! "eigene". Sobald ich das auf "lesen & schreiben" stellen möchte, geht es wieder auf "eigene".

Der erste name bei den zugriffsrechten ist "laden..." mit einem hellgrauen einzelsymbol und einem fragezeichen.
Und unter diesem ganzen zugriffsgedöhns ist ein neuer punkt zum anhacken den ich bisher noch nie gesehen habe, der aber an meinem zugriff auch nichts ändert: "eigentümer auf diesem volume

wheeler schrieb:
btw.: Das ist eigentlich alles auch so in den einschlägigen threads bei problemen mit (externen) festplatten beschrieben...


trustedtone schrieb:
ich weis dazu gibt es bereits das ein oder andere thema, allerdings nie mit den exakt gleichen "symptomen", zudem haben die genannten lösungsvorschläge nichts gebracht.
 
Hi,
hast Du die Platte mal an einem anderen Mac angeschlossen?
 
Nein, habe ich bisher noch nicht. Ich werds am Sonntag ausprobieren wenn ich im Studio bin und Feedback geben ;)