• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Kein Zugriff auf Dateien (externe HDD)

koocho

Granny Smith
Registriert
28.04.10
Beiträge
13
Hallo Forum!

Ich habe das Problem, dass ich auf einige mit dem Mac auf meine externe Festplatte kopierten Dateien nicht zugreifen kann. Die Festplatte ist mit NTFS formatiert, da ich sie bis vor kurzem mehr unter Windows genutzt habe, Schreibrechte habe ich dank MacFuse.

Die betroffenen Dateien haben ein weißes Icon, also das default Icon. Snow Leopard gibt beim Versuch eine solche Datei zu öffnen die Meldung aus:

"Das Objekt "xy" wird von Mac OS X verwendet und kann nicht geöffnet werden."

Es erschliesst sich mir nicht, weshalb sie in Gebrauch sein sollten. Eigenartig ist, wenn ich die Informationen einer sich angeblich in Gebrauch befindlichen.avi Datei einsehe, kann ich in der Vorschau den Film problemlos abspielen...

Kopieren lassen sich diese Dateien ebenfalls nicht: ich ziehe sie von der Externen auf den Schreibtisch - die Datei erscheint dort, der Kopiervorgang wird gestartet und kopiert brav - doch sobald der Kopiervorgang abgeschlossen ist, verschwindet die soeben angeblich korrekt kopierte Datei vom Schreibtisch und ist nicht mehr aufzufinden... ?

Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte?



Grüße, Simon
 
Du schreibst nicht welche Dateien das sein sollen.
Aber ich würde mal für alle Fälle die Install.DVD einschieben und die Festplatte reparieren.
 
Kannst ja auch mal unter Windows in der Eingabeaufforderung ein chkdsk /f über die Platte laufen lassen. Klingt für mich nach einem Fehler im Dateisystem..
 
Es waren jpeg und avi dateien. Bei Dokumenten (odt) gab es diese Probleme nicht.

Hat sich nun aber erledigt, bin die Dateien nochmals durchgegangen und habe beschlossen, dass ich sie nicht länger benötige. Also einfach ganze Platte mit MacOS Extended formatiert, bis jetzt ist das Problem bei mehreren Kopiertests nicht mehr aufgetreten...

Danke trotzdem, das mit chkdsk - hätte das nicht die betroffenen Dateien eh gelöscht?