• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kein Zielvolume auswählbar bei 10.3 Installation

  • Ersteller Ersteller majobu
  • Erstellt am Erstellt am

majobu

Gast
Hallo zusammen,

ich habe in einem alten G4 eine Festplatte mit dem Fehler -9972. Leider startet der Rechner nicht mehr. Ich will versuchen die Daten auf der Platte zu retten (zumindestens zum Teil wenn es geht).

Da kein zweiter Mac vorhanden ist und ich mit verschiedenen Tools mal an die defekte Platte möchte, habe ich mir eine alte 10GB IDE-Platte genommen und als Master in den G4 gehängt und die defekte Platte abgehängt.

Der Hintergedanke war, das ich auf diese kleine Platte einfach mal ein frisches OS X installiere und versuche von dort an die defekte Platte zu kommen (mit den Tools).

Nun wird im Installer die kleine 10GB Platte zwar erkannt, aber ich kann sie nicht zur Installation auswählen.... Die Platte ist im Installer rot markiert mit einem Ausrufezeichen.

Löschen, nullen, Paritionieren etc.... hat leider nichts gebracht...

Sorry, bin Mac-Anfänger... was mache ich da falsch? Kann mir da jemand helfen?

Bei der Platte handelt es sich um eine alte WD-Caviar...

Vielen Dank für Tipps...

Gruß
Marcus
 
Mit welchem Dateisystem hast du die Platte denn formatiert?

Mac OS Extended sollte es sein.

Über den Installer kannst du auch "disk utility" starten und die Platte neu formatieren.
 
Hi,
sorry das ich es vergessen hatte zu erwähnen... die Platte wurde mit HFS+ formatiert.... vor und zurück, zwischendurch genullt etc. nachdem es nicht "einfach so" funktionierte....

Gruss
Marcus
 
Da muss doch noch irgendwo eine Fehlermeldung stehen, was denn falsch ist, oder nicht?
 
Nein, dort steht nur das es nicht möglich sei dieses Volume auszuwählen...
 
Und mit welcher Software hast du die denn Partitioniert usw..?
IDE-Stecker sicher ganz drin? Schon mal ein anderes Kabel ausprobiert?
 
Also partitioniert und formatiert wurde die Platte mit dem Festplatten-Dienstprogramm von der Pather-Installations DVD

Das Kabel habe ich nicht getauscht... aber es ist nicht sichtbar beschädigt und die Stecker sind auch korrekt angeschlossen. Der Jumper steht auf Master.

Gruß
Marcus
 
je nachdem, was für eine dvd/cd du hast, aknn es sein, dass der rechner diese nicht installieren mag [beispiel powerbook dvd auf powermac.]
probiere mal, ob du noch etwas anderes hast [beispielweise 10.2]
 
Hm... eigentlich logisch, sonst hättest du das Ding gar nicht Formatieren können... :-p
Da fällt mir ein: So ähnlich war es, wenn man versuchte, Panther mit PearPC, einer PPC-Emulationssoftware, zu installieren. Dort musste die "Platte" (also das Harddiskimage) mit der Darwin-CD partitionieren, sonst erschien das genau gleiche Ausrufezeichen...

Da du aber erstmal ein lauffähiges Betriebssystem benötigst, um Darwin herunterzuladen, wirds langsam kompliziert... :-p Zudem ist partitionieren aufm Terminal nicht sonderlich angenehm...

Aber eine Idee wärs.
 
hochstammapfel schrieb:
Hm... eigentlich logisch, sonst hättest du das Ding gar nicht Formatieren können... :-p
Da fällt mir ein: So ähnlich war es, wenn man versuchte, Panther mit PearPC, einer PPC-Emulationssoftware, zu installieren. Dort musste die "Platte" (also das Harddiskimage) mit der Darwin-CD partitionieren, sonst erschien das genau gleiche Ausrufezeichen...

Da du aber erstmal ein lauffähiges Betriebssystem benötigst, um Darwin herunterzuladen, wirds langsam kompliziert... :-p Zudem ist partitionieren aufm Terminal nicht sonderlich angenehm...

Aber eine Idee wärs.


wäre jetzt auch das vernünftigste, was ich dir vorschlagen könnte :-)
-GOOD LUCK-
 
majobu schrieb:
Nein, dort steht nur das es nicht möglich sei dieses Volume auszuwählen...

Schau mal ins Menü des Installationsprogramms.
Protokoll einblenden und die Fehler anzeigen lassen.
Was sind die letzten paar Zeilen?