• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kein WLAN mehr beim hochfahren

Christian8989

Cripps Pink
Registriert
22.07.08
Beiträge
151
Hallo!

Ich habe vor kurzem mein Macbook neu aufgesetzt. Zuvor war es so, dass sich beim Hochfahren das Macbook automatisch das gespeicherte WPA2-WLAn Netz gesucht und sich dort eingewählt hat.

Seit neuesten funktioniert dies aber nicht mehr. Ich muss erst auf den Apfel, dann auf "Umgebung" und dort dann ein bisschen rumspielen damit ich irgendwie in das WLAN Netz komme.

Gibts irgendwie eine Möglichkeit damit sich das Macbook automatisch wieder ins Netz einwählt? Das war schon viel besser wenn ich beim hochfahren dann sofort ins Internet komme. Hoffe ihr habt irgendeine Lösung für mich! :)

Danke!
 
Bei meinem Mac mini kommt es auch manchmal vor dass er sich nicht automatisch mit dem Router verbindet. In meinem Fall liegts daran dass der Empfang manchmal recht schlecht ist (die Airportkarte ist n bischen schwach auf der Brust). Lässt sich aber beheben durch ändern des Standpunkts des Routers oder des Macs...
Kann es bei dir evtl auch daran liegen ?