• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kein WLAN empfang obwohl Airport Radar Netzwerk findet!!

chrisbiolog

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
13.11.06
Beiträge
329
Hallo,

ich habe folgendes Problem. Ich sitze ungefähr 10 Meter von einem HotSpot entfernt allerdings sind drei Türen dazwischen. Das Airport Radar Widget findet auch das hier aktive WLAN Netzwerk, jedoch mein Power Book zeigt keinen Empfang an. Hat jemand Erfahrung damit ob das normal ist?
Kann ich vielleicht den Empfang des Powerbooks irgendwie verstärken?

Hoffe dass mir diesmal jemand antwortet, denn bisher habe ich hier eher negative Erfahrungen mit ausbleibenden Antworten gemacht.

Trotzdem danke schonmal!
 
@ Big-D
Airport muss aktiviert sein, damit das Airport Radar Wiget auch funktioniert.

Aber ich hatte das auch mal an meinem iBook war dann aber nach einem Airport Neustart wieder weg und ich konnte mich einloggen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Gruß Tsunami
 
Besser spät als nie

Okay späte Antwort auf Eure Kommentare. Also ich hab das Problem noch immer und der Airport ist natürlich aktiviert.
Also es sind halt 2 Türen zwischen mir und dem HotSpot und das ist vielleicht die Ursache dafür dass es nich geht.
Trotzdem ist es merkwürdig dass das Airport Radar den Hot Spot lokalisieren kann, aber mein Airport selbst nichts anzeigt - auch wenn er aktiviert ist.

Gruss chrisbiolog
 
Geh doch einfach mal mit dem Powerbook direkt neben den Router und versuch, ob du dann verbindung zum Wlan-Netz bekommst.
 
Ja das hab ich schon probiert, das funktioniert.
Daher ja die Vermutung dass es an den 2 Türen liegt und evtl am PPC Gehäuse denn mit Windows Rechner gehts.
 
Mein Problem war das mein MacBook im oberen Stock der Wohnung keinen Empfang mehr hatte, habe dann im "Airport Dienstprogamm" bei der Airport Extreme Station von 5 GHz auf 2.4 GHZ umgeschaltet und seitdem ist die Reichweite viel grösser...

für Techniker sicher logisch für mich Neuland...
 
Das geht bei mir so leider nicht denn es handelt sich um einen HotSpot der Uni.
 
liegt an deinem powerbook.
lösungen gibts keine, zumindest hab ich in den 1,5 jahren seit ich meines hier hab keine gefunden. mit der grauenhaften wlan empfangsleistung und allen seinen bugs musst du wohl oder übel leben.
nichtsdestotrotz, wenn du was hilfreiches gefunden hast, lass es mich wissen :)
 
Das Widget zeigt bei mir auch manchmal Netzwerke an, die es zu einem früheren Zeitpunkt (sogar an einem anderen Ort) empfangen hat. Starte zur Sicherheit mal das Widget neu :-)

  1. Dashboard öffnen
  2. aufs Widget klicken
  3. Apfel+R drücken (R = reload)
 
Ich habe genau dasselbe Problem.
Hinzu kommt noch, dass ich unter Windows (Bootcamp) sogar noch mehr Netzwerke finde und sogar darauf zugreifen kann, wobei selbige unter OSX nicht auffindbar sind.

Hatte das schon mal in einem anderen Thread erläutert.
Das Signal muss unter OSX wohl wesentlich stärker sein.
Hat nun nicht direkt mit dem eigentlich Thema zu tun...
 
Mittlerweile steht da immer: scanning. Aber danke für den praktischen Shortcut. Kannte ich noch nicht.