• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kein Windows nach Partitionsänderung

Seth-K

Erdapfel
Registriert
13.10.15
Beiträge
2
Hallo liebes Forum.
Ich habe die Größe der Partitionen mittels Festplattendienstprogramm geändert. Leider kann ich nun beim Starten nicht mehr Windows auswählen. Im Finder und im Festplattendienstprogramm wird mir die Boot Camp - Partition weiterhin angezeigt. Bleibt mir jetzt nichts anderes übrig als die Boot Camp Partition zu löschen und Windows neu aufzusetzen oder gibt es auch einen einfacheren Weg?

Grüsse Seth-K
 
Es gibt mehrere Methoden, einen zerbröselten "hybriden MBR" wieder auf die Reihe zu bekommen.
Die sicherste, und für Novizen einfachste Methode ist es wohl, sich zB den Bootmanager "refind" zu installieren, und beim nächsten Systemstart das dort angebotene Synchronisierungswerkzeug (ein aktuelles 'gptsync' wird da schon mitgeliefert) zu bemühen.
Erfahrenere Nutzer können auch das CLI-Tool "gdisk" (vom gleichen Autor) dazu benutzen, oder sich nur mit Bordmitteln bewaffnet daran machen, die nötigen Einträge gänzlich manuell zu erstellen (für Experten, mit "fdisk").
 
Hi Rastafari,
vielen Dank für deine Hilfe. Dann werde ich mich mal in "refind" einlesen und es dann damit versuchen. Wünsche einen schönen Tag.

Grüsse Seth-K