• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kein Volume bei Installation von Mac OS X 10.7

leroy2246

Erdapfel
Registriert
23.01.22
Beiträge
5
Wie auf dem Bild im Anhang zu sehen soll ich ein Volume auswählen auf dem Mac os x installliert werden soll. Das Problem ist, dass ich nichts auswählen kann. bitte um hilfe.
 

Anhänge

  • 20220123_195527.jpg
    20220123_195527.jpg
    3,4 MB · Aufrufe: 13
Mehr Infos bitte....
Was für ein Rechner? Ist da eine neue, leere Festplatte eingebaut worden?
Startest du über die Recovery oder über die Internet Recovery oder von einem externen Volume?
 
  • Like
Reaktionen: leroy2246
Wie auf dem Bild im Anhang zu sehen soll ich ein Volume auswählen auf dem Mac os x installliert werden soll. Das Problem ist, dass ich nichts auswählen kann. bitte um hilfe.
Hallo,

an der Stelle abbrechen und ein paar Schritte zurück, wo Du das Festplattendienstprogramm aufrufen kannst. Das tun, und eine Partition Mac Extended (Journaled) mit der Option GPT/GUID erstellen. Danach erst wirst Du durch den o.g. Punkt kommen und auswählen können.
 
  • Like
Reaktionen: leroy2246
Mehr Infos bitte....
Was für ein Rechner? Ist da eine neue, leere Festplatte eingebaut worden?
Startest du über die Recovery oder über die Internet Recovery oder von einem externen Volume?
hab bilder vom pc im anhang. ich weiß leider nicht wie er genau heißt. ist aber glaube ich schon 10 jahre alt ca. weiß ich leider nicht genau. weiß nicht welche festplatte da drin ist oder ob da überhaupt eine drin ist. der pc ist über lan verbindung mit dem internet verbunden. ich starte mit cmd + R um in denin d3en mac os x dienstprogramme zu bekommen.

Hallo,

an der Stelle abbrechen und ein paar Schritte zurück, wo Du das Festplattendienstprogramm aufrufen kannst. Das tun, und eine Partition Mac Extended (Journaled) mit der Option GPT/GUID erstellen. Danach erst wirst Du durch den o.g. Punkt kommen und auswählen können.
wenn ich eine partition erstellen will kann ich nicht auf anwenden klicken. ich kann auf "neues image" klicken meinst du das?
 

Anhänge

  • 20220123_205728.jpg
    20220123_205728.jpg
    4,1 MB · Aufrufe: 15
  • 20220123_205651.jpg
    20220123_205651.jpg
    4,4 MB · Aufrufe: 16
  • 20220123_210347.jpg
    20220123_210347.jpg
    9,2 MB · Aufrufe: 15
Klick mal bitte im Zustand von Bild Nr. 2 in der Menüleiste auf das Apfel-Symbol. Wenn es da den Eintrag "über diesen Mac" gibt, den bitte mal anwählen und den Inhalt hier posten.

Ist zwischenzeitlich beim Start mit CMD+R eine Weltkugel erschienen?

Kannst du bitte mal im Zustand von Bild Nr. 2 die Option Festplattendienstprogramm anwählen und auch den Inhalt hier posten?
 
  • Like
Reaktionen: leroy2246
Klick mal bitte im Zustand von Bild Nr. 2 in der Menüleiste auf das Apfel-Symbol. Wenn es da den Eintrag "über diesen Mac" gibt, den bitte mal anwählen und den Inhalt hier posten.

Ist zwischenzeitlich beim Start mit CMD+R eine Weltkugel erschienen?

Kannst du bitte mal im Zustand von Bild Nr. 2 die Option Festplattendienstprogramm anwählen und auch den Inhalt hier posten?
Hier die Bilder. Es gibt leider keinen Eintrag "über diesen Mac". eine Weltkugel ist erschienen.
 

Anhänge

  • 20220123_212449.jpg
    20220123_212449.jpg
    9,6 MB · Aufrufe: 14
  • 20220123_212459.jpg
    20220123_212459.jpg
    11,4 MB · Aufrufe: 13
  • 20220123_211959.jpg
    20220123_211959.jpg
    3,9 MB · Aufrufe: 12
  • 20220123_212151.jpg
    20220123_212151.jpg
    3,6 MB · Aufrufe: 9
weiß nicht welche festplatte da drin ist oder ob da überhaupt eine drin ist.
Also du hast ihn aus zweiter Hand.
Oder hast die Platte mal ausgebaut und bist seeeehr vergesslich.:-)

Auf der Unterseite des Fußes stehen Informationen zum genauen Typ des iMacs und die Seriennummer.


Frage an die Kompetenteren: Wenn im Festplattendienstprogramm, gestartet über die Recovery, nur das Base System erscheint - ist das nicht ein Hinweis auf eine fehlende Platte? Oder eine defekte oder ein defektes Anschlußkabel?
Das aktuell häufige Problem, daß standardmäßig nur Volumes eingeblendet sind, gibt es ja auf diesem Rechner noch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: leroy2246
Also du hast ihn aus zweiter Hand.
Oder hast die Platte mal ausgebaut und bist seeeehr vergesslich.:)

Auf der Unterseite des Fußes stehen Informationen zum genauen Typ des iMacs und die Seriennummer.


Frage an die Kompetenteren: Wenn im Festplattendienstprogramm, gestartet über die Recovery, nur das Base System erscheint - ist das nicht ein Hinweis auf eine fehlende Platte? Oder eine defekte oder ein defektes Anschlußkabel?
Das aktuell häufige Problem, daß standardmäßig nur Volumes eingeblendet sind, gibt es ja auf diesem Rechner noch nicht.
ja hast recht hab ihn geschenkt bekommen. hätte ich vielleicht erwähnen sollen. ich glaube die festplatte wird wohl fehlen wenn du und doc_holleday das sagen. der der mir den mac geschenkt hat hat die bestimmt vorher aus dem pc ausgebaut
 
10.7 = Leopard = 9-10 Jahre alt

Könnte es sein dass die FP den Geist aufgegeben hat?
 
Also du hast ihn aus zweiter Hand.
Oder hast die Platte mal ausgebaut und bist seeeehr vergesslich.:)

Auf der Unterseite des Fußes stehen Informationen zum genauen Typ des iMacs und die Seriennummer.


Frage an die Kompetenteren: Wenn im Festplattendienstprogramm, gestartet über die Recovery, nur das Base System erscheint - ist das nicht ein Hinweis auf eine fehlende Platte? Oder eine defekte oder ein defektes Anschlußkabel?
Das aktuell häufige Problem, daß standardmäßig nur Volumes eingeblendet sind, gibt es ja auf diesem Rechner noch nicht.

hier nochmal die informationen die unten stehen.
 

Anhänge

  • 20220123_221625.jpg
    20220123_221625.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 12
Die Modellnummer sagt nur was über die Bauform aus, aber mit der Seriennummer kannst du irgendwo bei Apple die genauen Spezifikationen rausbekommen. Denn es gibt unterschiedliche Macs mit unterschiedlichen ältest-möglichen und unterschiedlichen neusten-möglichen Mac-Systeme drauf, abhängig vom Prozessor oder der Firmware oder anderen Komponenten.
 
  • Like
Reaktionen: leroy2246
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme
da ist enteweder keine platte verbaut, oder die ist defekt (lager festgegangen, usw . . . )
 
Neue SSD rein, OpenCore Legacy Patcher 0.4.1 (GUI Offline) laden, Monterey rauf und die Kiste bringt dir noch mindestens 5 Jahre Spaß.