• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

kein treiber für externen benq dvd brenner

la.lola

Erdapfel
Registriert
14.05.09
Beiträge
3
hallo

da bei meinem mac.book das cd-laufwerk kaputt ist, habe ich mir über ebay einen gebrauchten externen dvd-brenner geholt – benq ew822u – läuft theoretisch über usb

leider finde ich dazu keinerlei treiber für os x

wie kann ich den brenner trotzdem mit meinem mac.book nutzen... ?
oder soll ich mir gleich einen anderen zulegen... ?

über eine antwort würde ich mich sehr freuen
 
Bist Du in einem Chatroom aufgewachsen? oder hilfst du lieber den armen vögeln?

Was Du perfekt rausgefunden hast, zum Benq EW 822 U existieren keine Treiber für Dein MacBook. Darüber sollte man sich VOR dem Kauf informieren.
 
bist du nur heute unausgeglichen ? oder arbeitest du an der schlechten.laune.front ?

wenn es keine weitere lösung gibt, hole ich mir eben einen anderen brenner
war halt ein fehler, aber ist ja kein weltuntergang

trotzdem könnte man ja auch freundlich kommunizieren...
 
Ich kenne den benq nicht, aber mein externer Brenner von LG funktioniert genau wie bei externen Festplatten ohne einen extra Treiber.

Versuche doch mal folgendes:

1. Schließe den Brenner an dein Notebook an und schau im System-Profiler (Apfel -> Über diesen Mac -> "weitere Informationen") unter USB nach ob er dort erkannt & angezeigt wird.

2. Gehe im System-Profiler auf "Medium Brennen" und schaue dort nach ob der USB Brenner als Gerät mit "allgemeiner Laufwerksunterstützung" angezeigt wird.

Sofern er korrekt erkannt wird müsste er eigentlich funktionieren.
 
Ich habe einen externen LG-Brenner, der auch nicht vom System unterstützt wurde. Mit dem Programm Patchburn habe ich unter 10.4.11 zumindest eine gewisse Unterstützung erzielt. Mit Toast konnte ich dann brennen. Zumindest eine ältere Version des kostenlosen Toast lite müsste sich finden lassen-. Der Programmierer hat es für Leopard nicht weiter entwickelt, weil die Zahl der der vom System unterstützten Laufwerke deutlich zugenommen habe. Da ich inzwischen unter 10.5.7 arbeite, bin ich mir nicht sicher, wie die Lage genau ist.
 
ich hatte im profiler nachgeschaut, dort stand brennen möglich "ja (nicht unterstützt)"
und dann konnte ich plötzlich schon mal eine bespielte dvd mounten
und jetzt – stunden später – hat’s auch mit dem brennen funktionert :-)

danke für eure tips :-)

toast titanium von roxio habe ich noch als ratschlag bekommen,
aber jetzt scheint’s ja auch ohne extra software zu klappen...