• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Kein Ruhezustand?

Haruzept

Kaiser Wilhelm
Registriert
07.09.09
Beiträge
174
Guten Abend!


Sobald ich mein MacBook zuklappe, müsste es ja in den Ruhezustand schalten. Jedoch kann ich bei angeschlossenem Monitor (über DVI) ganz normal mit dem Mac arbeiten. Alles ohne Probleme, Musik, Filme, Spiele.

Sobald ich das MacBook vom Strom trenne und von allen anderen Sachen, geht es auch nicht immer in den Ruhezustand.

Meine Frage nun an euch, woran kann dies liegen? Ich habe das MacBook erst vor ca.1 Monat zu Gravis gebracht.
Die haben dort das Case um die Tastatur und so gewechselt (war etwas abgebrochen), kann es damit sein?
Das war nämlich noch nicht immer so.


Grüße


Haruzept
 
Ich hatte auch mal ein ähnliches Problem bei meinem ehemaligem MBP nach einem Topcasetausch. Da ging es auch beim zuklappen nicht in den Ruhezustand und der Helligkeitssensor funktionierte nicht. Nach einem weiterem Besuch bei meinem AASP wurde der vergessene Stecker gefunden... dieser war dann auch die Ursache des Problems.
 
Mmh, das ist eine gewollte Funktion. Bei angeschlossenem externen Bildschirm kannst Du mit zugeklapptem MB arbeiten, externe Tastatur und Maus vorausgesetzt. Musst Dir also keinen Kopf machen.
 
Wenn ich es richtig verstehe geht es darum dass das MB beim zuklappen nicht in den Ruhezustand geht. Dies sollte selbst bei angeschlossenem Monitor (wenn das Display des MBs auch aktiv ist) funktionieren.