• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kein Ruhezustand mehr

Glorion

Gala
Registriert
29.03.07
Beiträge
48
Hallo,

seit neuestem geht mein MacBook nicht mehr von alleine in den Ruhezustand. Nur wenn ich es zuklappe oder per Eingabe in den Ruhezustand schicke.
Selbst wenn ich mit dem Programm "Quitall" alles abschieße, geht mein kleines Büchlein nicht schlafen...
Theoretisch dürfte auch mit dem Netzwerk alles passen. 1. Hab ich überhaupt keine Änderungen vorgenommen und 2. hab ich nur Traffic dort wo ich ihn haben will. Und die Ports sind auch alle zu.
Die externe Festplatte werf ich sowieso immer per Hand aus.

Mir fällt nix mehr ein.
Kennt jemand das Problem und kann mir helfen?
Für Ideen bin ich sehr dankbar...

Glorion
 
Hatte das Problem auch: Beim manuellen Versetzen in den Ruhezustand ging Bildschirm/Platte kurz aus und gleich danach wachte alles wieder auf. Das gleiche auch bei Ruhezustand aus "Energie sparen"-Einstellungen.
Habs behoben mit YASU, einem feinen kostenlosen System-Utility-Tool (Donationware): http://jimmitchell.org/projects/yasu

War sogar etwas überrascht, dass es danach wieder klappte. Denn das Festplatten-Dienstprogramm hatte bekannte Problemchen mit Rechte-Reparieren mit u.a. der Meldung: "Warnung: Die SUID-Datei „System/Library/PrivateFrameworks/DiskManagement.framework/Versions/A/Resources/DiskManagementTool“ wurde geändert und wird nicht repariert." Die Meldung ist als Bug bekannt, kann ignoriert werden, deutet aber - wenn ich DiskManagement richtig deute - auf irgendeine Änderung beim Power/Disk-Management hin, hätte jetzt einfach aufs nächste Update gewartet.
Na, so ists noch besser ...