• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kein Platz mehr für neue Playlists

K00n

Schöner von Nordhausen
Registriert
06.06.10
Beiträge
317
Hallo zusammen,

um meinen mp3-Downloads als Cd zu brennen, erstelle ich immer ein Playlist, indem ich alle Lieder des Albums per Drag & Drop in den Bereich der Wiedergabelisten ziehe, dabei erstellt sich automatisch eine neue Playlist.
Allerdings habe ich jetzt das Problem, dass jetzt, wenn ich per Drag & Drop verschiebe, keine neue Playlist mehr erstellt wird, sondern die Lieder einer bestehenden Playlist hinzugefügt werden, da kein leeres Feld mehr vorhanden ist, in das ich die Lieder ziehen kann.
Ich hoffe ich habe verständlich erklärt, was mein Problem ist, und ihr könnt mir helfen =)

k00n
 
Da bleibt dir wohl nichts anderes übrig als entweder unbenötigte Playlists zu löschen oder die bestehenden in Ordnern zu organisieren, damit du wieder Platz bekommst.
 
Rein interessehalber: Über wieviel Playlists reden wir denn hier so?
 
Wenn ich das richtig verstehe, ist nur die abgebildete Spalte links in iTunes zu klein. Wiedergabelisten muß man ja nicht per Drag-and-Drop erstellen, es gibt ja auch bequeme Menüeinträge, von "Neue Wiedergabeliste" bis "Neue Wiedergabeliste aus Auswahl".
Alternativ müsste man einen größeren Monitor kaufen, was aber auch nicht lange reicht.
Oder vielleicht einfach die vorhandenen Listen in einen Ordner packen?
 
Du musst deinen Monitor im Hochformat verwenden, damit iTunes mehr Pixel in der Höhe hat und mehr Wiedergabelisten erstellen kann. Hat bei mir (27" iMac) auch super geklappt :P
(kann man alles in den Monitoreinstellungen ändern)


---
- Sent from my iPod touch using Tapatalk
 
Du mich auch Blu-Fire :D Hab schon versucht mein MBP zu drehen, aber iwie hat das nicht geklappt, hast ne Idee woran das liegen kann? Muss ich vielleicht den Treiber des iPads auf meinem MBP installieren?

Aber das mit den Ordner ist ein super Tipp! Es sind 8 Wiedergabeliste, wobei ich immer alle Alben, die ich mir als mp3-kaufe in eigene Wiedergabeliste stelle, um sie zu brennen. Die werd ich jetzt einfach in einen Ordner und gut ist`s!

Danke!!

Ich hab da gerade noch eine Frage:

Ich habe mir gestern bei Saturn das neue Mumford and Sons Album gekauft und habe es mir als mp3-CD gebrannt. Leider kann keiner meiner CD-Spieler, die CD lesen ( es stottert werkwürdig, etc. ), allerdings können alle Computer die CD wiedergeben. Andere Alben , die ich als mp3 gebrannt habe, könnte mein CD-Player bis jetzt alle abspielen. Als Audio-CD kann mein CD-Player das Album abspielen. Hat jemand eine Idee, wieso das mit den mp3s nicht klappt, da ich doch gerne die Tags angezeigt bekommen würde?
 
Ich hab da gerade noch eine Frage:

Ich habe mir gestern bei Saturn das neue Mumford and Sons Album gekauft und habe es mir als mp3-CD gebrannt. Leider kann keiner meiner CD-Spieler, die CD lesen ( es stottert werkwürdig, etc. ), allerdings können alle Computer die CD wiedergeben. Andere Alben , die ich als mp3 gebrannt habe, könnte mein CD-Player bis jetzt alle abspielen. Als Audio-CD kann mein CD-Player das Album abspielen. Hat jemand eine Idee, wieso das mit den mp3s nicht klappt, da ich doch gerne die Tags angezeigt bekommen würde?
Hmm, ich nehme an du hast eine CD-R hergenommen und keine CD-RW (also keine wiederbeschreibbare, damit haben handelsübliche CD-Player lt. Apple Seiten so ihre Probleme)?

Vermute zwar das du das beachtet hast, aber nicht das es an etwas so marginalem liegt.
 
Hmm, ich nehme an du hast eine CD-R hergenommen und keine CD-RW (also keine wiederbeschreibbare, damit haben handelsübliche CD-Player lt. Apple Seiten so ihre Probleme)?

Vermute zwar das du das beachtet hast, aber nicht das es an etwas so marginalem liegt.

Ja, aber vorher konnten ja alle CD-Rs, auf die ich mp3s gebrannt habe, gelesen werden.
 
Wenn man die Tracks auf die selbe Höhe wie die "Playlist"-Überschrift zieht erscheint ein leicht blauer Kasten um die Seitenleiste, so kann man auch mit Drag&Drop arbeiten wenn die Seitenleiste schon voll ist und kein 27 Zöller bereit steht ;)