- Registriert
- 28.07.11
- Beiträge
- 2
Hey Leute,
Ich habe seid einiger Zeit ein ziemlich nerviges Problem.. es ist kein Sync mit meinem Iphone mehr möglich.
Leider sammelt sich zwischen den Syncs - die ich eigentlich nur nach größeren App Updates (Navi etc.) mache - sehr viel an
was übertragen werden muss.
So warte ich vor jedem neuen Versuch schonmal ne gute dreiviertel Stunde..
Ich schließe das Iphone an und muss sofort Einkäufe vom Gerät übertragen, ist dies abgeschlossen kommt ne Meldung das das Iphone nicht erkannt wird.
Wobei das Handy angezeigt wird, mit allen Eigenschaften und auch die Apps sind im Itunes zu sehen.
Dann fand ich das Diagnose tool und machte folgende entdeckung:
Im Netzwerkverbindungstest kann keine sichere Verbindung zum iTunes Store hergestellt werden.
Microsoft Windows 7 Home Premium Edition (Build 7600)
MICRO-STAR INTERNATIONAL CO.,LTD MS-7380
iTunes 10.0.1.22
QuickTime 7.6.9
FairPlay 1.9.16
Apple Application Support 1.4.1
iPod Updater Library 10.0d2
CD Driver 2.2.0.1
CD Driver DLL 2.1.1.1
Apple Mobile Device 3.2.0.47
Apple Mobile Device Driver 1.49.0.0
Bonjour 2.0.3.0 (214.3)
Gracenote SDK 1.7.1.420
Gracenote MusicID 1.7.1.78
Gracenote Submit 1.7.1.106
iTunes-Seriennummer 38BCCC18E633FCDE
Aktueller Benutzer ist ein Administrator.
Aktuelles Datum und Uhrzeit sind 2011-07-29 16:51:47.
iTunes befindet sich nicht im abgesicherten Modus.
WebKit Accelerated Compositing ist aktiviert.
HDCP wird nicht unterstützt.
Info zu Video-Anzeige
NVIDIA, NVIDIA GeForce GTX 275
**** Info für externe Plug-Ins ****
Keine externen Plug-Ins installiert.
iPodService 10.0.1.22 arbeitet zurzeit.
iTunesHelper 10.0.1.22 arbeitet zurzeit.
Apple Mobile Device service 3.2.0.0 arbeitet zurzeit.
**** Netzwerkverbindungstests ****
Informationen zum Netzwerkanschluss
Anschlussname: {3A802040-47AD-4E00-8AF5-5AB1CD74C710}
Beschreibung: NVIDIA nForce-Netzwerkcontroller
IP-Adresse: ok
Subnetzmaske: ok
Standard-Gateway: ok
DHCP unterstützt: Ja
DHCP-Server: ok
Lease erhalten: Fri Jul 29 16:17:06 2011
Lease endet: Fri Jul 29 16:17:05 2011
DNS-Server: = Standart Gateway ?!
Aktive Verbindung: LAN-Verbindung
Verbunden: Ja
Online: Ja
Über Modem: Nein
Über LAN: Ja
Über Proxy: Nein
SSL 3.0 Unterstützung: Aktiviert
TLS 1.0 Unterstützung: Aktiviert
Firewall-Informationen
Windows-Firewall ist aktiviert.
iTunes ist NICHT in Windows-Firewall aktiviert.
Verbindung zur Apple-Website war erfolgreich.
Der Aufbau einer Verbindung zum iTunes Store für das Durchsuchen war erfolgreich.
Der Aufbau einer Verbindung zum iTunes Store für den Einkauf war erfolgreich.
Der Aufbau einer Verbindung zum iPhone-Aktivierungsserver war erfolgreich.
Der Aufbau einer Verbindung zum Server für Firmware-Updates ist fehlgeschlagen.
Bei der Netzwerkverbindung ist eine Zeitüberschreitung aufgetreten.
Letzter erfolgreicher Store-Zugriff: 2011-07-29 16:45:13.
Wie oben zu sehen Benutze ich Windows 7 32b.
das Iphone ist ein iPhone 4 mit der V4.3.3
Alles was ich an Lösungen bei gleichen oder ähnlichen Problemen in Foren gefunden habe half mir nicht weiter.
Das war z.B ein DNS flush, iTunes in der Firewall als Regel hinzufügen (was aber schon so war), Firewall von Windows und vom Router ausschalten, iPhone zurücksetzen, Proxy Einstellungen im Windows IE und Firefox (benutze aber Firefox) kontrollieren, iTunes neu installieren...
Das machte mich so Paranoid das ich das Betriebssystem komplett neu aufgesetzt hatte, um sicher zu gehen das ich nicht mal in Gedanken was verstellt habe denn es lief immer alles einwandfrei.
Aber selbst danach klappte es noch nicht.
Die iTunes Version habe ich nur aus bequemlichkeit nicht aktuallisiert da es mir momentan ja nix bringt.
Was mir auffiel ist das in dem Report unter DNS mal die stand, die auch in meinen Routeroptionen unter Verbindung zu sehen ist.
Nach einem DNS flush (in nem andern Forum gelesen) stand da plötzlich die meines Gateways (in den Routeroptionen ist es aber gleich geblieben)
Was sich in letzter Zeit geändert hat ist folgendes.
Mein erstes Iphone 3G ist von der Simlock Offiziell befreit worden und mein iPhone 4 habe ich bei Apple wegen eines Totalschadens austauschen müssen. Leider kann ich das zu meinem Problem nicht mehr Zeitlich zuordnen.
Ich hoffe jemand von euch hat noch eine Idee was man eventuell Probieren könnte..
SLink
Ich habe seid einiger Zeit ein ziemlich nerviges Problem.. es ist kein Sync mit meinem Iphone mehr möglich.
Leider sammelt sich zwischen den Syncs - die ich eigentlich nur nach größeren App Updates (Navi etc.) mache - sehr viel an
was übertragen werden muss.
So warte ich vor jedem neuen Versuch schonmal ne gute dreiviertel Stunde..

Ich schließe das Iphone an und muss sofort Einkäufe vom Gerät übertragen, ist dies abgeschlossen kommt ne Meldung das das Iphone nicht erkannt wird.
Wobei das Handy angezeigt wird, mit allen Eigenschaften und auch die Apps sind im Itunes zu sehen.
Dann fand ich das Diagnose tool und machte folgende entdeckung:
Im Netzwerkverbindungstest kann keine sichere Verbindung zum iTunes Store hergestellt werden.
Microsoft Windows 7 Home Premium Edition (Build 7600)
MICRO-STAR INTERNATIONAL CO.,LTD MS-7380
iTunes 10.0.1.22
QuickTime 7.6.9
FairPlay 1.9.16
Apple Application Support 1.4.1
iPod Updater Library 10.0d2
CD Driver 2.2.0.1
CD Driver DLL 2.1.1.1
Apple Mobile Device 3.2.0.47
Apple Mobile Device Driver 1.49.0.0
Bonjour 2.0.3.0 (214.3)
Gracenote SDK 1.7.1.420
Gracenote MusicID 1.7.1.78
Gracenote Submit 1.7.1.106
iTunes-Seriennummer 38BCCC18E633FCDE
Aktueller Benutzer ist ein Administrator.
Aktuelles Datum und Uhrzeit sind 2011-07-29 16:51:47.
iTunes befindet sich nicht im abgesicherten Modus.
WebKit Accelerated Compositing ist aktiviert.
HDCP wird nicht unterstützt.
Info zu Video-Anzeige
NVIDIA, NVIDIA GeForce GTX 275
**** Info für externe Plug-Ins ****
Keine externen Plug-Ins installiert.
iPodService 10.0.1.22 arbeitet zurzeit.
iTunesHelper 10.0.1.22 arbeitet zurzeit.
Apple Mobile Device service 3.2.0.0 arbeitet zurzeit.
**** Netzwerkverbindungstests ****
Informationen zum Netzwerkanschluss
Anschlussname: {3A802040-47AD-4E00-8AF5-5AB1CD74C710}
Beschreibung: NVIDIA nForce-Netzwerkcontroller
IP-Adresse: ok
Subnetzmaske: ok
Standard-Gateway: ok
DHCP unterstützt: Ja
DHCP-Server: ok
Lease erhalten: Fri Jul 29 16:17:06 2011
Lease endet: Fri Jul 29 16:17:05 2011
DNS-Server: = Standart Gateway ?!
Aktive Verbindung: LAN-Verbindung
Verbunden: Ja
Online: Ja
Über Modem: Nein
Über LAN: Ja
Über Proxy: Nein
SSL 3.0 Unterstützung: Aktiviert
TLS 1.0 Unterstützung: Aktiviert
Firewall-Informationen
Windows-Firewall ist aktiviert.
iTunes ist NICHT in Windows-Firewall aktiviert.
Verbindung zur Apple-Website war erfolgreich.
Der Aufbau einer Verbindung zum iTunes Store für das Durchsuchen war erfolgreich.
Der Aufbau einer Verbindung zum iTunes Store für den Einkauf war erfolgreich.
Der Aufbau einer Verbindung zum iPhone-Aktivierungsserver war erfolgreich.
Der Aufbau einer Verbindung zum Server für Firmware-Updates ist fehlgeschlagen.
Bei der Netzwerkverbindung ist eine Zeitüberschreitung aufgetreten.
Letzter erfolgreicher Store-Zugriff: 2011-07-29 16:45:13.
Wie oben zu sehen Benutze ich Windows 7 32b.
das Iphone ist ein iPhone 4 mit der V4.3.3
Alles was ich an Lösungen bei gleichen oder ähnlichen Problemen in Foren gefunden habe half mir nicht weiter.
Das war z.B ein DNS flush, iTunes in der Firewall als Regel hinzufügen (was aber schon so war), Firewall von Windows und vom Router ausschalten, iPhone zurücksetzen, Proxy Einstellungen im Windows IE und Firefox (benutze aber Firefox) kontrollieren, iTunes neu installieren...
Das machte mich so Paranoid das ich das Betriebssystem komplett neu aufgesetzt hatte, um sicher zu gehen das ich nicht mal in Gedanken was verstellt habe denn es lief immer alles einwandfrei.
Aber selbst danach klappte es noch nicht.
Die iTunes Version habe ich nur aus bequemlichkeit nicht aktuallisiert da es mir momentan ja nix bringt.
Was mir auffiel ist das in dem Report unter DNS mal die stand, die auch in meinen Routeroptionen unter Verbindung zu sehen ist.
Nach einem DNS flush (in nem andern Forum gelesen) stand da plötzlich die meines Gateways (in den Routeroptionen ist es aber gleich geblieben)
Was sich in letzter Zeit geändert hat ist folgendes.
Mein erstes Iphone 3G ist von der Simlock Offiziell befreit worden und mein iPhone 4 habe ich bei Apple wegen eines Totalschadens austauschen müssen. Leider kann ich das zu meinem Problem nicht mehr Zeitlich zuordnen.
Ich hoffe jemand von euch hat noch eine Idee was man eventuell Probieren könnte..
SLink