• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kein HSDPA Emfpang bei iPhone 3Gs - Defekt?

chxg

Granny Smith
Registriert
04.09.08
Beiträge
16
Hallo Community,

habe zwei SIM Karten im 3Gs ausprobiert. O2 und D1. Kein HSDPA, nur 3G wird empfangen. In einem anderen Smartphone am selben Ort ist voller HSDPA Empfang möglich. Woran kann das liegen?

Danke im Voraus für eure Antworten!
 
Machst du das daran fest, dass bei dem anderen Smartphone ein H oben statt 3G steht?
 
Folgendes festhalten:

3G bedeutet beim iPhone: UMTS, HSDPA, HSPA, HSPA+
E bedeutet: EDGE
o bedeutet: GPRS

In einem muss ich dir recht geben, du erkennst nicht welcher "Standard" gerade genutzt wird ;-)
 
Puh, da bin ich mal erleichtert! Allerdings war es nicht nur das fehlende H in der Netzanzeige, das mich irritiert hat. Auch Apps waren im Download deutlich langsamer als im Vergleichs-Smartphone. Aber gut, kann mich täuschen. Werde mal beide Simkarten im iPhone mit der gleichen App vergleichen, ggf liegt es ja am Provider... Weiß jedoch nicht, ob eine App in beiden Fällen die gleichen Datenmengen downloaded... Gibt es eine Möglichkeit der gerade anliegende Bandbreite der Datenverbindung anzeigen zu lassen?
 
Wie hoch diese ist kann man nicht direkt anzeigen lassen, denn dafür müsstest du in den sogenannten Field Test. Aber um den richtig zu interpretieren musst du dich etwas damit auskennen :-)

Ansonsten helfen aber auch speedtest wie die App Speedtest.net um relativ realistische Werte zu haben. Allerdings sei davor gewarnt die Werte zu genau zu nehmen, da es immer auf die momentane Auslastung der Mobilfunkzelle ankommt.
 
Hatte speedtest.net auch im app store entdeckt und gestestet. Das Ergebnis war enttäuschend :-<<<< Habe den Test erst mit dem iPhone 3Gs laufen lassen und dann die SIM Karte diekt in ein Galaxy S gesteckt und den Test wiederholt. Also sollten die Parameter für beide Telefone gleich gewesen sein. Der Unterschied ist gravierend! :-<

Hier die Werte für Download / Upload / Ping:
iPhone 3Gs: 0,63Mbit / 0.07Mbit / 280ms
Galaxy S: 2,56Mbit / 1,156Mbit / 230ms

Der Download war eklatant langsamer. Ist da was kaputt? Oder bewegt sich das im normalen Rahmen eines iPhone 3Gs?!?!?!
 
Nimm mal manuell anderen Server bei speedtest. Die pingwerte sind bei beiden katastrophal
 
Am besten sind folgende Server:
- Cologne (Hosteurope)
- Düsseldorf (Inumo)
- Luxemburg
- Merzig (VSENET)

Allerdings darfst du den upload beim iPhone nicht so ganz ernst nehmen, weil das iPhone 3GS kein HSUPA besitzt und somit die maximale Datenrate 384kbits beträgt.
 
Das Vergleichstelefon musste ja mit dem gleichen Server klarkommen und hat trotzdem die 4fache Downloadmenge geschafft! Ist das normal? Oder ist am iPhone was defekt?

Hab mal verschiedene Server gecheckt. Besser wurden die Ergebnisse nicht...
Down / Up / Ping
0,6 Mb / 0,34 Mb / 599 ms
0,75 Mb / 0,01 Mb / 314 ms
0,68 Mb / 0,12 Mb / 300 ms

Etwas ist faul im Staate Dänemark! Aber WAS??? Was sind denn die "normalen" Geschwindigkeiten für Download, Upload und Ping bei einem iPhone 3Gs? Kann es ein Hardware oder Softwareproblem sein?
 
Nunja, die Geschwindigkeit ist abhängig vom Netzbetreiber und was für einen Standard dieser verwendet. Außerdem sind auch natürliche Einflüsse und Auslastung der Mobilfunkzelle weitere Faktoren für die reale Geschwindigkeit.

Die hohen Pings sind allerdings relativ unwichtig, da das Routing eine wichtige Rolle spielt. Bsp wenn der Server in China steht und du einen Ping aus Deutschland dorthin schickst, kann der auch über 300-400ms steigen :-)
 
Wie gesagt, Netzanbieter, Mobilfunkzelle, etc. kann glaube ich ausgeschlossen werden, da das Vergleichstelefon ja mit der gleichen SIM Karte unmittelbar danach die vierfache Downloadmenge geschafft hat. Was kommt sonst noch in Frage???
 
War gerade am Frankfurter HBF. Konnte mit dem iPhone keine einzige Website vernünftig öffnen. Mit dem Galaxy gings ratz fatz! Ich werd hier noch wahnsinnig!
 
So die Herren, das Leben kann so einfach sein. Netzwerkeinstellungen! Die sind anscheinend rausgeflogen.
Mein Provider hat mir einen SMS Link zum Update geschickt. Link hat nicht funktioniert. Die technische Hotline hat mir dann erzählt, solange Internetzugang. besteht, sind die Einstellungen in Ordnung... denkste... Hab nochmal im Netz gesucht. Ta daaaa. Irgendwo hab ich dann die richtigen gefunden, eingestellt und alles funzt! So,Fall erledigt!