• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kein Fiepen/Pfeifen mehr - ich hab die Lösung

  • Ersteller Ersteller t3ddy
  • Erstellt am Erstellt am

t3ddy

Gast
Moin!

Einigen oder sogar den meißten wird schon das nervige Fiepen/Piepen des MacBooks bzw (noch extrermer beim) Mac Book Pro aufgefallen sein.

Dieses kommt vom 2. nicht beanpruchten Prozessorkern.
Manchmal ist das Geraeusch auch weg, naemlich wenn der beschrieben 2. Kern beschaeftigt, also voll ausgelastet ist.

Somit hat man gerade im Office Betrieb, also beim Surfen oder Texte schreiben dieses nervtoetende Geraeusch wo es zumindest mir schwer faellt mich richtig z konzentrieren.

Es gibt also eine ganz einfache Loesung: Den 2. Prozessorkern abschalten!
Man lade sich dieses Tool hier und instalilere es:
http://developer.apple.com/tools/download/
-> "Computer Hardware Understanding Development (CHUD) Tools Version 4.3.3 (DMG)"
Sobald das instaliert ist geht man in die eigene Systemsteuerung unter "Pocessor" und macht das Häkchen bei der 2. CPU weg.
Un TATAAA, das Geraeusch ist weg.

Wenn man aufwendigere Sachen macht kann man ihn ja einfach wieder dazuschalten . Ich fuer meinen Teil mach lieber mal en Haekchen hin oder wieder weg anstatt staendig mit dem Geraeusch zu arbeiten.

Ich hoffe ich konnte euch ein wenig helfen.
Vielleicht gibts ja nen PIN nach oben da ja sehr viele das Problem haben ...

mfg t3ddy
 
Moin,

die Idee mit CHUD haben schon mehr gehabt. Schau doch mal hier und hier oder auch hier

Einfach mal "suchen" benutzen.

gruß
 
schade ... hatte nie was in der richtung gelesen ...
 
erstmal,
gut gemacht t3ddy!

Wie wäre es damit Apple einmal anzuschreiben, Ihnen das Problem zu erleutern und vorzuschlagen,
das Ganze in die Treiber zu integrieren?

Also Abschalten bei Nichtbeanspruchung des 2. Cores
 
platinenkoenig schrieb:
erstmal,
gut gemacht t3ddy!

Wie wäre es damit Apple einmal anzuschreiben, Ihnen das Problem zu erleutern und vorzuschlagen,
das Ganze in die Treiber zu integrieren?

Also Abschalten bei Nichtbeanspruchung des 2. Cores

Na das finde ich mal einen guten Vorschlag! Hallo Apple?
 
In den Apple Foren wurde dieser Workarround bereits oft durchgetestet mit dem Ergebnis, dass auch dies die Akku-Leistung negativ beeinflusst... leider finde ich gerade die Quelle nicht mehr...
 
Ich habe bei mir die Erfahrung gemacht, dass mein MBP mit nur einem Kern deutlich wärmer wird als wenn ich es mit beiden betreibe. :-o Selbst ohne Last.
 
Genau, wenn mein Auto bei einer Berfahrt etwas wärmer wird schalte ich auch immer ein paar Zylinder ab... *kopfschüttel*
Pepi
 
Kann pepi nur zustimmen - das ist vielleicht eine Notlösung bis das Hardwareproblem gelöst ist - ich für meinen Teil werde in 2 Wochen mein MBP zum Boardtauschen einschicken. Die neuen Logicboards sollen wenn überhaupt nur ein sehr leises fiepen haben.
 
mit welcher begruendung schickst dus ein?
und wie finde ich heraus was fuer ein logic board hier verbaut ist?
 
t3ddy schrieb:
[...]und wie finde ich heraus was fuer ein logic board hier verbaut ist?
Zerlegen!

Gib' mir die ersten 5 Stellen der Seriennummer Deines MacBook Pros und ich sage Dir ob ein Motherboardtausch für Dich sinnvoll ist.
Gruß Pepi
 
bild14xr.png


danke dir :)
 
Das wird sich sowohl akustisch als auch thermisch auszahlen. Warte noch gut 2 Wochen und bring es dann zum MLBD Tausch. (Bis dahin sollten die "guten" MLBDs auch im Service verfügbar sein!)

Wer sein MacBook Pro einschickt muß unbedingt VORHER ein komplettes Backup seiner Daten machen! Apple garantiert nicht, daß die Festplatte unberührt wieder zurückkommt!
Gruß Pepi
 
was is MLBD tausch?
und krieg ich dann sofort ein austauschgeraet oda sitz ich dann wochenlang ohne rechner da?
backup is kein prob ...
 
@teddy: hatte die aufregung um den Verkauf deines MacBooks mitbekommen, aber jetzt könnte man aus diesem Thread eher schließen das du das Teil noch hast oder ein neues?!
 
cihan schrieb:
@teddy: hatte die aufregung um den Verkauf deines MacBooks mitbekommen, aber jetzt könnte man aus diesem Thread eher schließen das du das Teil noch hast oder ein neues?!

Boah, das kann doch dir shiceegal sein!!! Man Man, immer das gleiche. Immer in Sachen einmischen die nicht zum Thema dazugehören:angry:
 
cihan schrieb:
@teddy: hatte die aufregung um den Verkauf deines MacBooks mitbekommen, aber jetzt könnte man aus diesem Thread eher schließen das du das Teil noch hast oder ein neues?!

ich haette wohl kaum nen derartigen thread offen wenn ich net ein geraet hier haette, das dieses problem betrifft.

wer infos will -> pn
(nicht schonwieder irgendnen thread zuspammen, danke)
 
Ja genau, ich kaufe mir ein Dualcore Notebook um dann den zweiten Kern abzuschalten damit's nicht fiept??? Hallo???
Nur meine bescheidene Meinung.
 
es ist eine uebergansloesung bis es (hoffentlich) einen fix gibt.
aber mach dochn alternativvorschlag.