• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

kein contact sony cybershot mit pb g4

  • Ersteller Ersteller rilovdl2006
  • Erstellt am Erstellt am

rilovdl2006

Gast
hallo, neu und unerfahren bin ich heute hier gelandet!
vielleicht könnt ihr mir helfen?
beim anschluss meiner sony gelingt es mir nicht mehr, einen kontakt zwischen pb und kamera aufzubauen. ich habe die kamera über einen usb-hub sowie auch direkt angeschlossen. nichts geht. als mac-neuling tue ich mich schwer, einen fehler zu suchen. im fachgeschäft habe ich die kamera prüfen lassen. alles ok.
dann hat man mir einen kartenleser verkauft. fazit: auch der kartenleser wird vom pb nicht erkannt.
übrigens: beim ersten anschluss der sony hat alles funktioniert.

würde mich über eine hilfestellung sehr freuen!:-c
 
was ist denn das für ein kartenleser und welches powerbook nennst du dein eigen? ein paar eckdaten sollten es schon noch sein... sonst kann man dir nicht adäquat helfen...
 
Ansonsten versuchs mal mit dem Programm Digitale Bilder.
Liegt, bei TIGER auf jeden Fall, im Ordner programme. Das hat bei mir bisher auch die Sony's erkannt, die normal nicht gemountet wurden.
Sollte eigentlich funktionieren.

Viel Erfolg.

Datschi
 
danke für die prompte rückfrage.
also: ich habe ein power book pc g4 mit os X 10.3.9. der usb hub den ich angeschlossen habe ist von acer 2.0 7 port. drucker, scanner und maus sind daran angeschlossen und funktionieren einwandfrei.
 
sorry, der kartenleser ist von hama usb 2.0 card reader 19 in 1.
 
über den ordner digitale bilder habe ich bereits versucht die kamera zu aktivieren. hat jedoch auch nicht funktioniert.
 
funktioniert der hub vielleicht am anderen port am PowerBook?
 
der hub funktioniert auf allen ports. ich habe auch die kamera direkt an das pb angeschlossen. ergebnis null.
 
Komisch, ich habe diverse Sonykameras und habe sie alle über "Digitale Bilder" zum Laufen gebracht. Ohne das kleine mächtige Programm hat es nicht funktioniert. Ich würde die Kamera auf jeden Fall direkt anstecken und es über dieses Programm probieren. Hast du die Kamera beim ersten Mal vielleicht nicht richtig ausgeworfen?
 
Kamerasymbol vom Desktop auf den Papierkorb ziehen. Erst danach das Gerät abstöpseln. Sollte man mit allen externen Geräten machen bevor man den Stecker zieht.
 
was steht denn im Handbuch zu der Sony-Cam? Vielleicht muss sie in einen bestimmten Modus gebracht werden um die Bilder auslesen zu können. Zumindestens ist das bei der Canon so... meistens ist es der Wiedergabe oder Play-Modus.
 
hmmm, da kann was dran sein. und was mach ich jetzt?
 
wenn die ports funktionieren, dann kann es ja eigentlich nurnoch am kabel liegen... oder an der formatierung des memorysticks... fällt mir gerade ein.

wenn da keine wichtigen bilder mehr drauf sind käme es auf einen versuch an, die karte nocheinmal mit der kamera zu formatieren...

was könnte es noch sein? hmmm... da es einmal funktioniert hat könnte es auch sein, dass beim zweiten mal irgendetwas schief gegangen ist... den zustand hat sich der computer gemerkt und in den preferences gespeichert... nur eine vermutung und auch nicht gerade os x typisch. ich wüsste jetzt auch nicht so recht welche preferences ich das probeweise löschen würde...

wie gehst du denn vor, wenn du die kamera anschliesst? ist sie bereits an wenn du das kabel einstöpselst? war sie vielleicht nicht eingeschaltet bzw. nicht im playmodus?
 
stimmt. das habe ich natürlich bedacht und alle einstellungen vorgenommen. verrückt ist ja, dass beim ersten mal der kontakt zwischen kamera und computer einwandfrei funktioniert hat. jetzt - 4 wochen später - geht nichts mehr - und dabei wurde keinerlei hard- oder software geändert.
 
also - lt. sony anweisung soll die kamera ausgeschaltet sein wenn sie an den computer angeschlossen wird. habe ich alles eingehalten.
du schreibst vom preference-ordner. wo find ich den?? (bin ja apple-unerfahren!)
 
hmh, bei mir hat es nach mehrmaligem probieren dann wieder funktioniert. ich würde die kamera abstöpseln und den rechner neustarten. dann noch einmal die kamera einstecken und das programm "digitale bilder" starten.

sollte das nicht funktionieren würde ich als nächstes die rechte im "festplattendienstprogramm" reparieren. ob das allerdings wirklich etwas bringt bin ich mir auch nicht sicher. gleichermaßen weiß ich auch nicht ob ein parametererset helfen würde. vielleicht kann da noch jemand anderes weiterhelfen!?