• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kein Boot mehr...

Punschman

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
03.04.08
Beiträge
440
Hallo Ihr Könner....

ich war mal wieder zu Blöd und habe folgend verbockt...
MBP Plattentausch 120 SSD als boot verbaut.. ne 1TB als 2 Platte.. alles fein alles gut.. jetzt hab ich Depp die Rechte der beiden Platten neu vergeben.. und extrem Dumm leider auch an der SSD ..

system(ich) : Lesen und schreibe

wheel : nur schreiben

everyone: nur schreiben

tja und das wheel ding war es dann... der Ball.. dann nichts.. reboot.. fährt nicht mehr hoch... schreibe dies geade via extern Lion boot im
Safari Dienstprgramm..

Gibt es noch Hilfe für mich oder muss ich meine eigene Blödheit durch Lion neu installation ausführen-... oder kann mich ein schlauer Appler retten via Terminal trick oder so

ach und ein BackUp meines neues Systems habe ich logo auch noch nicht,,,,


thats live...

Punsch
 
Schon mal versucht, mittels Festplattendienstprogramm die Rechte zu reparieren?
 
Ich hab keinen Tipp, wie du das schnell wieder hinkriegst, aber ich weiß, daß es das Problem schon ein- oder zweimal hier auf AT gab, daß Leute die Rechte für das komplette System verhunzt haben, weil sie das "everyone:lesen" mißverstanden haben.
Bilde mir ein, daß es da Lösungen gab - es könnte ich lohnen, mal jede Menge Suchbegriffe in dieser Richtung zu benutzen.
Rechte reparieren nützt da nichts.
 
Wetter ist eh Mist in Berlin... ich mach das mal neu...... der Rest ist ja auf der HDD rauf...
Dank erst mal ...

Punsch
 
Besorg dir nen zweiten Mac und starte deinen im Target-Disk-Mode. Dann holst du dir alle deine wichtigen Daten und installierst auf deinem Mac Lion neu.
Das dürfte der wohl noch der einfachste und unkomplizierteste Weg sein. Denn wenn Du anscheinend das System bist - zumindest schreibst du es so -
system(ich) : Lesen und schreibe
. Dann stimmt da schon einiges nicht mehr, was man noch irgendwie retten könnte.
Also zweiter Rechner holen -> auf dem deine Dateien zwischenlagern -> Clean-Install von deinem MBP -> Daten vom anderen Mac holen.
Und in Zukunft: Finger weg von den Rechten! Das System macht das in der Regel von alleine:-/
 
So habe fertig.. hatte ja noch eine Time Machine Backup... alles fein.. alles neu... kann ich wieder Blödsinn machen :-)

Danke für die Antworten...

derPunsch
 
So wollte ich das zwar nicht formulieren, aber ich hoffe Er hat nun daraus gelernt.