• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

kein 5G mit Telekom

Adlerhorst

Golden Delicious
Registriert
17.11.19
Beiträge
9
Hallo, ich bin stolzer Besitzer des 12ers, und habe extra einen neuen Vertrag (mit 5G!) mit dem iPhone bei der Telekom abgeschlossen

Nun habe ich das Problem das ich trotz der korrekten Einstellung im Handy kein 5G Netz erhalte. Laut der Telekom Netzabdeckungskarte gibt es hier zusammen mit 4G überall 5G. Nur verbindet sich das gute Teil nicht mit dem entsprechenden Netz.

Hat noch jemand das Problem ?
 
Das Problem ist bekannt und haben viele (eingeschlossen mir). Laut Abdeckungskarte sollte hier überall 5G sein, das iPhone bucht sich aber nicht ein. Bei manchen hat wohl geholfen auf 14.2 zu updaten.
 
Da musst Du wohl das nächste Update abwarten, und, Du bist nicht der Einzige.
 
Ich habe in Wien nur stellenweise 5G-Empfang bei A1 und dann ist es auch noch langsamer als LTE.
 
Hallo,

in meinem Wohnort hat die Telekom 2 Standorte. Davon hat von der Netzkarte zu Urteilen nur der weiter entfernte 5G (Band 1 DSS).
Bei meiner Wohnadresse ist in der Karte auch 5G eingezeichnet, aber das kommt nicht rein, da hier der LTE Standort stärker und besser ist.

Also wenn ich in der Nähe des anderen Senders bin und den Flugmodus kurz an und aus schalte, habe ich kurz 5G. Die Performance ist leider extrem dürftig (16 Mbit/s Down).
Das iPhone wechselt dann nochmal zurück auf LTE ( 180 Mbit/s Down).

Das iPhone prüft also denke ich schon, ob gerade LTE oder 5G schneller ist (und bucht sich nicht in 5G ein, wenn das Netz gerade langsamer ist).

Im Nachbarort bucht sich das iPhone direkt in 5G ein. Da ist der Speedtest in LTE und 5G bei ca 80 Mbit/s Down.

Muss aber auch mal noch ein bisschen beobachten.
 
Hier bei uns ist es Wurscht, ob du 4G oder 5G empfängst. Immer max. 150Mbit.
 
Wenn ich das so lese, bleibe ich wahrscheinlich doch bei Congstar. Hatte erst mit einem Wechsel zur Telekom geliebäugelt, extra wegen 5G.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Also nur wegen 5G würde ich jetzt keinen Vertrag wechseln. Noch nicht! In 1 oder 2 Jahren sieht es sicherlich anders aus. Wie bei LTE damals ein Mischung aus Abdeckung und Gerät.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Wenn ich das so lese, bleibe ich wahrscheinlich doch bei Congstar. Hatte erst mit einem Wechsel zur Telekom geliebäugelt, extra wegen 5G.

Bist du mit Congstar soweit zufrieden? Ich habe vor nächstes Jahr von der Telekom dorthin zu wechseln. Ist ja im Prinzip das gleiche Netz und wahrscheinlich sind auch die Kundenberater die gleichen und werden nur über eine andere Rufnummer geroutet. Wie ist die App dazu, kommst du gut damit zurecht?
 
Hi,
bin auch von Tkom zu Congstar gewechselt, habe keine Probleme, die Kundenberater sind andere Leute.
Franz
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 231430
Bist du mit Congstar soweit zufrieden? Ich habe vor nächstes Jahr von der Telekom dorthin zu wechseln. Ist ja im Prinzip das gleiche Netz und wahrscheinlich sind auch die Kundenberater die gleichen und werden nur über eine andere Rufnummer geroutet. Wie ist die App dazu, kommst du gut damit zurecht?

Absolut zufrieden. Nette Kollegen, auch super Chat. Die App ist kinderleicht zu bedienen und zu verstehen.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 231430
Da scheint noch mehr Probleme zu machen bei 5G über die Telekom.
Ankerkombination nicht kompatibel.
Siehe Telekom Forum Diskussion.


Und hier z.B.
 
Wechselt das iPhone nicht selbst erst dann ins 5G-Netz, wenn es der Datenverkehr benötigt? In normaler Nutzung 4G - und ab u. zu 5G.

Ich frage mich: was macht ihr, um 5G zu benötigen?
 
@AndaleR das kann man einstellen. Ob 5G dauerhaft ON. Oder 5G auto - dann wird nach Empfangsqualität entscheiden.