• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kauft ihr euch noch Fachzeitschriften?

Keine. Die relevanten Infos beziehe ich aus dem Netz. Das gesparte Geld habe ich im letzten Jahr Apfeltalk und Wikipedia gespendet.

Servus
Stefan
 
Linux-Magazin - irgendwie genau mein Level. Nichts für Anfänger, aber auch nicht für die richtig krassen Geeks, die jeden morgen die Kernel-Source herunterbeten. :-)
Selbst die Werbung trifft oft das, was mich interessiert (im Gegensatz zu iPod-Klopapierhalter in anderen Zeitschriften...) :-p:-D
 
Falls es jemanden interessiert unter w*w.macwelt.de/heftumfrage läuft zur Zeit eine Umfrage zur Macwelt. Wenn man den Online-Fragebogen ausfüllt bekommt man als Dankeschön das Macwelt Sonderheft 03/2008 "So lösen Sie jedes Mac-Problem" als PDF-Download.8-)

Bekommt man dann die PDF-Datei oder nur den Download-Link zugesendet?
 
AutoBild im Abo. Journalistisch zwar nicht unbedingt das Nonplusultra, aber dafür kriege ich da jede Woche das Neueste aus der Autowelt mit:) AMuS kommt ja nur einmal im Monat:-/
 
Ich lese regelmäßig die Spektrum der Wissenschaft. Es ist einfach eine gewisse Auswahl an interessanten Themen, die auch ordentlich recherchiert sind. Ich muss aber sagen, dass diese eine der wenigen Zeitschrifen ist, die sich mMn noch lohnen. Gerade, weil ich hier einen Grad an Information finde, der eine akzeptable Grundlage liefert um sich weiterzubilden, nicht zu trivial ist (wie es leider die meisten peusdo-naturwissenschaftlichen Zeitungen, die es so bei Zeitschriftenhändlern zu kaufen gibt sind) aber eben trotzdem noch keine richtige Fachzeitschrift ist.

Wenn bei mir der Kauf neuer Hardware (in diesem Fall eines Handys) ansteht, dann kaufe ich mir 1-2 Connects oder so etwas, lese mich ein bisschen durch die Bestenlisten, um dann im Internet Anhaltspunkte für eine tiefergehende Recherche zu haben.
Wenn man genug Zeit investiert, geht das natürlich auch ganz ohne Zeitschrift und man erhält meist doch tiefergehende Informationen.

mfg
seb
 
Bekommt man dann die PDF-Datei oder nur den Download-Link zugesendet?

Man füllt den Onlinefragebogen im Browser aus und bekommt am Ende einen Link angezeigt, von wo man die PDF-File downloaden kann. Persönliche Kontaktdaten muss man keine angeben, die Umfrage ist also "anonym" (soweit ich mich erinnere).
 
Hier wird gelesen:

c't
Spektrum der Wissenschaft
Schach