- Registriert
- 19.01.15
- Beiträge
- 4
Nach 20 Jahren Windows, will ich nun den Umstieg wagen.
Ich habe mir letzte Woche einen iMac 27" 3,2 GHz Intel Core i5 8GB 3TB FD GT 755M gekauft.
Nun bin ich mir nicht mehr so sicher ob dies die optimale Konfiguration gewesen ist, da mir viele Dinge in der Nutzung eines Mac noch nicht klar sind. Vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich will den mac ausschließlich privat nutzen, z.Bsp. für Fotoverwaltung und Bearbeitung, Videoschnitt von Urlaubsvideos, Internet, Mail. Die meisten Daten (Fotos, Dokumente, Videos) sind auf einem Synology NAS 713+ gespeichert. Kann man das weiterhin mit einem mac so nutzen wie unter Windows ohne Einbuße von Geschwindigkeit?
Wenn dies möglich wäre, dann ist eine 3TB FD ja nicht nötig um ich könnte auf eine SSD umschwenken. Reicht die Grafikkarte und der Prozessor aus um die arbeiten flüssig zu erledigen?
Im Netzwerk wird noch ein ipad air2, appletv und ein windows laptop (greift auch auf nas zu) genutzt.
Den Arbeitsspeicher will ich noch erweitern auf 32GB.
Ich habe mir letzte Woche einen iMac 27" 3,2 GHz Intel Core i5 8GB 3TB FD GT 755M gekauft.
Nun bin ich mir nicht mehr so sicher ob dies die optimale Konfiguration gewesen ist, da mir viele Dinge in der Nutzung eines Mac noch nicht klar sind. Vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich will den mac ausschließlich privat nutzen, z.Bsp. für Fotoverwaltung und Bearbeitung, Videoschnitt von Urlaubsvideos, Internet, Mail. Die meisten Daten (Fotos, Dokumente, Videos) sind auf einem Synology NAS 713+ gespeichert. Kann man das weiterhin mit einem mac so nutzen wie unter Windows ohne Einbuße von Geschwindigkeit?
Wenn dies möglich wäre, dann ist eine 3TB FD ja nicht nötig um ich könnte auf eine SSD umschwenken. Reicht die Grafikkarte und der Prozessor aus um die arbeiten flüssig zu erledigen?
Im Netzwerk wird noch ein ipad air2, appletv und ein windows laptop (greift auch auf nas zu) genutzt.
Den Arbeitsspeicher will ich noch erweitern auf 32GB.