• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kaufberatung: Neue Festplatte für Mini

  • Ersteller Ersteller m00gy
  • Erstellt am Erstellt am

m00gy

Gast
Hallo zusammen,

wenn ich meinem Mini schon einen neuen Prozessor gönne, könnte ich ihm ja vielleicht auch eine größere und schnellere Platte gönnen - da stehe ich momentan zwischen den Stühlen und zwar auf der einen Seite:

http://www.cyberport.de/item/2103/1...910021as---100gb-7200rpm-8mb-25zoll-sata.html

auf der anderen:

http://www.cyberport.de/item/1128/1...ar-7k100---100gb-7200rpm-8mb-25zoll-sata.html

Von den Werten her - Zugriffszeit 10ms bzw. <12.5ms scheint mir Hitachi vorne zu liegen, andererseits habe ich irgendwo gelesen, Seagate hätte bestimmte "Sicherheitsfeatures" wie S.M.A.R.T. und dieses "3D Defense System" (what the heck is that?), welche von Apple genutzt werden?

Hat jemand einen Tipp für mich, welche Platte ich kaufen soll? Und wenn ja - warum? ;)
 
Hach ja, dürfte eigentlich fast egal sein ... weil wenn sie gefüllt sind werden sie doch eh wieder viel langsamer als man das möchte.
SMART dürfte auch die Hitachi haben und 3D-Defense dürfte so ungefähr dem Feature der MB und MBP gleichkommen... Sudden Motion Sensor

Wenn du in den Mini so eine 7200er Platte reinsetzt, schau mal ob du mit der Software TemperaturMonitor von bresink.de sehen kannst wie warm solche Platten im Mini werden. Wenn so eine Platte im Mittel über 50° da drin erreicht würd ich die dann lieber wieder rausnehmen ... oder täglich Backups anlegen :-D
 
Sodale, seit ein, zwei Stunden läuft die Seagate im Mini - bisher problemlos, nach der Mac OS Installation und der momentan andauernden Installation der etlichen MB an erforderlichen Softwareupdates (die Platte dreht sich also seit geraumer Zeit einen Wolf) hat sie eine konstante Temperatur von 47°C und das bei Dauerbelastung und der momentanen Aussentemperatur - Seagate gibt an, dass die Platte bis zu 55°C im Dauerbetrieb packt, also hoffe ich, dass ich mir keine Sorgen machen muss und Schritt 1 von "Pimp my Mini" somit getan wäre ;)