• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kaufberatung MBP2016 vs MBA2018

veilside

Bismarckapfel
Registriert
11.12.16
Beiträge
146
Hallo zusammen,

ich möchte mir ein MacBook anlegen. allerdings weiss ich nicht was es werden soll.. ein gebrauchtes MacBook Pro von 2016 oder ein aktuelles MacBook Air

Mein Budget liegt bei 1.800€ die Ausstattung sollte min 256GB SSD und 16GB RAM haben... An den Prozessor habe ich keine großen Anforderungen, da ich es hauptsächlich fürs WebDesign (PHP, HTML, CSS) einsetzen möchte. Da wird also vielleicht mal MAMP (Apache und MySQL Server) ausgeführt...

Habt ihr überzeugende Punkte für mich?
 
Ja, das hat MBP hat links und rechts USB Anschlüsse, eine Funktion die ich nicht mehr missen möchte.

Den Speicher würde ich aber Umdrehen, 8GB Ram und dafür 512GB Speicher.

Ansonsten ist halt die Akkulsufzeit am Air deutlich besser, dafür, hat das Pro mehr Bums wenn es mal notwendig ist.
 
Hi,

Zur Zeit bekommst du das Pro mit Tb bei Gravis für ich glaube 1930€ mit 512 GB und 8 GB Ram. Ist etwas über dem Budget liegt aber welten vom Air entfernt.
 
Hey, hast du dir denn schonmal Benchmarks zu den gewählten Geräten angeschaut und diese verglichen?
Zwar ist das Macbook Pro ein Pro Gerät, allerdings auch schon mit 2 Jahre alter Hardware. Zusätzlich kaufst du das Air mit neuer Hardware und im absolut neuen Zustand. Beim Speicher würde ich mir überlegen ob es okay wäre Projekte auszulagern und evtl. über eine externe Platte zu archivieren, da HTML/CSS etc. erfahrungsgemäß nicht sofort hunderte GB in Anspruch nehmen. Trotzdem würde ich mir überlegen ob ich nicht in 512 GB investieren würde, weil niemand genau weiß was die Zukunft bringen wird.
Die 16 GB RAM Grenze würde ich persönlich immer ansteuern, wirst du Anfangs zwar kaum bis nie brauchen, aber meine Devise, ich investiere lieber 1x und dafür mehr und bin mir dann aber sicher, dass ich auch in 3-4 Jahren noch flott damit arbeiten kann.
 
Ja, das hat MBP hat links und rechts USB Anschlüsse, eine Funktion die ich nicht mehr missen möchte.

Den Speicher würde ich aber Umdrehen, 8GB Ram und dafür 512GB Speicher.

Ansonsten ist halt die Akkulsufzeit am Air deutlich besser, dafür, hat das Pro mehr Bums wenn es mal notwendig ist.
Ich habe die Befürchtung, dass man in den nächsten Jahren mit 8GB RAM nicht mehr auskommt... und Speicherplatz brauche ich nicht wirklich viel... beim iMac habe ich ebenfalls 256Gb und habe über 180Gb freien Speicherplatz. (liegt wahrscheinlich auch daran, dass ich den 2TB iCloud-Speicher nutze..
 
Ich würde auch eher zu 16GB RAM und 256GB SSD tendieren. Den Disk Speicher kann man notfalls via USB oder NAS erweitern, beim RAM geht nichts mehr und 8GB sind schnell weg wenn man mal mit Virtualisierung anfängt.