- Registriert
- 07.02.14
- Beiträge
- 20
Hallo zusammen,
nach dem kleinen Update der MBPs im August überlege ich, die neue 15,4 Zoll Variante mit 2,2 GHz zu erwerben. Vorher aber noch ein paar Fragen an die hier hoffentlich vorhandenen Experten:
- Inwiefern ist mit einer Preissenkung dieses Modells in den nächsten 4 Wochen zu rechnen? Wie häufig war das in der Vergangenheit bei neuen MBPs der Fall? Das Update gegenüber der Oktober 2013 Reihe kam ja still und leise und nächste Woche sind diverse neue Releases angekündigt, also vielleicht auch nochmal eine Änderung bei den MBPs (z.B. Broadwell CPU)?
- Cyberport verkauft ein altes Modell aus der Reihe Oktober 2013 mit 2,3 GHz für fast denselben Preis wie das angesprochene 2,2 GHz Modell: Nach den bei Cyberport verfügbaren Daten ist der einzige zusätzliche Unterschied, dass das neue Modell 2 MB dezidierten Graphikspeicher hat, was mir aber nicht viel bringt. Gibt es sonst noch generelle Unterschiede zwischen den neuen August 2014 und den Oktober 2013 Modellen, von denen ich wissen sollte (z.B. Bauweise, Qualität der verbauten Teile etc)? Die Teile des 2013 Modells wäre natürlich bereits entsprechend älter, inwiefern ist das ein Problem? Was würdet Ihr unter den genannten Bedingungen bevorzugen: die 2,2 GHz oder 2,3 GHz Variante?
- Werden in den beiden Modellen jeweils verschiedene Teile verbaut, also kann ich z.B. das gleiche Gerät mit Samsung oder Toshiba Festplatte bekommen? Gibt es hier Empfehlungen, welche Teile variieren können, welche davon am besten sind und wie ich das vor dem Kauf herausfinden kann?
- Welche Vor- oder Nachteile entstehen erfahrungsgemäß aus dem Kauf bei Cyberport ggü. dem Kauf im Apple Online Store oder anderen Händlern? Werden überall gleich gute/junge Geräte verkauft? Mit 12% AOC Rabatt komme ich für das 2,2 GHz Modell auf fast die gleichen Preise wie z.B. bei Cyberport.
- Welche Vor- oder Nachteile entstehen aus dem Kauf vor Ort in einer jeweiligen Cyberport- oder Apple-Filiale? Wohne in Berlin, was sind die besten Händler?
- Cyberport vergibt beim Kauf Modegutscheine i.H.v. EUR 80,-, Apple App-Gutscheine i.H.v. EUR 70,-, kann ich aber beides nicht wirklich brauchen. Kennt Ihr noch andere Gutscheine, evtl. auch bei anderen Händlern?
- Inwiefern ist Apple Care wirklich nötig? Hier scheiden sich wahrscheinlich die Geister, aber ich habe in meinen bisher 6 Jahren als MBP Nutzer keinen Service gebraucht. Ich kaufe Apple ja auch, weil ich eben nicht will, dass die teuren Teile Logicboard, Display oder SSD innerhalb der ersten drei Jahre unverschuldet kaputt gehen. Und wenn andere, günstigere Teile kaputt gehen, kann ich die selbst oder beim Händler reparieren lassen und mir dafür aber die ca EUR 250,- für Apple Care (AOC Preis) sparen. Andererseits weiß ich nicht, wie teuer bei den neuen MBPs auch kleine Reparaturen sein können, u.a. weil mehr verlötet wird? Lohnt sich Apple Care dann doch, weil auch z.B. be einem RAM Schaden evtl. schon das ganze Gerät ausgetauscht werden muss? Was sind bekannte Alternativen?
Freue mich über Eure Antworten
brainfreezer
nach dem kleinen Update der MBPs im August überlege ich, die neue 15,4 Zoll Variante mit 2,2 GHz zu erwerben. Vorher aber noch ein paar Fragen an die hier hoffentlich vorhandenen Experten:
- Inwiefern ist mit einer Preissenkung dieses Modells in den nächsten 4 Wochen zu rechnen? Wie häufig war das in der Vergangenheit bei neuen MBPs der Fall? Das Update gegenüber der Oktober 2013 Reihe kam ja still und leise und nächste Woche sind diverse neue Releases angekündigt, also vielleicht auch nochmal eine Änderung bei den MBPs (z.B. Broadwell CPU)?
- Cyberport verkauft ein altes Modell aus der Reihe Oktober 2013 mit 2,3 GHz für fast denselben Preis wie das angesprochene 2,2 GHz Modell: Nach den bei Cyberport verfügbaren Daten ist der einzige zusätzliche Unterschied, dass das neue Modell 2 MB dezidierten Graphikspeicher hat, was mir aber nicht viel bringt. Gibt es sonst noch generelle Unterschiede zwischen den neuen August 2014 und den Oktober 2013 Modellen, von denen ich wissen sollte (z.B. Bauweise, Qualität der verbauten Teile etc)? Die Teile des 2013 Modells wäre natürlich bereits entsprechend älter, inwiefern ist das ein Problem? Was würdet Ihr unter den genannten Bedingungen bevorzugen: die 2,2 GHz oder 2,3 GHz Variante?
- Werden in den beiden Modellen jeweils verschiedene Teile verbaut, also kann ich z.B. das gleiche Gerät mit Samsung oder Toshiba Festplatte bekommen? Gibt es hier Empfehlungen, welche Teile variieren können, welche davon am besten sind und wie ich das vor dem Kauf herausfinden kann?
- Welche Vor- oder Nachteile entstehen erfahrungsgemäß aus dem Kauf bei Cyberport ggü. dem Kauf im Apple Online Store oder anderen Händlern? Werden überall gleich gute/junge Geräte verkauft? Mit 12% AOC Rabatt komme ich für das 2,2 GHz Modell auf fast die gleichen Preise wie z.B. bei Cyberport.
- Welche Vor- oder Nachteile entstehen aus dem Kauf vor Ort in einer jeweiligen Cyberport- oder Apple-Filiale? Wohne in Berlin, was sind die besten Händler?
- Cyberport vergibt beim Kauf Modegutscheine i.H.v. EUR 80,-, Apple App-Gutscheine i.H.v. EUR 70,-, kann ich aber beides nicht wirklich brauchen. Kennt Ihr noch andere Gutscheine, evtl. auch bei anderen Händlern?
- Inwiefern ist Apple Care wirklich nötig? Hier scheiden sich wahrscheinlich die Geister, aber ich habe in meinen bisher 6 Jahren als MBP Nutzer keinen Service gebraucht. Ich kaufe Apple ja auch, weil ich eben nicht will, dass die teuren Teile Logicboard, Display oder SSD innerhalb der ersten drei Jahre unverschuldet kaputt gehen. Und wenn andere, günstigere Teile kaputt gehen, kann ich die selbst oder beim Händler reparieren lassen und mir dafür aber die ca EUR 250,- für Apple Care (AOC Preis) sparen. Andererseits weiß ich nicht, wie teuer bei den neuen MBPs auch kleine Reparaturen sein können, u.a. weil mehr verlötet wird? Lohnt sich Apple Care dann doch, weil auch z.B. be einem RAM Schaden evtl. schon das ganze Gerät ausgetauscht werden muss? Was sind bekannte Alternativen?
Freue mich über Eure Antworten

brainfreezer