• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kaufberatung Macbook Pro Grafikkarte

Ei-Mek

Erdapfel
Registriert
12.04.13
Beiträge
3
Hi.
Mein altes Macbook Pro von 2012 würde ich gerne zeitnah durch ein neues Modell ersetzen. So weit so gut. Da ich schon sehnsüchtig auf den neuen MS Flight Simulator warte, würde ich gerne mit dem neuen Teil auch über Bootcamp meine Flüge absolvieren können. Als optimale Voraussetzung wird von Microsoft u.a. genannt als Grafikkarte Radeon VII / Nvidia RTX 2080 oder besser. Kann da die Grafikkarte des Macbooks mithalten? Wäre super, hab nämlich keine Lust einen Windows PC zu kaufen. Vielen Dank schonmal.
 
Wenn Du wirklich mit viel Spaß den neuen MS Flugsimulator spielen willst - was ich auch machen werde - ist es völlig egal ob Du Dir ein MacBook Pro Retina oder einen iMac kaufst - egal welcher der internen Grafikkarten - zu wenig!

Daher - kauf Dir irgendeines der 13er Modelle oder einen iMac oder einen Mac Mini ... dann kaufst Dir das eGPU Gehäuse Razer Core X und haust dort eine gescheite echte Grafikkarte rein.

Denn Du willst den neuen Flugsimulator ja wegen der realistischen (!) Darstellung kaufen und spielen. Und das schafft keine interne GPU welche in den MacBooks bzw. iMac verbaut sind. Um eine externe eGPU Lösung kommst also nicht herum daher egal welches MBP Du mit welcher Grafikkarte kaufst. Schaue lieber nach einer potenten CPU, viel RAM und einer sehr großen SSD.

Das 16er MacBook Pro fällt eh raus - außer Du willst andauernd Spielpausen während dem Spielen machen - da der Rechner mehr verbraucht, als das Netzteil nachladen kann.

——

Wenn Du es aber auch nicht hören magst.

Für den neuen Flugsimulator brauchst Du Rechenpower, RAM, große SSD um wenig Szenen nach zu laden und eine mega GPU.

Du wirst Apple also viel Geld in den Popo Blasen für die große CPU, viel RAM und Apotheken Preise für die große SSD... dazu kommt die eGPU und die Grafikkarte selber... für das Geld....

Hier steht bei mir neben dem Schreibtisch eine ThinkServer Workstation mit 24 Kernen - 128GB RAM - einer eigens gekauften 2TB NVMe SSD und da haue ich wenn der Simulator kommt noch eine entsprechende GPU rein. Das Ganze kostet mich nicht mal die Hälfte Deiner Mac Anschaffung und wird dennoch deutlich schneller sein....

Aber ich will den Simulator auch entsprechend genießen bezüglich Performance und Darstellung - sonst kann ich auch mit dem alten spielen...
 
Ich hab's befürchtet.....
OK, dann komm ich doch nicht an dem Zweitcomputer vorbei. Aber der ThinkServer mit der Ausstattung kostet mich doch auch nochmal 3.000+ , v.a. weil ich auch noch einen Monitor brauche.....
Aber vielen Dank für das Feedback!!!
 
Aber der ThinkServer mit der Ausstattung kostet mich doch auch nochmal 3.000+ , v.a. weil ich auch noch einen Monitor brauche.....
Ich habe meinen P710 als Refurbished für 1.500 Euro geschossen. Mit 24 Kerner, 128GB EEC RAM und 800 Watt Gold Netzteil - ohne SSD - ohne Grafikkarte. Der steht jetzt hier und harrt der Dinge. Wenn der Flugsimulator raus kommt, wird eine entsprechende GPU gekauft und dann gib ihm.

Aber wie gesagt - wenn schon der neue Flugsimulator, dann bitte auch mit entsprechenden Details genießen...

Und das packt keine der ab Werk verbauten Grafikkarten.
Außer Du holst Dir einen Mac Pro .... aber sicher nicht wegen einem Spiel halt.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf