- Registriert
- 26.08.15
- Beiträge
- 46
Hallo Community,
ich möchte mir gerne ein neues Apple MacBook Pro 15" kaufen.
Nun stehe ich vor der Entscheidung ob 2017 oder 2018. Wie signifikant sind die Unterschiede? Beim 2018er Modell würde ich mich auf die Standardvariante mit 256 GB SSD und der Radeon 555 eingrenzen. Beim 2017er Modell hätte ich ein Angebot mit 2.9 GHz Prozessor, einer 512 GB SSD und der Radeon 560 Grafikkarte.
Nun überlege ich natürlich, mit welchem Modell ich besser bedient bin. Preislich sind beide identisch. Auch überlege ich, ob ich mir vielleicht das 2018er Modell in der größeren Konfiguration mit 512 GB und RP 560 zulege. Da bin ich bei einem Angebot für 2750 Euro.
Klar, bei Neuanschaffung sollte man vielleicht immer das TOP Modell wählen. Ich google schon seit ein paar Tagen um den deutlichen Mehrwert der 2018er Modell zu finden, allerdings sehe ich da keinen gewaltigen Unterschied, der den Aufpreis von ca. 450-500 Euro rechtfertigt.
Wie seht ihr das?
Danke
ich möchte mir gerne ein neues Apple MacBook Pro 15" kaufen.
Nun stehe ich vor der Entscheidung ob 2017 oder 2018. Wie signifikant sind die Unterschiede? Beim 2018er Modell würde ich mich auf die Standardvariante mit 256 GB SSD und der Radeon 555 eingrenzen. Beim 2017er Modell hätte ich ein Angebot mit 2.9 GHz Prozessor, einer 512 GB SSD und der Radeon 560 Grafikkarte.
Nun überlege ich natürlich, mit welchem Modell ich besser bedient bin. Preislich sind beide identisch. Auch überlege ich, ob ich mir vielleicht das 2018er Modell in der größeren Konfiguration mit 512 GB und RP 560 zulege. Da bin ich bei einem Angebot für 2750 Euro.
Klar, bei Neuanschaffung sollte man vielleicht immer das TOP Modell wählen. Ich google schon seit ein paar Tagen um den deutlichen Mehrwert der 2018er Modell zu finden, allerdings sehe ich da keinen gewaltigen Unterschied, der den Aufpreis von ca. 450-500 Euro rechtfertigt.
Wie seht ihr das?
Danke