- Registriert
- 12.04.11
- Beiträge
- 458
Hallo!
Ich hatte mich ursprünglich für den größten 27" non-retina iMac entschieden, also für 1999€ bei Apple. Letztendlich habe ich jedoch etwas mehr Budget zur Verfügung und habe mich nun mit folgender Konfiguration angefreundet: iMac 27", Upgrade auf i7 4x3,5GHz, 8GB RAM, Upgrade auf 1TB Fusion Drive, Upgrade auf GTX780M (4GB). Das ganze würde sich mit Education Rabatt auf circa 2400€ belaufen, da der iMac 5K jetzt jedoch nur noch 50€ mehr kosten würde, bin ich etwas verunsichert
Die Frage: Wie ist der Leistungsunterschied zwischen dem Non-Retina iMac mit den oben aufgeführten Daten (also quasi bis auf Speicherplatz der beste non-retina iMac den man bekommen kann) und dem 5k iMac in der Standardausführung (also i5 4x3,5GHz, 8GB RAM, 1TB Fusion Drive und AMD Radeon R9 M290X (2GB) ?
Verwenden möchte ich den iMac für Video- /Fotobearbeitung, Webentwicklung und auch für Gaming (Windows 8.1 in Bootcamp). Ich tendiere mehr zu dem non-retina, jedoch wäre ich enttäuscht wenn ich im Nachhinein für 50€ mehr das 5k Display hätte haben können, falls die Hardware (vor allem die Grafikkarte) gleich gut ist.
Ansonsten braucht der 5k Screen natürlich auch wesentlich mehr Leistung, deswegen würde ich gerne wissen wie groß der Unterschied einmal bei OS X bzw. bei Premiere Pro/Photoshop usw. zB. ist und wie der Unterschied beim Gaming ist (der Non-Retina iMac würde BF3 auf Ultra und 1440p ja mit locker 80FPS oder mehr schaffen, der 4k iMac auch?)
Vielen Dank schonmal!
Ich hatte mich ursprünglich für den größten 27" non-retina iMac entschieden, also für 1999€ bei Apple. Letztendlich habe ich jedoch etwas mehr Budget zur Verfügung und habe mich nun mit folgender Konfiguration angefreundet: iMac 27", Upgrade auf i7 4x3,5GHz, 8GB RAM, Upgrade auf 1TB Fusion Drive, Upgrade auf GTX780M (4GB). Das ganze würde sich mit Education Rabatt auf circa 2400€ belaufen, da der iMac 5K jetzt jedoch nur noch 50€ mehr kosten würde, bin ich etwas verunsichert

Die Frage: Wie ist der Leistungsunterschied zwischen dem Non-Retina iMac mit den oben aufgeführten Daten (also quasi bis auf Speicherplatz der beste non-retina iMac den man bekommen kann) und dem 5k iMac in der Standardausführung (also i5 4x3,5GHz, 8GB RAM, 1TB Fusion Drive und AMD Radeon R9 M290X (2GB) ?
Verwenden möchte ich den iMac für Video- /Fotobearbeitung, Webentwicklung und auch für Gaming (Windows 8.1 in Bootcamp). Ich tendiere mehr zu dem non-retina, jedoch wäre ich enttäuscht wenn ich im Nachhinein für 50€ mehr das 5k Display hätte haben können, falls die Hardware (vor allem die Grafikkarte) gleich gut ist.
Ansonsten braucht der 5k Screen natürlich auch wesentlich mehr Leistung, deswegen würde ich gerne wissen wie groß der Unterschied einmal bei OS X bzw. bei Premiere Pro/Photoshop usw. zB. ist und wie der Unterschied beim Gaming ist (der Non-Retina iMac würde BF3 auf Ultra und 1440p ja mit locker 80FPS oder mehr schaffen, der 4k iMac auch?)
Vielen Dank schonmal!