• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Kaufberatung Apple Mac Mini oder IMac?

Shellshock

Gala
Registriert
25.12.14
Beiträge
48
Hallo Gemeinde, erst mal ein Hallo an euch alle. Bin neu hier und hoffe das ich hier hilfreiche Antworten erhalte.Jetzt auch mal direkt zu meiner Frage.
Würde mir gerne einer von den oben genannten Geräten zulegen. Welcher wäre da für mich eher geeignet. Ich würde ihn hauptsächlich für Surfen, YouTube, Musik etc. Nutzen. Also normale Dinge, keine Bildbearbeitung oder Spiele. Er sollte aber trotzdem sich bewegen können, das heißt er soll nicht einschlafen und flott Arbeiten.
Kann aber Maximal nur 600 Euro ausgeben.
Somit kommt dann nur ein älteres oder Vorgänger Modell in Frage. Dies ist nicht das Problem, nur wie sieht es mit dem Betriebssystem aus, kann ich auch ruhig ein älteres nehme oder gibt es dafür keine Updates mehr? Würde mir auch ein z.B Mac Mini G4 holen. Nur da habe ich keine Möglichkeit etwas über Thunderbold anzuschließen da dieser ja keinen hat. Und alte Modelle haben auch nur Intel Core 2 Duo. Ist dies ein Problem oder reicht dies auch heute noch.
Fragen über Fragen. Hoffe es können mir welche weiter helfen und eventuell mir noch andere Ratschläge geben was vielleicht wichtig wäre, schon mal danke.

Kurze Zusammenstellung:
Intel Core 2 Duo?
Betriebssystem? Update?
Mac Mini?
Imac?
Ältere Modelle?
Thunderbold
 
Hi du @Shellshock
erst einmal willkommen bei apfeltalk.de!

Es ist die Frage wie lange das Gerät leben soll. 600 Euro klingt für einen Rechner ziemlich viel, für einen Mac allerdings relativ wenig.

Ansonsten gibt es den neuen Mac mini schon ab 519 Euro. Natürlich is dieser dann sehr rudimentär, dürfte aber für deine Ansprüche ausreichen. Bist du Schüler oder Student? Wenn ja gibt es Rabatte wo eventuell sogar ein besser ausgestattes Neugerät für 600 Euro zu haben ist.

Ansonsten gibt es auch den Refurbrish'ed Store von Apple. Hier werden immer mal wieder preisgünstige, runderneuerte Geräte angeboten.

LG, Tobi
 
nur wie sieht es mit dem Betriebssystem aus, kann ich auch ruhig ein älteres nehme oder gibt es dafür keine Updates mehr?

Betriebssysteme älter als 10.8 (Mountain Lion) werden nicht mehr unterstützt (oder nur in Ausnahmefällen).

Würde mir auch ein z.B Mac Mini G4 holen.

Nein, Finger weg von nicht-Intel-Macs, wenn man nicht gerade Sammler ist.

Ist dies ein Problem oder reicht dies auch heute noch.

Das ist ein Problem und ist heute im besten Fall grenzwertig.
 
Danke schon mal für die Antworten.
Jetzt weiß ich wenigstens schon mal was ich nicht mehr nehmen soll oder kann.

@Tobias nein bin weder Schüler noch Student

@all dann käme wohl bei Wahl eines Minis nur einer ab der 6. Generation in Frage? Denn erst ab dort haben Sie auch Thunderbold.
 
Verfügst Du denn über Tastatur / Maus / Monitor?
Dann sollte der Mini für Dich ausreichen, zumal er (2011 bis 2013) "mitwachsen" kann. Der Mini ist
relativ einfach erweiterbar was RAM und SSD Aufrüstungen betrifft und mit dem i5 Prozessor auch noch
recht aktuell.
Bei einem iMac in der Preisklasse musst Du schon so viele Abstriche machen, dass der Spass an einem Apple- Gerät auf der Strecke bleiben wird.
Alternativ könntest Du Dich nach einem 2010er MacBook Pro umsehen. Die haben zwar nur den C2D- Prozessor, sind aber in der Bucht um 600 zu haben, teilweise sogar schon mit SSD / oder 8 GB RAM.
Ich hatte bis vor kurzem ein MID 2010 MacBook Pro mit SSD und 8GB und es reichte meinen Ansprüchen (ähnlich Deinen) vollkommen aus.
 
Ich vereinfache mal ganz stark: Ein iMac ist ein Mac Mini mit Peripherie.

Bei einem so knappen Budget würde ich an deiner Stelle ein Mac Mini nehmen und da lieber auf die "inneren Werte" achten. Vielleicht kannst du dir sogar einen neuen leisten (Händler, Refurb-Store). Für den Rest des Budgets holst du dir Bildschirm, Maus und Tastatur (falls nicht eh schon vorhanden)

Das ist ein wertigeres Ergebnis, als einen alten und gebrauchten iMac zu kaufen, wo du immer das Risiko des Hardwareausfalls hast.




Gesendet von meinem Nokia 3270 mit Fluxkondensator
 
Habe gesehen das der Mini ab der 6. Generation USB 3.0 hat. Gibt es auch vorige Modelle die das schon haben?
Denn der IMac hat dies ja erst aber der Aktuellen Version. Ansonsten müsste man mit einem Thunderbold Adapter aufrüsten und dieser kostet ja auch so um die 120 Euro. Was nicht schlimm wäre. Aber der Mini hat es ja schon, nur ab wann genau?
 
Ja, auch der Mac Mini Late 2012 hatte schon USB 3.0, wenn du noch an einem recht gut gebrauchten ran kommst, würde ich diesen nehmen und kannst dann selber die Festplatte und RAM aufrüsten.

Ansonsten den Mac Mini 2014 nehmen, damit wirst du auch vollkommen zu frieden sein, hast Garantie und aktuelle Hardware. Stromsparend geht's gar nicht mehr.
 
Es gibt ja welche mit Intel HD 4000 und 5000 und älter mit 3000. Reicht der mit 4000 aus? und kann man die Grafikkarte wechseln?

Haben die auch Kartenleser?
 
Ab HD 4000 haben sie USB 3. Die Graka reicht für die meisten Anwendungen aus, sogar mittelprächtige Spiele gehen damit ruckelfrei.Wechseln kann man sie nicht.
Kartenleser ist drin, wenn USB 3 geht, geht auch SDXC.
 
Also zurzeit spricht ja mehr für einen Mini. Denn der hat auch I5 und der IMac für ungefähr das gleiche Geld nur I3 und beim Mini kann man auch mehr aufrüsten. Nur schade das es kein Apple Monitor gibt oder doch?
 
Ich habe das 27" Thunderbolt vor einiger Zeit für meinen Mini gebraucht gekauft und bin damit sehr zufrieden.
Nach dem Verkauf des Minis läuft mein MacBook Pro daran.
Ob ich es mir neu kaufen würde? Nein, sicher nicht. Das Preis- / Leistungsverhältnis passt nicht.
Es gibt sehr gute Monitore von Dell oder Acer. Das wurde hier schon mehrfach besprochen.
Im Amazon Wintersale gibt es z.B. einen 27" Acer. Einfach mal die Rezensionen lesen.
Im Notfall bestellen, angucken, bei nicht gefallen zurückschicken.

Munter bleiben
 
Vielen Dank für eure Antworten. Hilft mir sehr viel weiter. Falls es aber doch noch was gibt. Dann lasst es mich wissen. Man kann nie genug Infos haben.