- Registriert
- 20.06.08
- Beiträge
- 31
Moin,
ich benutze seit ein paar Monaten einen Mac Mini und bin damit gut zufrieden, jetzt möchte ich mir bald auch ein Macbook anschaffen und Airport, damit ich meine Daten auf dem Mini nutzen kann aber auch auf dem Macbook via wlan. Jetzt habe ich dazu folgende Fragen:
1. Was ist für mich sinnvoller, eine Airport Extreme oder eine TC? Sehe ich das richtig, dass eine AE mit per USB angeschlossener externer Festplatte im Prinzip das Gleiche ist wie eine TC? Ich möchte dann auch Time Machine von Leopard nutzen, geht das auch mit der AE+daran angeschlossener externer Platte?
2. Internetzugang läuft zur Zeit auch über wlan mit einem d-link router, kann die TC und AE sich einfach in das Netzwerk vom d-link verbinden? Ich wohne in einer WG und das neue Netz mit Festplatte soll ja eben nur für mich sein und das d-link mit Internetzugang für alle. Falls es nicht geht 2 wlan netze also d-link und ae per wlan zu verbinden funktioniert es sonst notfalls per Kabel?
Bedanke mich für eure Hilfe
ich benutze seit ein paar Monaten einen Mac Mini und bin damit gut zufrieden, jetzt möchte ich mir bald auch ein Macbook anschaffen und Airport, damit ich meine Daten auf dem Mini nutzen kann aber auch auf dem Macbook via wlan. Jetzt habe ich dazu folgende Fragen:
1. Was ist für mich sinnvoller, eine Airport Extreme oder eine TC? Sehe ich das richtig, dass eine AE mit per USB angeschlossener externer Festplatte im Prinzip das Gleiche ist wie eine TC? Ich möchte dann auch Time Machine von Leopard nutzen, geht das auch mit der AE+daran angeschlossener externer Platte?
2. Internetzugang läuft zur Zeit auch über wlan mit einem d-link router, kann die TC und AE sich einfach in das Netzwerk vom d-link verbinden? Ich wohne in einer WG und das neue Netz mit Festplatte soll ja eben nur für mich sein und das d-link mit Internetzugang für alle. Falls es nicht geht 2 wlan netze also d-link und ae per wlan zu verbinden funktioniert es sonst notfalls per Kabel?
Bedanke mich für eure Hilfe
