• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kaufberatung 6s, 7, 8?

auflauf

Granny Smith
Registriert
25.10.18
Beiträge
13
Seit 2 Jahren habe ich ein iPhone 6s. Jetzt hat nach mehreren Stürzen das Displayglas eine Super-Spider-App und der Kontakt des Lightning-Anschlusses einen Wackelkontakt, das iPhone lädt also nicht mehr immer/sofotr/zuverlässig. Die eh schon geringe Batterielaufzeit ist auch etwas schlechter als zu Beginn (Batteriequalität 88%). Leider ist also ein Ersatz fällig. Abgesehen von der Batterielaufzeit bin ich mit dem 6s zufrieden. Das Display könnte ruhig größer sein, weil ich das iPhone oft als Navi und zum lesen nutze.

Die Preise der iPhones finde ich obszön (Apple macht 400€ Gewinn pro iPhone...). Alle vier Jahre nehme ich das in Kauf, weil die Eleganz des Betriebssystems, die Alltagsbenutzbarkeit und die Displayqualität mir das wert sind. Jetzt, nach zwei Jahren, ist mir das eigentlich zu viel Geld.

Möglichkeiten:
1. gebrauchtes 6s, Marktpreis um 250€. Preiswert, mehr Leistung brauche ich nicht.
2. gebrauchtes 6s plus, ähnlich und ich hätte ein größeres Display (habe große Hände, damit käme ich schon zurecht)
Für beide gilt aber, daß die Batterien auch schon 2 Jahre alt sind und sicher nicht besser als meine
3. gebrauchtes 7 (plus). Keine wesentlichen Vorteile, wohl ein Jahr neuer=> hält ein Jahr länger.
4. Iphone 8 (plus) sind sehr teuer ohne für mich sichtbare Vorteile.
Eines ohne Kopfhörerbuchse kommt nicht in Frage (ab wann ist das so?)

Was würdet Ihr machen?
 
Schade. Brauche ich einen Lightning-auf-Lightning-plus-Audio-out-Adapter, so ein Teil, das nie da ist, wo man es braucht. Wunderbar dämlich.
 
1. gebrauchtes 6s, Marktpreis um 250€. Preiswert, mehr Leistung brauche ich nicht.
Für ca 330 € kannst du bei Apple dein Gerät gegen ein refurbished Produkt („wie neu“) eintauschen - diese besitzen einen neuen Akku und haben sogar 3 Monate Garantie. Vielleicht wäre das noch eine Option für dich.
 
Hast Du einen Link? Firmen, die mit "refurbished" werben, tauschen den Akku nicht aus und bei Apple habe ich nur das 7 (plus) gefunden.
 
Ok, vielen Dank! Man wird nicht per Reparatur upgraden können, oder?
 
Nein, das ist nicht möglich.
 
Der Akku mit 88% hat -bedingt durch Nutzung- etwas an Kapazität verloren, allerdings sind 88% ganz klar kein schlechter Wert.

Des Weiteren wäre ein Display-Tausch erheblich preiswerter als ein Neu-Gerät, wenn du eh noch zufrieden mit deinem 6s bist. Bei der Gelegenheit könnte man auch den Dock-Connector und den Akku tauschen.

In deinem Freundeskreis ist bestimmt der ein oder andere, der das ohne Probleme hinbekommt :)
 
Woran erkenne ich einen kompetenten Handybastler im Gegensatz zu einem Möchtegern?
 
Nein, das ist nicht möglich.
Jein. Manchmal, wenn man Glück hat, bekommt man schon ein Upgrade. Ich habe mal statt einem 3G ein 3GS und statt einem 4 ein 4S bekommen. Ein Kollege hat statt einem 6er ein 6S bekommen.
Wenn Geräte nicht mehr Lieferbar sind, bekommt man das nächst neuere.
 
Hier die Service-Preise:
https://support.apple.com/de-at/iphone/repair/service/pricing

Wo das mit dem Akku steht, weiß ich nicht mehr. Aber vielleicht kann @Fresh_Prince was dazu sagen.

Für ca 330 € kannst du bei Apple dein Gerät gegen ein refurbished Produkt („wie neu“) eintauschen - diese besitzen einen neuen Akku und haben sogar 3 Monate Garantie. Vielleicht wäre das noch eine Option für dich.

Einfach so mit Sicherheit nicht. Der Preis für Schäden außerhalb der Garantie ist ungleich einem Austausch in ein Refurbishedgerät. Das wird natürlich individuell entschieden. Das kann einem niemand vorher sagen. Erst der Techniker vor Ort und auch nur wenn es notwendig ist. Das heißt es sollte tunlichst unterlassen werden mit bestimmten Erwartungen heranzugehen. In der Regel und bei meinem Kumpel war dies und das sind leider keine Indikatoren für irgendwas.

Am Ende entscheidet der Techniker was passiert und welche Option einem bleibt.

PS:

88% Restkapazität des Akkus nach 2 Jahren ist ein ziemlich guter Wert. Hier würde ich eher nicht wegen der Kapazität auf die geringere Laufzeit schließen, sondern gemutmaßt eher auf eine höhere Anzahl von Ladezyklen die über 500 liegt. Die iPhone Akkus sind ja nur auf bis 500 Zyklen ausgelegt. Wie so mancher Smartphone Akku. Bis dahin sollte man die 80 % nicht unterschreiten. Aber was nach 500 Zyklen passiert, ist nicht garantierbar.

Also entweder würde ich dem Fragesteller zu einem toll erhaltenen iPhone 7 Plus raten, welches jedoch auch keine Klinkenbuchsr mehr hat. Oder aber eben einfach zu einem 6s Plus. Ja, schon 3 Jahre alt wie auch das 6s, aber es rennt mit iOS 12 sehr schnell, liefert mehr Akkuleistung und bietet auch das größere Display. Mit einem Modell ab dem A9 Prozessor macht man auch aktuell rein gar nichts falsch was Performance angeht.
 
  • Like
Reaktionen: Martin Wendel
Ich habe meiner Frau ein 6s Plus gekauft 32GB Version, von Mai 2018.
Wirklich im Neuzustand, Akku hat noch 100%, Rechnung alles dabei für 280€.
Hätte nicht gedacht das es so flott ist, Sie hat auf jeden Fall ein gutes iPhone für kleines Geld.
 
Seit gestern habe ich das 6s plus 64Gb grau, 90%, 200€, das passte gut. Die Größe ist für mich viel besser als das kleine 6s. Danke für alle Ratschläge.
 
  • Like
Reaktionen: ken-wut
Überleg dir ev. noch bis zum Jahresende € 29 in einen neuen Akku zu investieren, wenn du es längere Zeit nutzen willst (sofern es sich im 6s plus noch um den 1. Akku handelt)