• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[12 Pro] Kaufabsicht iPhone 12 Pro - Fragen zum Aufladen & Otterbox (vorher iPhone 8)

duty_free

Gast
Hallo Leute!

Ich komme von einem iPhone 8 und es wird eine Neuanschaffung nötig.

Es soll das iPhone 12 Pro werden.

Meine Fragen:

1. Funktioniert das bisherige Apple Lightning Kabel für das Aufladen des iPhones auch beim iPhone 12 Pro?
2. Ich bin ja "Fan" der Otterbox Schutzhüllen. Welche muss ich mir zulegen, damit ich das kabellose Aufladen mit Otterbox möglich machen kann?
3. Funktioniert das kabellose Aufladen auch durch die Otterbox hindurch im Volkwagen (Golf 8), der induktives Laden ermöglicht, weiß das wer?
4. Was hat es mit dem "Mag-Safe" auf sich? Kann mir das wer erklären?!

5. Ist sonst noch der Erwerb von Zubehör zu empfehlen? Wenn ja, was denn?
 
Zu 1.: Ja, geht.

Zu 4.: MagSafe ist die Kombination des induktiven Ladens mit einem Magnethalter. Zudem erlaubt es bei entsprechendem Ladegerät eine Schnellladung mit bis zu 15 Watt.

Zu 2. und 3. kann ich nichts sagen. Ich benutze das original Leder Case mit MagSafe von Apple.
 
Weil die Frage auch hier her passt: Wenn man sich jetzt zwischen beiden iPhone 12 Modellen entscheiden müsste, würde man dann klar dem iPhone 12 Pro den Vorzug geben?

(Pro Max ist einfach zu groß).
 
Ja eh!
Aber ist die Anschaffung bzw. der Mehrpreis eines Pro zu dem normalen 12er gerechtfertigt?
 
Hier im Forum gibt’s einen ewig langen Thread, in dem über alle 12er Modelle diskutiert wird.

Hauptsächlich wird es drauf ankommen, was Du mit dem iPhone machen willst.
 
Ja eh!
Aber ist die Anschaffung bzw. der Mehrpreis eines Pro zu dem normalen 12er gerechtfertigt?

Ob der Aufpreis gerechtfertigt ist, kann ich nicht sagen.
Abgesehen von der Größe, würde mir das normale 12er mehr als ausreichen. Den Unterschied zur Pro Kamera wird Dir nicht auffallen, wenn Du nicht unbedingt RAW nutzen willst.
Das 12er ist ein astreines Gerät.
 
Das stimmt. Aber da ich immer eine Hülle drauf habe, ist das Plus mit der Farbe wieder zu einem „egal“ geworden.
 
Gibt es irgendwas, wo das iPhone 12 Pro eindeutig die Nase vorn hat im Vergleich zum normalen 12er? Und wenn ja, was ist das?
 
Dritte Kameralinse, LIDAR-Sensor und ProRAW als Dateiformat.

Andere Gehäusematerialien und Farben.

Viel mehr an Unterschieden gibt es eigentlich nicht. Kann sein, dass das Pro mehr RAM hat, aber das weiß ich nicht.
 
  • Like
Reaktionen: duty_free
Habe jetzt gesehen, dass das iPhone 12 Pro 6 GB RAM hat. (Das normale 12er hat nur 4 GB).

Merkt man diese 2 GB RAM und wäre dies ein Argument das iPhone 12 Pro zu nehmen.

Das was mich negativ abschreckt ist das "hohe Gewicht" des 12 Pro´s zum 12er. Ich komme wie erwähnt vom 8er.
 
Die 6 GB waren für mich das Argument in Sachen Update zum 12. Beim 11 Pro war bei mir der RAM häufig am Limit, jetzt ist alles so wie es soll. Gruß Ralph
e93b6f83411511cff702f3fdc3f69085.jpg
 
  • Like
Reaktionen: duty_free
Danke @macmen - sehen das andere User auch so?

- Den "Mehrwert" der Kamera könnte ich mir sparen, glaube ich.
- sonst finde ich keinen großartigen Mehrwert dem normalen 12er gegenüber bis auf mehr RAM.
 
Nimm doch einfach das Pro und gut ist. Das Fischen nach „Gründen“ (a.k.a. Ausreden oder auch Dissonanzreduktion) wird nichts daran ändern, dass du eh das Pro willst. Und besser als das Pro/Pro Max wird es derzeit halt nicht, wenn man ein Smartphone aus dem Hause Apple kaufen will.
 
Danke @macmen - sehen das andere User auch so?

- Den "Mehrwert" der Kamera könnte ich mir sparen, glaube ich.
- sonst finde ich keinen großartigen Mehrwert dem normalen 12er gegenüber bis auf mehr RAM.
Speicher kann man nie genug haben. Wobei es auch stark vom Nutzerverhalten abhängt wieviel Speicher gebraucht wird. Ich erkenne bei mir keinen Unterschied zwischen dem 11 Pro Max und dem 12 Pro Max.
 
Zwei noch nicht erwähnte kleine Unterschiede sind ein etwas helleres Display des Pro und der "Nachtmodus Porträt".

Das was mich negativ abschreckt ist das "hohe Gewicht" des 12 Pro´s zum 12er. Ich komme wie erwähnt vom 8er.
Ich komme auch vom 8er und so komisch es klingt - mir war das normale 12er zu leicht. Das Pro liegt deutlich besser in der Hand und fühlt sich wertiger an.
 
Bitte nicht wieder die RAM Geschichte. 😉 RAM ist nur gut, wenn er voll ist. Und zwar randvoll.

Bitte nicht die Denke von Android mit einfließen lassen (mehr RAM = automatisch besser).
Das RAM Management unterscheidet sich grundlegend.
Hier mal ein gutes Verständnis: https://www.nextpit.com/android-vs-ios-ram-management

Meiner Meinung nach, beruhend auf eigener Erfahrung und auf diesem Artikel oben: alleine RAM rechtfertigt den Aufpreis nicht.

Im Prinzip musst Du Dich fragen:

Lohnt es sich für mich, mehr auszugeben, wegen:

- der dritten (Tele)-Linse
- den Gehäusematerialien
- dem Mehrgewicht
- 175 Nits mehr in der Displayhelligkeit
- LiDAR Sensor
- ProRAW (und das ist etwas, was man eher doch in die Professionelle Ecke stellen sollte; denn standardmäßig in ProRAW knipsen macht überhaupt keinen Sinn).


Zum Thema RAM möchte ich noch anfügen:

Es gibt sicher Anwendungen, die einen großen RAM nutzen. Aber ich zweifle, dass es die auf iOS so gibt.
Ein schönes Beispiel sind u.a. aktuell auch die Performance-Tests zwischen den M1 Apple Geräten und deren Intel Pendants. 8GB RAM M1 vs. 32GB Intel Apple Gerät, wo auch bei Photoshop & 4K Rendern der M1 die Nase vorn hat. Will damit sagen, dass das alte Denken - Immer mehr RAM = besser / schneller - nicht pauschal stimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Mitglied 167358